Mir ist bewusst, dass es sich hier um ein ziemliches Nischenproblem handeln dürfte.
Seitdem Android 13 es einem sehr leicht gemacht hat, die Gerätesprache unabhängig von der Sprache des Google-Kontos einzustellen, und ich viele Apps ohne eigenen Sprachumschalter lieber im Original auf Englisch nutze, statt mit den oftmals schwachen Deutschen Übersetzungen, habe ich mein Pixel 5 kürzlich auf Englisch umgestellt.
Seitdem kommen beim Abruf meiner bunq Konten alle Umsätze verhundertfacht an, das heißt aus beispielsweise 132,95 € werden 13.295,00 €. Dies geschieht unabhängig von der Spracheinstellung in der Banking4-App selbst, d.h. sowohl bei Auswahl der Sprache "Automatisch" ( -> Englisch), "Deutsch" oder "Englisch" direkt.
Ganz klar kommen hier entweder bunq oder Banking4 mit den Dezimaltrennzeichen durcheinander. Auf welcher Seite das Problem liegt, kann ich nicht sagen.
Aktuell gestaltet sich meine Nutzung der Banking4 App wie folgt:
Ich kann natürlich damit leben, wollte die Entwickler aber natürlich dennoch auf diesen Edge-Case aufmerksam machen.
Edit: Ich muss etwas zurückrudern. Habe übersehen, dass Android nebst der Sprache "English (United States)" auch "English (Germany)" anbietet. Stellt man diese ein, werden die Umsätze korrekt erfasst.
Seitdem Android 13 es einem sehr leicht gemacht hat, die Gerätesprache unabhängig von der Sprache des Google-Kontos einzustellen, und ich viele Apps ohne eigenen Sprachumschalter lieber im Original auf Englisch nutze, statt mit den oftmals schwachen Deutschen Übersetzungen, habe ich mein Pixel 5 kürzlich auf Englisch umgestellt.
Seitdem kommen beim Abruf meiner bunq Konten alle Umsätze verhundertfacht an, das heißt aus beispielsweise 132,95 € werden 13.295,00 €. Dies geschieht unabhängig von der Spracheinstellung in der Banking4-App selbst, d.h. sowohl bei Auswahl der Sprache "Automatisch" ( -> Englisch), "Deutsch" oder "Englisch" direkt.
Ganz klar kommen hier entweder bunq oder Banking4 mit den Dezimaltrennzeichen durcheinander. Auf welcher Seite das Problem liegt, kann ich nicht sagen.
Aktuell gestaltet sich meine Nutzung der Banking4 App wie folgt:
- Geräteeinstellungen -> Sprache auf "Deutsch" umstellen
- Handy neustarten
- Banking4 verwenden
- Gerätesprache wieder auf "Englisch" stellen
- Handy neustarten
Ich kann natürlich damit leben, wollte die Entwickler aber natürlich dennoch auf diesen Edge-Case aufmerksam machen.
Edit: Ich muss etwas zurückrudern. Habe übersehen, dass Android nebst der Sprache "English (United States)" auch "English (Germany)" anbietet. Stellt man diese ein, werden die Umsätze korrekt erfasst.