Hallo liebe Foristen,
habe meine Konten von HBCI FinTS auf ChipTAN umgestellt und bin exakt nach dem ausführlichen WIKI von Moneyplex vorgegangen:
tanJack USB von ReinerSCT angeschlossen
PIN auf der WEB-Seite der Sparkasse geändert
Synchronisierung des TAN Generators - funkioniert
Neuanlage des Bankzugangs mit ChipTAN USB - funktioniert
Bei der Bank eingeloggt, bestehende Konten wurden verbunden - funktioniert
TAN-Verfahren 912 ChipTAN USB ausgewählt
TAN-Medium: Sparkassen-Card(Debitkarte)
soweit funktioniert alles und ich kann die Kontostände aller Konten abrufen.
Wenn ich jetzt aber eine Überweisung ausführen will gibt es folgendes Problem:
Es erscheint die Dialogbox mit:
Sicherheitsverfahren: 912 ChipTAN USB
TAN-Medium: Sparkassen-Card (Debitkarte) weiter mit OK
Dann die Dialogbox zur Eingabe der TAN und die Flickergraphik mit den senkrechten Balken für den optischen TAN-Generator.
Warum wird die TAN nicht über USB generiert?
Die Sparkasse behauptet natürlich, es liegt an Moneyplex.
Was mache ich falsch, oder ist es tatsächlich ein Moneyplexproblem?
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Bert
habe meine Konten von HBCI FinTS auf ChipTAN umgestellt und bin exakt nach dem ausführlichen WIKI von Moneyplex vorgegangen:
tanJack USB von ReinerSCT angeschlossen
PIN auf der WEB-Seite der Sparkasse geändert
Synchronisierung des TAN Generators - funkioniert
Neuanlage des Bankzugangs mit ChipTAN USB - funktioniert
Bei der Bank eingeloggt, bestehende Konten wurden verbunden - funktioniert
TAN-Verfahren 912 ChipTAN USB ausgewählt
TAN-Medium: Sparkassen-Card(Debitkarte)
soweit funktioniert alles und ich kann die Kontostände aller Konten abrufen.
Wenn ich jetzt aber eine Überweisung ausführen will gibt es folgendes Problem:
Es erscheint die Dialogbox mit:
Sicherheitsverfahren: 912 ChipTAN USB
TAN-Medium: Sparkassen-Card (Debitkarte) weiter mit OK
Dann die Dialogbox zur Eingabe der TAN und die Flickergraphik mit den senkrechten Balken für den optischen TAN-Generator.
Warum wird die TAN nicht über USB generiert?
Die Sparkasse behauptet natürlich, es liegt an Moneyplex.
Was mache ich falsch, oder ist es tatsächlich ein Moneyplexproblem?
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Bert