Hibiscus.Paypal 1.0.0-nightly

Zeigt Gebühren Buchungen nicht an.

 
ds10
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 165
Dabei seit: 08 / 2018
Betreff:

Re: Hibiscus.Paypal 1.0.0-nightly

 · 
Gepostet: 05.07.2023 - 11:43 Uhr  ·  #41
Habe jetzt den PR erstellt.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus.Paypal 1.0.0-nightly

 · 
Gepostet: 05.07.2023 - 11:50 Uhr  ·  #42
Danke, hab's übernommen.
ds10
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 165
Dabei seit: 08 / 2018
Betreff:

Re: Hibiscus.Paypal 1.0.0-nightly

 · 
Gepostet: 08.08.2023 - 14:16 Uhr  ·  #43
Es ist noch ein weiteres Problem aufgetaucht. Es scheinen Zahlungen betroffen zu sein, die bis zu einige Stunden vor einem Datenabruf eingegangen sind und noch nicht in der Antwort von Paypal enthalten sind. Da dann der Zeitpunkt des letzten Abrufs als Beginn des nächsten Abrufs verwendet wird, gehen solche Zahlungen verloren. Ich weiß allerdings nicht wie lange dieser Zeitraum sein kann. Ich schätze wenn man beim nächsten Abruf jeweils immer 6 Stunden zuvor erneut abruft sollten alle Zahlungen aufgeführt sein. Soll ich den entsprechenden PR erstellen?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus.Paypal 1.0.0-nightly

 · 
Gepostet: 08.08.2023 - 14:40 Uhr  ·  #44
Ja, du kannst gern einen PR erstellen.
In https://github.com/willuhn/hib….java#L494 wird aber bereits pauschal der Tagesanfang 0:00 Uhr als Startzeitpunkt verwendet. Wenn dann immer noch Buchungen fehlen, bleibt da ja nur noch, den Vortag als Startdatum zu verwenden. Hast du ein paar Buchungen, mit denen du das zuverlässig reproduzieren kannst?
ds10
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 165
Dabei seit: 08 / 2018
Betreff:

Re: Hibiscus.Paypal 1.0.0-nightly

 · 
Gepostet: 08.08.2023 - 15:21 Uhr  ·  #45
Das Problem ist, dass man es eben nicht reproduzieren kann, da die Buchungen irgendwann geliefert werden und somit das Ergebnis sich unterscheiden kann, je nachdem wann man den Abruf startet. Die letzte Buchung bei der das aufgetreten ist war um 21:56 Uhr am Sonntag, ich weiß allerdings nicht mehr, wann genau ich die Buchungen danach abgerufen habe, in der Regel ist das aber irgendwann kurz nach Mitternacht.

Ich kann es insofern reproduzieren, dass es immer wieder vorkommt, dass Buchungen fehlen, wenn man kurz nach Mitternacht die Buchungen abruft. Es wäre also wahrscheinlich nicht notwendig jedes Mal den gesamten Vortag erneut abzurufen, sondern nur in einem bestimmten Zeitfenster bei einem Abruf nach Mitternacht und da vermute ich dass 6 Stunden ausreichen sollten.

Wenn man z.B. um 1 Uhr nachts zum ersten Mal an dem Tag abruft wird der Vortag sowieso abgerufen, da der letzte Abruf noch am Vortag oder zuvor war, da kann es dann vorkommen, dass Buchungen kurz vor Mitternacht fehlen. Ruft man dann am nächsten Tag gegen Mittag ab, erhält man aktuell nur noch die Buchungen des aktuellen Tages, wird aber 6 Stunden vom letzten Abruf zurück gerechnet, landet man wieder am Vortag. Vielleicht würden auch 3 Stunden reichen, aber das weiß ich halt nicht, da ich nicht so häufig Buchungen habe die in der in Frage kommenden Zeitspanne liegen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus.Paypal 1.0.0-nightly

