Hallo!!!
Ich habe da folgendes Problem:
Bisher lief SFirm32 mit Sparkassen und Volksbankkonten über ISDN (Fritz! Card). Nun soll das Ganze über einen Linux-Router (IPCOP als ISDN-Router) laufen. Das SFirm32 und Sparkassenkonten über LAN (Router/DSL/...) kein Problem sind weis ich bereits, aber mit den Volksbankkonten soll das lt. Aussage der Bank und diverser "Spezialisten" nicht funktionieren.
Wenn man den Leuten dann auch noch mitteilt, dass das über einen Linux-Router soll, scheinen bei den Leuten komplett die Schotten zu fallen und man hört nur noch "geht nicht" oder "wer macht den sowas" bzw. ähnlich geniale Kommentare.
Vielleicht könnt Ihr mir ja da weiterhelfen und sagen, ob das überhaupt funktioniert und evtl. eine Schritt-für-Schritt Anleitung geben... ?
Mfg
TFOx
Ich habe da folgendes Problem:
Bisher lief SFirm32 mit Sparkassen und Volksbankkonten über ISDN (Fritz! Card). Nun soll das Ganze über einen Linux-Router (IPCOP als ISDN-Router) laufen. Das SFirm32 und Sparkassenkonten über LAN (Router/DSL/...) kein Problem sind weis ich bereits, aber mit den Volksbankkonten soll das lt. Aussage der Bank und diverser "Spezialisten" nicht funktionieren.
Wenn man den Leuten dann auch noch mitteilt, dass das über einen Linux-Router soll, scheinen bei den Leuten komplett die Schotten zu fallen und man hört nur noch "geht nicht" oder "wer macht den sowas" bzw. ähnlich geniale Kommentare.
Vielleicht könnt Ihr mir ja da weiterhelfen und sagen, ob das überhaupt funktioniert und evtl. eine Schritt-für-Schritt Anleitung geben... ?
Mfg
TFOx