FinPocket Versionsservice

 
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

FinPocket Versionsservice

 · 
Gepostet: 03.03.2005 - 08:01 Uhr  ·  #1
Hallo,

dieses Thema dient ab sofort als Versionsservice für FinPocket. Alle neuen FinPocket Versionen werden ab sofort hier angekündigt. Wer immer auf dem aktuellen Stand bleiben will braucht nur dieses Thema zu abonnieren.

Den Anfang macht folgende FinPocket 2.1 Version:

Version 2.1.1886.17765
Kehne
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: FinPocket Versionsservice

 · 
Gepostet: 03.03.2005 - 08:44 Uhr  ·  #2
Abonnieren? Wie geht denn das? Was kostet??

Gruß Ralf
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: FinPocket Versionsservice

 · 
Gepostet: 03.03.2005 - 09:36 Uhr  ·  #3
Das war so gemeint: Einfach hier rechts unten auf "Bei Antworten zu diesem Thema benachrichtigen" klicken und schon bekommst Du eine Mail für jede neue Nachricht zum Thema und wirst somit über alle Updates informiert.

Alle FinPocket 2.x Updates sind kostenlos.
Kehne
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: FinPocket Versionsservice

 · 
Gepostet: 03.03.2005 - 13:27 Uhr  ·  #4
Danke
Gruß Ralf
Ralle2002
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: FinPocket Versionsservice

 · 
Gepostet: 07.03.2005 - 13:16 Uhr  ·  #5
Danke für Dein Tipp
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

FinPocket 2.1.1901.17381

 · 
Gepostet: 16.03.2005 - 10:19 Uhr  ·  #6
Hallo,

soeben wurde der neue FinPocket Release 2.1.1901.17381 auf der Subsembly Homepage beretigestellt. Folgende Änderungen wurden gegenüber der Vorgängerversion vorgenommen.


* Stabilität bei Übertragungsfehlern mit der Postbank verbessert
* RDH Schlüsseldateien mit Kommunikationsadressensuffix werden jetzt nicht mehr als fehlerhaft abgelehnt
* Neue Zugangsdaten für StSpk Düsseldorf und NaSpa hinterlegt
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: FinPocket Versionsservice

 · 
Gepostet: 10.04.2005 - 14:03 Uhr  ·  #7
Hallo,

soeben wurde die neue Subsembly FinPocket 2.1.1 Version auf der Subsembly Homepage zum Download bereit gestellt.

Hier die Liste der Änderungen

* Automatische Übernahme von Empfängerdaten aus den Umsätzen.
* Umlaute bei Postbank Überweisungen führen nicht mehr zu einem Fehler.
* Neue Zugangsdaten für VR-Banken der Fiducia Stuttgart hinterlegt.
* Viele weitere neue Zugangsdaten jetzt hinterlegt. Insgesamt jetzt mehr als 3000 Banken!
* PIN kann nun auch ohne Anwendungspasswort wieder gespeichert werden.
* Kontonamen können jetzt 30 Zeichen lang sein
* Postbank synchronisierung legt nur noch Girokonten an
* TAN-Nummern können aus einer ASCII Textdatei importiert werden
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Subsembly FinPocket 2.1.2

 · 
Gepostet: 24.04.2005 - 09:44 Uhr  ·  #8
Hallo,

schon wieder gibt es eine neue FinPocket Version. Soeben habe ich die Version 2.1.2 auf die Subsembly Homepage hochgeladen.

