Zitat geschrieben von hylli
Hallo aquamaniac,
wie muss ich vorgehen, um den QBankManager unter Windows zum Laufen zu bringen, sprich welche Produkte und in welcher Reihenfolge muss ich installieren...
Die Reihenfolge ist genauso wie bei den anderen Systemen:
- gwenhywfar
- aqbanking
- aqhbci
- qbankmanager
Dazu gibt es eine grundsaetzliche Beschreibung im Linux-Wiki (Link auf der Homepage von AqBanking).
Zitat geschrieben von hylli
...und sollte der Begriff "Compilieren" fallen, könntest Du mal erläutern wie ich das unter Windows bewerkstelligen kann?!?
Derzeit geht das nur, wenn man die QT-Lizenz fuer Windows hat, dann kann man QBankManager mit den entsprechenden QT-Tools (qmake) und MSVC erstellen.
Die Lizenz ist aber soweit ich weiss nicht billig... Daher solltest Du warten, bis Trolltech demnaechst QT4 released: Das steht naemlich dann auch unter Windows unter der GPL, so dass damit OpenSource-Software erstellt werden darf.
Was QT unter Windows angeht solltest Du am besten mal Christian Stimming fragen (auf der Mailingliste von OpenHBCI/AqBanking, siehe Homepage von AqBanking), der macht sowas naemlich (mein einziger Windows-Rechner ist viel zu lahm zum kompilieren).
Fuer die anderen Teile in der obigen Liste gibt es zum Teil schon setup.exe Dateien, ueber die man die Bibliotheken einfach installieren kann. Das selberkompilieren ist unter Windows nur erfahrenen Linux (!) Programmierern/Anwendern zu empfehlen, weil ich dazu die freie Umgebung MinGW verwende, und die stellt zur Kompilierung eine Linux-aehnliche Shell zur Verfuegung, mit der man sich ein wenig auskennen muss. MSVC ist einfach ein grottenschlecher Compiler, daher setze ich auch unter Windows auf die bewaehrte GCC.
Das Ergebnis sind dann aber Programme/Bibliotheken, die auch ohne MinGW laufen, weil sie nur gegen Windows-eigene und 1-3 kleinere eigene Libs linken und frei weitergegeben werden duerfen (so erstellen wir auch die setzup.exe-Dateien).
Gruss
Martin