... so - nachdem ich heute die 232 installiert habe, läuft pecunia wieder >fast< gut:
beim ersten Start wurde die "Datenmigration" durchgeführt, welche nur bei der HVB angemeckert wurde:
[2019-09-17 09:38:07:854] Banknachricht: 9050 Teilweise fehlerhaft.
[2019-09-17 09:38:07:866] Banknachricht: 9075 Dialog abgebrochen - starke Authentifizierung erforderlich.
[2019-09-17 09:38:07:869] Banknachricht: 9050 Teilweise fehlerhaft.
somit waren also meine HVB Konten nicht mehr zugänglich, d.h. kein Umsatzabruf möglich.
Also: Bankkennung gelöscht und versucht neu anzulegen - Fehlermeldung:
"Ein Fehler trat während der letzten Aktion mit der Bank auf. Nutzen Sie das Hilfe Menü für weitere Optionen zur Lösung des Problems, insbesondere die Fehlerdatei und die Aufzeichnung der Kommunikation."
Da bin ich jetzt recht ratlos ...
- VR-Bank:
läuft mit der 232 augenscheinlich soweit problemlos - keine Neuanlage der Bankkennnung nötig.
Allerdings ein paar Doppelbuchungen im Zeitraum vom 03.09.-12.09. (vermutlich Überschneidung mit letztem Abruf)
- Sparkasse:
anfänglich stürzte pecunia beim Versuch der Umsatzabfrage kommentarlos ab.
Daraufhin habe ich die Bankkennung neu angelegt - nun läufts (2 uralte Konten haben keine Kennungszuordnung mehr; vielleicht war das die Absturzursache).
Für die Umsatzabfrage werden nun auch sporadisch TANs angefordert.
Mal sehen wie sich das weiter entwickelt ...
Lothar
beim ersten Start wurde die "Datenmigration" durchgeführt, welche nur bei der HVB angemeckert wurde:
[2019-09-17 09:38:07:854] Banknachricht: 9050 Teilweise fehlerhaft.
[2019-09-17 09:38:07:866] Banknachricht: 9075 Dialog abgebrochen - starke Authentifizierung erforderlich.
[2019-09-17 09:38:07:869] Banknachricht: 9050 Teilweise fehlerhaft.
somit waren also meine HVB Konten nicht mehr zugänglich, d.h. kein Umsatzabruf möglich.
Also: Bankkennung gelöscht und versucht neu anzulegen - Fehlermeldung:
"Ein Fehler trat während der letzten Aktion mit der Bank auf. Nutzen Sie das Hilfe Menü für weitere Optionen zur Lösung des Problems, insbesondere die Fehlerdatei und die Aufzeichnung der Kommunikation."
Da bin ich jetzt recht ratlos ...
- VR-Bank:
läuft mit der 232 augenscheinlich soweit problemlos - keine Neuanlage der Bankkennnung nötig.
Allerdings ein paar Doppelbuchungen im Zeitraum vom 03.09.-12.09. (vermutlich Überschneidung mit letztem Abruf)
- Sparkasse:
anfänglich stürzte pecunia beim Versuch der Umsatzabfrage kommentarlos ab.
Daraufhin habe ich die Bankkennung neu angelegt - nun läufts (2 uralte Konten haben keine Kennungszuordnung mehr; vielleicht war das die Absturzursache).
Für die Umsatzabfrage werden nun auch sporadisch TANs angefordert.
Mal sehen wie sich das weiter entwickelt ...
Lothar