Hier die Liste der Änderungen:

* Die schon für 2.1.1 angekündigte automatische Übernahme von Empfängerdaten aus den Umsätzen funktioniert jetzt tatsächlich ;-)
* Geänderte Zugangsdaten für 8 Sparkassen hinterlegt.
* Die Verschlüsselung der gespeicherten Daten ist nicht mehr ans Gerät gebunden. Liegen die Daten auf einer Speicherkarte, kann diese jetzt auf mehreren Geräten genutzt werden.
* Werden mehrere Datenverzeichnisse mit FinPocket Anwendungsdaten im Gerät gefunden, so kann man bei Programmstart jetzt jeweils auswählen mit welchem Datenverzeichnis man arbeiten will. Somit ist auch eine einfache Mandantenfähigkeit gegeben.
* Ein vollständiges Backup aller FinPocket Daten ist jetzt durch ein einfaches, manuelles Backup des kompletten FinPocket Datenverzeichnisses möglich.
* Bei einem Rundruf über alle Konten muss die PIN je Bank nur mehr einmal und nicht mehr für jedes Konto eingegeben werden.
* Komplett überarbeitetes und wesentlich erweitertes Handbuch
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

FinPocket 2.1.2b

 · 
Gepostet: 17.05.2005 - 11:07 Uhr  ·  #9
Hallo,

soeben wurde die neue Subsembly FinPocket 2.1.2b Version auf der Subsembly Homepage hochgeladen. Gegenüber der Vorgängerversion 2.1.2 wurden lediglich zwei Bugs behoben:

* Bei der Ermittlung der vorhandenen Datenordner beim Programmstart kam es auf manchen Geräten zu einer Exception.

* Wurde eine ältere Version vor Version 2.1.2 nach dem 1.5.2005 installiert, so wurde der eingetragene Lizenzschlüssel bei Installation der 2.1.2 Version nicht mehr akzeptiert.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

FinPocket 2.2 Beta 1

 · 
Gepostet: 02.06.2005 - 14:33 Uhr  ·  #10
Ab sofort steht die erste öffentliche Subsembly FinPocket 2.2 Beta-Version zum Download bereit. Die neue Version 2.2 wurde grundlegend überarbeitet und wesentlich erweitert. Hier nur die wichtigsten neuen Funktionen:

* Umfangreiche Dauerauftragsverwaltung.
* Verwaltung von terminierten Überweisungen.
* Wesentlich verbesserte Zahlungsverwaltung.
* und viele weitere Verbesserungen.

Alle Kunden der bisherigen FinPocket Versionen erhalten den Update auf Version 2.2 völlig kostenlos!

Subsembly FinPocket 2.2 Beta 1 steht auf der Subsembly Homepage zum Download bereit.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Subsembly FinPocket 2.2 Beta 2

 · 
Gepostet: 10.06.2005 - 09:02 Uhr  ·  #11
Hallo,

soeben wurde die Subsembly FinPocket 2.2 Beta 2 auf der Subsembly Homepage zum Download bereit gestellt. Hier kurz die Änderungen seit der Beta 1:

* Ein Rundruf/Kontoruf kann jetzt auch Daueraufträge und terminierte Überweisungen abrufen.
* Der Zugang zur Postbank läuft jetzt über die neue HBCI 2.2 PIN/TAN Schnittstelle. Vorhandene Postbank Bankkontakte werden automatisch von der XML-Schnittstelle auf den neuen HBCI Zugang umgestellt.
* Verschiedene Bug-Fixes.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

FinPocket 2.2 Handbuch

 · 
Gepostet: 15.06.2005 - 15:39 Uhr  ·  #12
Hallo,

keine neue Version, aber ein neues Handbuch. Soeben wurde das Handbuch zur FinPocket 2.2 Beta 2 hochgeladen. Der Download steht unter

http://subsembly.com/download/…ndbuch.pdf

bereit.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Subsembly FinPocket 2.2

 · 
Gepostet: 08.07.2005 - 13:07 Uhr  ·  #13
Hallo,

soeben habe ich die finale Subsembly FinPocket 2.2 Version auf die Subsembly Homepage hochgeladen. Hier noch mal kurz die wichtigsten neuen Features:

* Vollständige Dauerauftragsverwaltung
* Verbesserte Zahlungsverwaltung mit Zahlungserinnerungen
* Verwaltung von terminierten Überweisungen
* Abgleich vorgemerkter Buchungsposten

