Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 
mash3010
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 49
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 03.01.2023 - 11:22 Uhr  ·  #1
Moin die Runde,

leider funktioniert seit dem Umzug der Postbank-EDV die aktuelle Pecunia-Version nicht mehr. Laut Verbindungsprotokoll wird das gewählte Zweischrittverfahren nicht unterstützt:
[2023-01-03 11:19:10:937] Banknachricht: 3920 Meldung unterstützter Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren 920
[2023-01-03 11:19:10:941] Banknachricht: 9200 Gewähltes Zwei-Schritt-Verfahren nicht unterstützt.
[2023-01-03 11:19:10:943] Banknachricht: 9050 Teilweise fehlerhaft.

Eine neue Synchronisation bringt auch nichts. Die BLZ habe ich angepasst.

Hat jemand da eine Idee? Oder macht Frank da nochmal eine Anpassung?

Gruß,
Michael/SH
cpo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 03.01.2023 - 18:08 Uhr  ·  #2
Jep, bei mir ebenso. Die Liste der Zwei-Faktor-Geräte bei der Bankkennung ist nach der Synchronisation auch leer. Ich denke, dass die Geräte gar nicht übermittelt werden (und Pecunia nichts dafür kann) oder dass sie irgendwie anders also zuvor übermittelt werden, und Pecunia das nicht auswerten kann.
cpo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 06.01.2023 - 10:40 Uhr  ·  #3
mash3010
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 49
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 10.01.2023 - 17:13 Uhr  ·  #4
Das ist aber "nur" das Problem mit der zweiten internen Kontonummer. Pecunia scheint das Datenpaket für das Zweischrittverfahren nicht verstehen und ließt da anscheinend Unsinn.
mash3010
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 49
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 18.01.2023 - 17:26 Uhr  ·  #5
Der Fehler ist im Build 34.01 behoben. Da liefert die Postbank in einem bestimmten Segment keine TAN-Verfahren mehr. Das ist in dem Build in Pecunia behoben. Ich denke mal, dass Frank Emminghaus ihn demnächst nachliefert-
cpo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 20.01.2023 - 13:37 Uhr  ·  #6
Ah cool, danke der Info und danke an alle Beteiligten!

Woher weißt du das denn? Gibt es irgendwo die Möglichkeit, die Entwicklung zu sehen bzw. daran teilzuhaben? https://github.com/pecuniabanking/ scheint ja zumindest nicht mehr aktuell zu sein.
mash3010
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 49
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 20.01.2023 - 18:49 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von cpo

Ah cool, danke der Info und danke an alle Beteiligten!

Woher weißt du das denn? Gibt es irgendwo die Möglichkeit, die Entwicklung zu sehen bzw. daran teilzuhaben? https://github.com/pecuniabanking/ scheint ja zumindest nicht mehr aktuell zu sein.


Ich bin sein Postbank-Tester. :-)
cpo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 01.02.2023 - 11:23 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von mash3010

Ich bin sein Postbank-Tester. :-)


So in Glück muss man haben :-) Wir anderen warten noch sehnsüchtig.
RD85
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 72
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Das Warten lohnt sich...

 · 
Gepostet: 01.02.2023 - 15:24 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von mash3010

Der Fehler ist im Build 34.01 behoben.

Frank arbeitet noch am Build. Möglicherweise integriert er auch gleich eine zusätzliche Funktion zum "alternativen Zahlungsgegner". Wir dürfen also gespannt sein.
cpo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 02.02.2023 - 19:51 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von RD85

Frank arbeitet noch am Build. Möglicherweise integriert er auch gleich eine zusätzliche Funktion zum "alternativen Zahlungsgegner". Wir dürfen also gespannt sein.


"alternativen Zahlungsgegner" hört sich ja gefährlich an :-) Gut Ding will Weile haben.

Etwas OT: Pecunia ist echt ein super Programm, kaum zu glauben dass es nur von einer Person entwickelt wird (Frank, oder?). Habe schon gespendet, auch wenn das natürlich die Zeit kaum kompensieren kann, die in die Entwicklung von so einem Programm fließt (ich spreche aus Erfahrung). Hut ab!
khjk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2023
Betreff:

Re: Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 03.03.2023 - 14:30 Uhr  ·  #11
Super das der Build 34.01 schon im kleinen Kreis funktioniert. Puh, echt eine tolle Nachricht.

