kein Synchronisieren mit DDBAC/Berliner Sparkasse

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2005
Betreff:

kein Synchronisieren mit DDBAC/Berliner Sparkasse

 · 
Gepostet: 21.04.2005 - 12:24 Uhr  ·  #1
Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit kann ich meinen Kontakt zur Berliner Sparkasse nicht mehr benutzen, bzw. kann ihn aktuell nicht mehr Synchronisieren.

Ich benutze HBCI mit einer Karte, WinXp SP2 und einen Netgear FM114 Router, lokale Firewall hat ich schon mal deaktiviert, ohne Erfolg.

Ich habe die aktuelle DDBAC Software installiert und auch sonst (hoffe ich) alles nach aktuellen Infos eingegeben.

https://hbci.finanzit.com/cgi/hbcipt.cgi und Base64Encoding an, KundenID leer, Benutzerkennung Kontonummer.

Dennoch folgende Meldung aus dem HBCI Log:

----------------[ddbachtp,2516,21/04/2005 12:01:37]
Connecting to: hbci.finanzit.com:443 Path: /cgi/hbcipt.cgi
----------------[DDBAC,2516,21/04/2005 12:01:37]
HNHBK:1:3+000000000166+220+0+1+0:1'
HIRMG:2:2+9010::Nachricht fehlerhaft (f 1006)+9800::Dialog abgebrochen'
HIRMS:3:2:999+9130::Inhalt syntaktisch ungültig'
HNHBS:4:1+1'

bin für jeden Hinweiss sehr sehr sehr dankbar !
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: kein Synchronisieren mit DDBAC/Berliner Sparkasse

 · 
Gepostet: 21.04.2005 - 12:34 Uhr  ·  #2
Hallo,

du sprichst die Adresse für HBCI-Pin/Tan an. Am einfachsten wurd es sein, den Kontakt zu löschen und mit den richtigen Daten (=>Chipkarte) neu anzulegen.

Im Router solltest du noch den Port 3000 freigeben. Der wird für HBCI-Chip gebraucht.

CU

Frank
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: kein Synchronisieren mit DDBAC/Berliner Sparkasse

 · 
Gepostet: 21.04.2005 - 12:49 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von i2017377
Im Router solltest du noch den Port 3000 freigeben. Der wird für HBCI-Chip gebraucht.


Aber nur in der Firewall des Routers (sofern in richtiger Form vorhanden) nicht als Portfreigabe für Serverdienste!
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2005
Betreff:

Re: kein Synchronisieren mit DDBAC/Berliner Sparkasse

 · 
Gepostet: 21.04.2005 - 15:32 Uhr  ·  #4
Vielen Dank,

ich glaube ich hab mir komplett die Daten auf der Karte überschrieben/verwurstelt. Beim Verfahren mit Chipkarte ist die Kennung nicht die Kontonummer, jetzt muss ich erstmal diese Kennung wieder rausfinden.... argh ! :-)

Auf jeden Fall hab ich jetzt die korrekte IP Adresse vom Server, der Hinweis das ich die Adresse für Pin/Tan angesprochen habe hat mich weitergerbracht, danke nochmal ! ;-)
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: kein Synchronisieren mit DDBAC/Berliner Sparkasse

 · 
Gepostet: 21.04.2005 - 16:22 Uhr  ·  #5
Ich denke um am schnellsten an die BKN zu kommen wäre ein Anruf bei deiner Bank ideal :)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0