 · 
Gepostet: 08.08.2023 - 15:23 Uhr  ·  #46
Ich würde vorschlagen: Mach pauschal einen Tag extra rein. Wenn dabei Umsätze doppelt übertragen werden, fängt das ja die anschließender Doppler-Erkennung von Hibiscus. Insofern Paypal nicht nachträglich Buchungen ändert, sollte es zu keinen doppelten Buchungen dadurch kommen.
ds10
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 165
Dabei seit: 08 / 2018
Betreff:

Re: Hibiscus.Paypal 1.0.0-nightly

 · 
Gepostet: 08.08.2023 - 15:40 Uhr  ·  #47
Okay, habe den PR so wie vorgeschlagen erstellt.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus.Paypal 1.0.0-nightly

 · 
Gepostet: 08.08.2023 - 15:41 Uhr  ·  #48
Und schon übernommen ;) Danke für das Patch.
ds10
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 165
Dabei seit: 08 / 2018
Betreff:

Re: Hibiscus.Paypal 1.0.0-nightly

 · 
Gepostet: 08.08.2023 - 15:46 Uhr  ·  #49
Danke zurück für wie immer Turboreaktion. :)
dreieck
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2023
Betreff:

Mashup löscht hibiscus.paypal Plugin -- gemeldet auf scripting-forum.derrichter.de.

 · 
Gepostet: 14.09.2023 - 21:00 Uhr  ·  #50
Ahoj,

Zitat geschrieben von hibiscus

Ja, tatsächlich. Unter Umständen hat Sebastian da eine Art "Cleanup-Routine" implementiert, welche im Jameica-Benutzerordner direkt in den "plugins"-Ordner greift und dort vermeintlich alte Plugins löscht (u.U. alles, wo "paypal" im Namen enthalten ist). Das ist kein sauberes Vorgehen. Zum einen gibt es für den Zugriff auf die Plugins ja die APIs von Jameica. Zum anderen sollte ein Plugin nicht einfach irgendwelche Dateien löschen, die nicht vom Plugin selbst stammen.
Ich beobachte das selbe, sehr nervig und unschön und übergriffig!

ich habe es jetzt hier im Mashup-Supportforum gemeldet.

Vielleicht magst Du, der:ie Du das mehr analysiert hast als ich und Dich vermutlich auch besser auskennst, dort noch ergänzen?

Gruß!
dreieck
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2023
Betreff:

Re: Hibiscus.Paypal 1.0.0-nightly

 · 
Gepostet: 20.09.2023 - 10:47 Uhr  ·  #51
Zitat geschrieben von dreieck

Ahoj,

Zitat geschrieben von hibiscus

Ja, tatsächlich. Unter Umständen hat Sebastian da eine Art "Cleanup-Routine" implementiert, welche im Jameica-Benutzerordner direkt in den "plugins"-Ordner greift und dort vermeintlich alte Plugins löscht (u.U. alles, wo "paypal" im Namen enthalten ist). Das ist kein sauberes Vorgehen. Zum einen gibt es für den Zugriff auf die Plugins ja die APIs von Jameica. Zum anderen sollte ein Plugin nicht einfach irgendwelche Dateien löschen, die nicht vom Plugin selbst stammen.
Ich beobachte das selbe, sehr nervig und unschön und übergriffig!

ich habe es jetzt hier im Mashup-Supportforum gemeldet.
Ist im aktuellen nightly-build von Mashup behoben.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus.Paypal 1.0.0-nightly

 · 
Gepostet: 20.09.2023 - 11:19 Uhr  ·  #52
Prima. Danke für die Rückmeldung.
mbehrle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2023
Betreff:

Re: Hibiscus.Paypal 1.0.0-nightly

 · 
Gepostet: 19.10.2023 - 11:07 Uhr  ·  #53
Vielen Dank für dieses OpenSource-Plugin (wie für Jameica/Hibsicus überhaupt!). Ich hänge mich mal an diesen Thread dran, weil hier viele nützliche Hinweise gesammelt sind.

Meine Erfahrungen so weit:

- Es kann in der Tat einige Zeit dauern, bis ein API-Token von PayPal verfügbar ist. Habe das auch auf der Wikiseite eingefügt.

