Summe != Saldo

aktueller Stand entspricht nicht der Summe aller Buchungen

 
Kater_S
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: NRW
Beiträge: 35
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Summe != Saldo

 · 
Gepostet: 13.07.2019 - 12:49 Uhr  ·  #1
Hallo,

es geht um ein bestimmtes meiner Girokonten. Wenn ich sämtliche dort vorhandenen Buchungen selektiere, erhalte ich unten rechts im „Σ“-Feld den Betrag 574,80 €, der aktuelle Kontostand ist aber 554,80 € — also 20 € Differenz. Der Σ-Betrag entspricht auch der Differenz der Felder „Einnahmen“ und „Ausgaben“ darunter. Das Konto beginnt mit 0 €. Jahrelang hat es immer übereingestimmt, seit einiger Zeit nun nicht mehr, mit immer derselben Differenz. Ich finde auch keine Buchung, die irgendwie auffällig wäre, auch wenn da einige über die ominösen 20 € sind. Keine Splitbuchungen, nichts ausgeblendet o.ä., keine vorläufigen (vorgemerkten) Buchungen.

Die als aktueller Stand angegebenen 554,80 € sind allerdings der offizielle Kontostand, den ich auch im Browser-Onlinebanking der Sparkasse erhalte.

Wenn ich sämtliche Buchungssätze in eine vorher leere Kategorie einordne, erhalte ich dort auch den Betrag 574,80 €. Diese Übereinstimmung gilt auch für alle Unter-Zeiträume, die ich mal testweise eingestellt habe, z.B. jahresweise.

Weiß jemand da weiter?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Summe != Saldo

 · 
Gepostet: 13.07.2019 - 13:15 Uhr  ·  #2
Ich gehe davon aus, dass durch einen unglücklichen Zufall eine Buchung gelöscht wurde oder nicht abgeholt wurde. Gerade solange per MT940 abgerufen wurde, war das mit dem Aufsetzpunkt sehr knifflig, weil es in den Buchungen keinen eindeutigen Zeitstempel o.Ä. gegeben hat. Wenn also z.B. an einem Tag mehrere 20 EUR Buchungen aufgetreten sind, eine bei einem Abruf und eine zweite bei einem weiteren Abruf gekommen ist, könnte es passiert sein, dass diese beiden als eine gesehen wurden und somit fehlt eine.

Ich würde testweise alle Buchungen des aktuellen Jahres (du hast gesagt seit einiger Zeit ist der Fehler) nach Excel exportieren, dann den gleichen Zeitraum im WebBanking (die Sparkassen bieten ja eine recht lange Umsatzhistorie an) als CSV runterladen und die beiden Tabellen nach einem gleichen Kriterium sortieren - sinnigerweise nach Buchungstag aufsteigend und im Buchungstag nach Betrag aufsteigend - und diese dann nebeneinander stellen. Dann kannst Du problemlos sehen, bis wohin die beiden Tabellen identisch laufen und ab wo es unsymmetrisch wird, weil im lokalen Datenbestand eine Buchung fehlt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0