Falsche Systemnachrichten der Bank bei comdirect

 
knatterfux
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Falsche Systemnachrichten der Bank bei comdirect

 · 
Gepostet: 01.09.2021 - 18:16 Uhr  ·  #1
Hallo,
seit einigen Wochen bekommen ich fast jeden zweiten Tag in hibiscus im Fenster "System-Nachrichten der Bank" die Mitteilung, dass ich neue Nachrichten in meiner Postbox habe. Wenn ich mich dort dann anmelde, sind aber gar keine neuen Nachrichten vorhanden.
Die technische Hotline der Bank teilte mir mit, dass es auf ihrer Seite diesbezüglich keine Probleme gibt und ich mich an der Hersteller der Software wenden soll, was ich hiermit tue.
Ich habe mir das eine Weile angeschaut ohne tätig zu werden in der Hoffnung, dass das Problem wieder verschwindet. Aber da es das offenbar nicht tut nun die Frage, ob es tatsächlich an hibiuscus liegen kann.

Programmversion Hibiscus: 2.10.3
Windowsversion; Win 10 /21H1
HBCI4Java-Version: 3.1.55
Programmversion Jamaica: 2.8.6
Bank: comdirect

Gruß
Knatterfux
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Falsche Systemnachrichten der Bank bei comdirect

 · 
Gepostet: 02.09.2021 - 07:00 Uhr  ·  #2
Immer wieder lustig, wie bei Banken die erste Antwort immer wieder ist: "Bei uns gibt es kein Problem. Wenden Sie sich an den Software-Hersteller". Hibiscus denkt sich die Nacht (leider für dich) nicht aus. Stattdessen sendet die Bank diese jedesmal unaufgefordert mit. Das heisst: Hibiscus ruft die nicht mal explizit ab - die kommen einfach von der Bank in den Antwortnachrichten mit. Z.Bsp. zusammen mit den Umsatzdaten oder beim Absenden einer Überweisung. Ich hatte solche immer wieder kehrenden Nachrichten mal bei der Sparkasse, die mich über Wochen immer wieder damit über irgendwelche Systemumstellungen erinnern wollte.

Melde dich mal auf der Webseite deiner Bank an. Bei der comdirect gibt es da sicher irgendwo eine Postbox, ein Postfach oder ähnliches. Dort liegen sicher einige Schreiben drin. Lade die runter oder markiere sie als gelesen. Dann sollte auch die Meldung nicht mehr kommen.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Falsche Systemnachrichten der Bank bei comdirect

 · 
Gepostet: 02.09.2021 - 10:34 Uhr  ·  #3
Die comdirekt stellt ununterbrochen irgendwas ins Postfach ein. Sobald da etwas ungelesenes drin ist, kommt bei jedem Abruf per HBCI so eine Nachricht mit - genau wie hibisucs schreibt. Wenn Du Dich im WebBanking einloggst, dann siehst Du rechts oben einen geschlossenen Briefumschlag - da draufklicken, dann landest Du im Postfach. Alle Nachrichten, die FETT dargestellt werden, sind ungelesen und lösen diese HBCI-Nachrichten aus. Alle diese Nachrichten einmal öffen und lesen - oder auch nicht lesen. Dann sind sie nicht mehr fett dargestellt. Dann kann und sollte man sie ins Archiv verschieben - wenigstens das geht im Bündel und muss nicht wie das Öffnen einzeln erfolgen. Danach ist auch im HBCI Ruhe und beim Einloggen im Web ist dieser Briefumschlag nicht mehr zu sehen.

Damit man aber nicht zu viel Ruhe hat und möglichst oft ins WebBanking kommt, wird sehr bald wieder etwas ins Postfach eingestellt und das Spielchen beginnt von Neuem :-)
knatterfux
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Falsche Systemnachrichten der Bank bei comdirect

 · 
Gepostet: 02.09.2021 - 11:42 Uhr  ·  #4
Hallo,

ok, es liegt also nicht am Programm. Nehme ich so zur Kenntnis. Die comdirect behauptet weiterhin (gerade angerufen) nicht für das Problem verantwortlich zu sein. Jetzt sitzt man also als User mal wieder zwischen den Stühlen, weil niemand schuld sein will. Dann muss ich eben mit dem Fehler leben und diese Nachrichten grundsätzlich ignorieren.
Und nur zum Verständnis: Mir ist bekannt, dass diese Meldungen so lange im Programm angezeigt werden, wie in der Postbox auf der Webseite ungelesene Nachrichten (in Fettdruck) vorhanden sind. Es sind dort aber schon seit 10 Tagen keine ungelesenen Nachrichten mehr vorhanden (ich habe extra nachgeschaut).
Ändert jetzt nichts am Sachverhalt, wollte ich nur noch mal klarstellen.

Gruß
Knatterfux
Freddy Lüking
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 79
Dabei seit: 02 / 2017
Betreff:

Re: Falsche Systemnachrichten der Bank bei comdirect

 · 
Gepostet: 02.09.2021 - 11:51 Uhr  ·  #5
Nur ein kleiner Hinweis: Gibt es evtl. auf der Internetseite eine Einschränkung, dass nur die letzten 10 Nachrichten angezeigt werden? Dann sieht man die ungelesenen Nachrichten nicht, wenn die schon weiter zurückliegen und z.B. in der Postbox auf Platz 12 liegt. Das Problem kommt ab und an mal vor!
knatterfux
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Falsche Systemnachrichten der Bank bei comdirect

 · 
Gepostet: 03.09.2021 - 10:28 Uhr  ·  #6
Hallo,

sehr guter Hinweis. Der Zeitfilter auf der Webseite steht bei mir auf 30 Tage. Und in der Tat hatte ich Anfang Juli eine Nachricht beim Lesen übersehen. Das ist zunächst nicht aufgefallen, da tatsächlich regelmäßig neue Nachrichten eingegangen sind. Und dann ist diese eine Nachricht eben über den Filter aus dem angezeigten Bereich herausgefallen.
Vielen Dank für den Hinweis.
Ob es tatsächlich die Ursache war, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschließend sagen, da heute tatsächlich eine neue Nachricht eingegangen ist. Aber es spricht vieles dafür.

Gruß
Knatterfux
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0