Der Download steht auf der Subsembly Homepage unter http://subsembly.com/de/downfinpocket.html bereit.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Subsembly FinPocket 2.2.1

 · 
Gepostet: 23.09.2005 - 09:48 Uhr  ·  #14
Seit einigen Wochen steht mit dem MDA Pro das erste Windows Mobile 5 basierte Gerät zur Verfügung. Mit W-LAN, UMTS, GPRS, VGA Auflösung und Tastatur ist der MDA Pro natürlich auch ideal für Mobile Banking geeignet. Grund genug Subsembly FinPocket auf dem MDA Pro gründlich zu Testen und zu Optimieren. Das Ergebnis dieser Überarbeitung ist die neue Subsembly FinPocket Version 2.2.1 und steht ab sofort auf der Subsembly Homepage zum Download bereit.

Neben verschiedenen Anpassungen für den MDA Pro wurden folgende Änderungen vorgenommen:

- Die Darstellung der Eingabeformulare wurde verbessert.
- Geänderte Zugangsdaten für 15 Rheinische Pfälzische Sparkassen hinterlegt
- Neue Zugangsdaten für die Landesbank Rheinland-Pfalz hinterlegt

Das Update ist wie immer kostenlos und kann einfach über eine vorhandene Installation installiert werden.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Subsembly FinPocket 2.2.2

 · 
Gepostet: 07.10.2005 - 10:24 Uhr  ·  #15
Soeben wurde Subsembly FinPocket 2.2.2 freigegeben und auf die Subsembly Homepage hichgeladen. Die Änderungen gegenüber der Version 2.2.1 sind wie folgt:

* Erkennung von Duplikaten beim Umsatzabruf verbessert.
* Neues Icon für Rubrik Empfänger.
* Unterstützung für LBBW Bank hinzugefügt.
* Bei Konten zu denen die Bank keine Umsatzdaten liefern kann, wird im Rundruf jetzt wenigstens der Kontostand aktualisiert.
* Unter Zahlungsverkehr können nun fehlerhaft übertragene Zahlungen wieder gelöscht werden.

Das Update ist wie immer kostenlos und kann einfach über eine vorhandene Installation installiert werden.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Subsembly FinPocket 2.2.3

 · 
Gepostet: 21.11.2005 - 12:10 Uhr  ·  #16
Soeben wurde Subsembly FinPocket 2.2.3 freigegeben und auf die Subsembly Homepage hochgeladen. Die Änderungen gegenüber der Version 2.2.2 sind wie folgt:

* Unterstützt nun auch die Stadtsparkasse München mit PIN/TAN
* Unterstützt nun auch die comdirect Bank mit PIN/TAN
* Unterstützt nun auch das .NET Compact Framework 2.0
* Kleinere Bug-Fixes

Das Update ist wie immer kostenlos und kann einfach über eine vorhandene Installation installiert werden
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Subsembly FinPocket 2.2.4

 · 
Gepostet: 08.12.2005 - 08:40 Uhr  ·  #17
Soeben wurde Subsembly FinPocket 2.2.4 freigegeben und auf die Subsembly Homepage hochgeladen. Die Änderungen gegenüber der Version 2.2.3 sind wie folgt:
  • Keine Duplikate mehr bei Kreditkartenumsätzen der comdirekt Bank.
  • Installation von FinPocket auf einem Windows Mobile 5 Smartphone ist nicht mehr möglich.
  • Unter Zahlungen werden geplante Umsätze aus dem MT-942 jetzt anders angezeigt (Graues Überweisungsformular mit Banksymbol).
  • Übertragene Überweisungen die noch nicht im MT-942 enthalten sind werden unter Zahlungen jetzt ebenfalls anders angezeigt (Graues Überweisungsformular mit geschlossenem Briefumschlag).
  • Wird eine Terminüberweisung zu kurzfristig (Prüfung entsprechend BPD) angelegt, so wird eine Warnung ausgegeben und die Terminüberweisung als normale Überweisung abgeschickt.
  • Die Zugangsdaten für ein paar Sparkassen wurden korrigiert.