Michael ich würde mich freuen, wenn du sagen könntest, welchen Zeitraum man bei der Postbank abfragen kann. Ich habe 90 Tage irgendwie im Kopf. 60 Tage sind bereits rum, oder kann man das später in Pecunia einstellen?
Viele Grüße Kai
Wandertaler
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 05.04.2023 - 12:22 Uhr  ·  #12
Das ursprüngliche Problem von Michael tritt bei mir (nach IT-Umstellung bei der Postbank) jetzt auch auf:

[2023-04-05 11:51:52:446] Banknachricht: 3920 Meldung unterstützter Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren 920
[2023-04-05 11:51:52:447] Banknachricht: 9200 Gewähltes Zwei-Schritt-Verfahren nicht unterstützt.
[2023-04-05 11:51:52:448] Banknachricht: 9050 Teilweise fehlerhaft.

Pecunia_2.1.5_Build34.00
MacOS Ventura 13.2.1

Weiß jemand, ob bzw. wo es Build34.01 inzwischen (ggf. als Beta) für die Allgemeinheit gibt?

Lieben Dank!
mash3010
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 49
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 18.04.2023 - 18:21 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von khjk

Super das der Build 34.01 schon im kleinen Kreis funktioniert. Puh, echt eine tolle Nachricht.

Michael ich würde mich freuen, wenn du sagen könntest, welchen Zeitraum man bei der Postbank abfragen kann. Ich habe 90 Tage irgendwie im Kopf. 60 Tage sind bereits rum, oder kann man das später in Pecunia einstellen?
Viele Grüße Kai


Eine Begrenzung in Pecunia ist mir nicht bekannt. Auf der WEB-Seite der Postbank kann ich bis Januar 2022 zurück blicken.
mash3010
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 49
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 18.04.2023 - 18:22 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von Wandertaler

Das ursprüngliche Problem von Michael tritt bei mir (nach IT-Umstellung bei der Postbank) jetzt auch auf:

[2023-04-05 11:51:52:446] Banknachricht: 3920 Meldung unterstützter Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren 920
[2023-04-05 11:51:52:447] Banknachricht: 9200 Gewähltes Zwei-Schritt-Verfahren nicht unterstützt.
[2023-04-05 11:51:52:448] Banknachricht: 9050 Teilweise fehlerhaft.

Pecunia_2.1.5_Build34.00
MacOS Ventura 13.2.1

Weiß jemand, ob bzw. wo es Build34.01 inzwischen (ggf. als Beta) für die Allgemeinheit gibt?

Lieben Dank!


Build 34.01 hat Frank bis jetzt nicht freigegeben. Ich weiß auch nicht warum. Ich versuche mal ihn zu erreichen.
RD85
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 72
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 18.04.2023 - 21:49 Uhr  ·  #15
Zitat

Ich versuche mal ihn zu erreichen.

Vor drei Tagen schrieb ich ihm. Leider bis heute noch keine Antwort erhalten.
khjk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2023
Betreff:

Danke!

 · 
Gepostet: 19.04.2023 - 09:21 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von mash3010

Zitat geschrieben von khjk

Super das der Build 34.01 schon im kleinen Kreis funktioniert. Puh, echt eine tolle Nachricht.

Michael ich würde mich freuen, wenn du sagen könntest, welchen Zeitraum man bei der Postbank abfragen kann. Ich habe 90 Tage irgendwie im Kopf. 60 Tage sind bereits rum, oder kann man das später in Pecunia einstellen?
Viele Grüße Kai


Eine Begrenzung in Pecunia ist mir nicht bekannt. Auf der WEB-Seite der Postbank kann ich bis Januar 2022 zurück blicken.
khjk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2023
Betreff:

Re: Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 19.04.2023 - 09:22 Uhr  ·  #17
Danke 🙏
mash3010
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 49
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 19.04.2023 - 10:06 Uhr  ·  #18
Laut Frank ist Build 34.01 in Arbeit und muss dann noch durch die Apple-Prüfung.
mash3010
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 49
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Postbank hat mal wieder die HBCI-Schnittstelle kaputt "gespielt"

 · 
Gepostet: 20.04.2023 - 09:39 Uhr  ·  #19
Build 34.01 ist jetzt freigegeben.
digiwolf
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2022
Betreff:

Doppelte Einträge

 · 
Gepostet: 01.05.2023 - 07:50 Uhr  ·  #20
Guten Morgen,
am 20.04. habe ich den Build 34.01 installiert (Postbank fix) und es war auch alles ok.
Am 28.04. öffne ich erneut die Software und sehe alle Eintrage (ab dem Datum 30.01.2023) doppelt, Ein- wie Ausgänge. Alle vorherigen also nicht. Bekomme auch ein Banknachrichten-Fenster, aber ohne Textinhalt.
Gibt es erneut Probleme mit der Software oder stimmt eine Einstellung nicht? Aber verändert habe ich ja in der einen Woche nichts, da ich die Software ja nicht geöffnet hatte…
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0