- Ich kann auch bestätigen, dass die überraschende Pluginlöschung bei Parallelinstallation mit dem Richter-Plugin in der nigthly des mashup-Plugins behoben ist.

- Das von mir geschriebene Trytonmodul für Bankimport via Hibiscus ermöglicht u.a. die Definition feingranulierter Regeln für die automatische Verbuchung von Buchungssätzen. Dafür kann es auf jedes Feld referenzieren, das von einer Hibiscusbuchung mitgeliefert wird. Sehr hilfreich ist in dieser Beziehung die Verzeichnung der T-Codes, die unter Art der Buchung mitgeliefert werden), vor allem wenn die Beschreibung des Codes im Verwendungszweck mitgeliefert wird. Super! Allerdings fehlen für den Hausgebrauch, also für Standardnutzer, noch einige Bezeichner. Dafür habe ich diesen Verbesserungsvorschlag auf github eingegeben.

Bis auf kleinere Fehler issue7issue8 ein rundum gelungenes Addon, nochmals vielen Dank!
dreieck
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2023
Betreff:

Re: Hibiscus.Paypal 1.0.0-nightly

 · 
Gepostet: 19.10.2023 - 18:30 Uhr  ·  #54
Ürbigens, bei mir funktioniert es auch mit einem Privat-Account ...
Jo83
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Hibiscus.Paypal 1.0.0-nightly

 · 
Gepostet: 12.02.2025 - 11:02 Uhr  ·  #55
Zitat geschrieben von ds10


Code
Abruf fehlgeschlagen: Authorization failed due to insufficient permissions.


EDIT: Um die Frage zu beantworten. Es scheint tatsächlich eine Verzögerung zu geben. Jetzt hat der Abruf funktioniert.


Ich habe 24 Stunden gewartet, aber ohne Erfolg, die Fehlermeldung bleibt.

Auszug aus der Logdatei:
Code

[INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.paypal.synchronize.PaypalSynchronizeBackend$PaypalJobGroup.sync] processing jobs
[INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.paypal.synchronize.PaypalSynchronizeJobKontoauszug.getStartDate] startdate: 18.02.2024 00:00
[INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.paypal.transport.TransportService.login] perfoming login
[INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.paypal.transport.TransportService.request] executing request to: https://api-m.paypal.com/v1/oauth2/token
[INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.paypal.transport.TransportService.login] login successful, token expiry: Wed Feb 12 18:39:57 CET 2025
[INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.paypal.transport.TransportService.request] executing request to: https://api-m.paypal.com/v1/reporting/transactions?end_date=2024-03-19T00%3A00%3A00%2B0100&page=1&fields=all&balance_affecting_records_only=Y&start_date=2024-02-18T00%3A00%3A00%2B0100&page_size=500
[ERROR][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.paypal.transport.TransportService.lambda$request$0] got http status: 403: Forbidden
[ERROR][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.paypal.transport.TransportService.lambda$request$0] json response: {"name":"NOT_AUTHORIZED","debug_id":"9435bb8868f6c","message":"Authorization failed due to insufficient permissions.","details":[{"issue":"NOT_AUTHORIZED","description":"Authorization failed due to insufficient permissions."}]}
[INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] Abruf fehlgeschlagen: Authorization failed due to insufficient permissions.
de.willuhn.util.ApplicationException: Abruf fehlgeschlagen: Authorization failed due to insufficient permissions.
  at de.willuhn.jameica.hbci.paypal.synchronize.PaypalSynchronizeJobKontoauszug.exeute(PaypalSynchronizeJobKontoauszug.java:169)
  at de.willuhn.jameica.hbci.paypal.synchronize.PaypalSynchronizeBackend$PaypalJobGroup.sync(PaypalSynchronizeBackend.java:178)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1107)

[INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.updateStatus] updating synchronization status to: ERROR
[INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] stopping synchronization
[INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] finished


Wo liegt der Fehler?
Danke für die Hilfe

Joachim

Nachtrag
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0