Der Download steht wie immer kostenlos unter http://subsembly.com/de/downfinpocket.html bereit.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Subsembly FinPocket 2.3.0 Beta 1

 · 
Gepostet: 24.02.2006 - 16:03 Uhr  ·  #18
Hallo,

ab sofort steht eine als stabil zu betrachtende Betaversion von der kommenden Subsembly FinPocket 2.3.0 Version zum Download zur Verfügung. Folgende Änderungen:
  • Die TAN-Listenverwaltung führt zu jeder TAN-Nummer nun auch eine eindeutige laufende Nummer. Diese wird beim iTAN-Verfahren berücksichtigt.
  • Veränderungen am TAN-Listenstatus wurden bisher nicht immer gespeichert. Dieser Fehler wurde behoben.
  • Für Zugänge mit PIN/TAN Sicherheit kann jetzt das neue "indizierte TAN-Verfahren" ausgewählt werden.
  • Viele neue Zugangsdaten sind hinterlegt.
  • Beim Einrichten wird jetzt ggfs. ein Hinweis zum Aufbau der erforderlichen Benutzerkennung angezeigt.
  • Warnung wenn ein Konto ohne Bankkontakt angelegt wird.
  • Neues Icon für die Bankkontakte

Der Download steht unter folgenden Links zur Verfügung:

CAB-Datei für Windows Mobile 2003 und neuer:
http://subsembly.com/download/FinPocket230_PPC.ARMV4.CAB

CAB-Datei für Pocket PC 2002:
http://subsembly.com/download/FinPocket230_PPC.ARM.CAB
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Subsembly FinPocket 2.3.0.2259

 · 
Gepostet: 09.03.2006 - 16:07 Uhr  ·  #19
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Subsembly FinPocket 2.3.1.2305

 · 
Gepostet: 24.04.2006 - 15:16 Uhr  ·  #20
Soeben wurde die neue Version Subsembly FinPocket 2.3.1.2305 auf der Subsembly Homepage unter http://subsembly.com/de/downfinpocket.html zum Download bereit gestellt.

Folgende Änderungen wurden gegenüber der Version 2.3.0.2259 vorgenommen:

  • Der Import von ASCII TAN-Tanlisten ist jetzt über Extras > Import und nicht mehr über das Popup-Menü in der TAN-Listen-Ansicht erreichbar. Durch diese Änderung sind jetzt alle Importfunktionen an einer zentralen Stelle zusammengefasst.
  • TAN-Listen können jetzt im XML-Format importiert und exportiert werden. Im Export ist auch der Status der einzelnen TAN-Nummern enthalten. Mit dieser Funktion können jetzt auch TAN-Listen vollständig ohne Datenverlust exportiert und wieder importiert werden.
  • Die Online-Hilfe kann jetzt wieder über das Fragezeichensymbol in der Kopfleiste vieler Formulare aufgerufen werden. (Hey, warum ist das eigentlich niemanden außer mir aufgefallen?)
  • Ein Fehler beim Abholen des Dauerauftragsbestands bei der Comdirect Bank wurde behoben.
  • Probleme bei speziellen Konto-Konstellationen bei der Comdirect Bank wurden behoben.
  • Probleme beim Bearbeiten der Kontodetails von Kreditkartenkonten mit langen Kontonummern behoben. (Betrifft nur Postbank)
  • Neue Konten können für die manuelle Kontoführung jetzt mit beliebiger BLZ (max 30 Zeichen) und Kontonummer (max 30 Zeichen) und ohne IBAN angelegt werden.


Alle Kunden der bisherigen FinPocket Versionen erhalten den Update völlig kostenlos! Holen Sie sich gleich die neue Version im FinPocket Download-Bereich: http://subsembly.com/de/downfinpocket.html
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0