Umstellung HBCI auf Chip-TAN-optisch

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Umstellung HBCI auf Chip-TAN-optisch

 · 
Gepostet: 26.05.2021 - 18:36 Uhr  ·  #1
Hallo,
auch auf die Gefahr, dass das schon mehrfach erklärt wurde und ich nur zu doof zum suchen bin:
Kann mir bitte noch mal jemand erklären , wie ich Banking 4W von HBCI auf Chip-TAN optisch umgestellt bekomme.
Den "cyber Jack on", Karte und die Zugangsdaten der SPK hab ich.

Vielen Dank schon mal im Voraus,
T.Hein
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7441
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umstellung HBCI auf Chip-TAN-optisch

 · 
Gepostet: 26.05.2021 - 20:09 Uhr  ·  #2
Kann die Firmware Deines cyber-jack die chipTAN-Anwendung, also ist er "neu genug"? Wenn nein, kann es sein, dass das kostenpflichtige Firmware-Update benötigt wird.

Danach musst Du Dich mit den chipTAN-Zugangsdaten mindestens einmal im WebBanking einloggen um die Start-PIN in eine eigene zu ändern und die chipTAN-Karte zu synchronisieren. Dies musst Du ggf. mittels "chipTAN manuell" (Eingabe über Tastatur des Lesers) machen. Wenn der Zugang flott ist, kannst Du ihn auch via HBCI benutzen (Achtung: Auch die Maschinenschnittstelle mit PIN/TAN ist HBCI, nicht nur das alte Chipkartenverfahren!).

Dazu legst Du in der Onlinebankingverwaltung von B4 eine neue Bankverbindung für Deine Sparkasse an - eben als Typ PIN/TAN. Nachdem diese Bankverbindung synchronisiert ist, werden die vorhandenen Konten "umgehängt" auf die neue Bankverbindung, die ab sofort verwendet wird. Wenn alles zur Zufriedenheit klappt, kannst Du dann die alte Bankverbindung für HBCI mit Chipkarte löschen.

Fertig.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Umstellung HBCI auf Chip-TAN-optisch

 · 
Gepostet: 26.05.2021 - 21:08 Uhr  ·  #3
Vielen Dank, werde ich dann mal mein Glück probieren.
Leser sollte gehen, ist nagelneu.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Umstellung HBCI auf Chip-TAN-optisch

 · 
Gepostet: 15.01.2022 - 12:53 Uhr  ·  #4
Hallo,
nach dem die Umstellung problemlos geklappt hat, noch mal vielen Dank für die Hilfe, taucht in letzter Zeit eine Ungereimtheit auf.
In letzter Zeit gehen öfters Überweisungen ohne Umweg über den Leser durch.

Also: Überweisung > senden, dann die Eingabe der Pin, wie beim Umsatzabruf und weg ist die Überweisung.
Ganz ohne Frage ob die TAN generiert werden soll und ohne Eingaben am Leser.

Kann sich das jemand erklären?
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7154
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Umstellung HBCI auf Chip-TAN-optisch

 · 
Gepostet: 15.01.2022 - 13:58 Uhr  ·  #5
Betrag unter 35 bzw 50 Euro
.. oder whitelist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Umstellung HBCI auf Chip-TAN-optisch

 · 
Gepostet: 15.01.2022 - 18:07 Uhr  ·  #6
Okay, danke.
Waren unter 50 € und das mit der whitelist kannte ich noch nicht.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7154
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Umstellung HBCI auf Chip-TAN-optisch

 · 
Gepostet: 15.01.2022 - 23:21 Uhr  ·  #7
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0