Moin,
ich habe gerade die aktuellen Versionen von Gwen, AqHBCI,
AqHBCI-QT-Tools, AqBanking, AqOfxConnect, AqOfxConnect-QT-Tools und QBankManager herausgegeben.
Gwenhywfar 1.12.0
Hier wurden insbesondere Netzwerkfehler behoben, so dass Gwen jetzt
mehr als doppelt (!!) so schnell bei Verbindungen ist (sehr gut zu
beobachten bei der Kommunikation von Libchipcard2).
Ein DDV-Kontenabruf mit Chipkarte dauert jetzt nicht mal mehr halb so
lang wie vorher
Ausserdem wurden hier ein paar Bugs gefixed. Als Default-Suchpfad
wurde nun "/sw" hinzugefuegt, damit sollte Gwen von anderen Projekten
nun auch unter MacOS (Fink) direkt gefunden werden.
Neu sind ausserdem Herbert's umfangreiche Aenderungen im
Socket-Code unter WIN32.
AqBanking 1.0.9
Hier gab es die groessten Veraenderungen. Inzwischen verfuegt
AqBanking ueber eine ausfuehrliche Datenbank an Bank-Informationen:
ca 25,000 US Banken (benoetigt fuer das neue OFX Direct Connect
Modul), ca 20,000 deutsche Banken und ca 1,000 oesterreichische
Banken. Ansonsten gab es hier noch ein paar WIN32-Fixes und kleinere
generelle Bugfixes.
Neu sind hier nun auch die Python-Bindings von Andreas Degert.
Der SWIFT-Parser (der beim Abrufen der Umsaetze ueber HBCI
verwendet wird) entfernt nun selber die "999" am Anfang von
Verwendungszweck-Zeilen.
Dadurch werden aber zurueckliegende Umsaetze bei den betroffenen
jetzt nicht mehr als Duplikate erkannt ! Daher muss hier in
QBankManager die Funktion zum Entfernen von Duplikaten aufgerufen
werden, wobei dann immer die aelteren Umsaetze zu ersetzen sind.
AqHBCI 1.0.7
Hier gab es nur kleinere Bugfixes.
AqHBCI-QT-Tools 1.0.5beta
Neu ist hier dass nun die Bankleitzahl sowie einige HBCI-Informationen
aus einem neuen Dialog heraus bestimmt werden koennen. Damit kann
man nun die Bank einfacher heraussuchen als das vorher ging.
QBankManager 0.9.22
Hier gab es auch einige Veraenderungen: Zum einen bestimmen nun
einige Fenster Ihre Minimalgroesse deutlich besser als vorher, zum
anderen verwendet nun auch die Ueberweisungsansicht "hellblau" als
Markierungsfarbe.
In den meisten Faellen, wo man eine Kontonummer eingeben muss, kann
man diese nun mittels des neuen Such-Dialogs heraussuchen.
AqOfxConnect 0.9.0beta
Dieses neue Modul ist fuer uns hier nicht relevant, es wird aber der
Vollstaendigkeit halber hier erwaehnt. Verwendung findet es vornehmlich
in den USA.
QT-Tools for AqOfxConnect 0.9.0beta
Dies ist der Einrichtungs-Assistent fuer das neue Modul, ebenfalls in
Deutschland nicht relevant.
Gruss
Martin
ich habe gerade die aktuellen Versionen von Gwen, AqHBCI,
AqHBCI-QT-Tools, AqBanking, AqOfxConnect, AqOfxConnect-QT-Tools und QBankManager herausgegeben.
Gwenhywfar 1.12.0
Hier wurden insbesondere Netzwerkfehler behoben, so dass Gwen jetzt
mehr als doppelt (!!) so schnell bei Verbindungen ist (sehr gut zu
beobachten bei der Kommunikation von Libchipcard2).
Ein DDV-Kontenabruf mit Chipkarte dauert jetzt nicht mal mehr halb so
lang wie vorher
Ausserdem wurden hier ein paar Bugs gefixed. Als Default-Suchpfad
wurde nun "/sw" hinzugefuegt, damit sollte Gwen von anderen Projekten
nun auch unter MacOS (Fink) direkt gefunden werden.
Neu sind ausserdem Herbert's umfangreiche Aenderungen im
Socket-Code unter WIN32.
AqBanking 1.0.9
Hier gab es die groessten Veraenderungen. Inzwischen verfuegt
AqBanking ueber eine ausfuehrliche Datenbank an Bank-Informationen:
ca 25,000 US Banken (benoetigt fuer das neue OFX Direct Connect
Modul), ca 20,000 deutsche Banken und ca 1,000 oesterreichische
Banken. Ansonsten gab es hier noch ein paar WIN32-Fixes und kleinere
generelle Bugfixes.
Neu sind hier nun auch die Python-Bindings von Andreas Degert.
Der SWIFT-Parser (der beim Abrufen der Umsaetze ueber HBCI
verwendet wird) entfernt nun selber die "999" am Anfang von
Verwendungszweck-Zeilen.
Dadurch werden aber zurueckliegende Umsaetze bei den betroffenen
jetzt nicht mehr als Duplikate erkannt ! Daher muss hier in
QBankManager die Funktion zum Entfernen von Duplikaten aufgerufen
werden, wobei dann immer die aelteren Umsaetze zu ersetzen sind.
AqHBCI 1.0.7
Hier gab es nur kleinere Bugfixes.
AqHBCI-QT-Tools 1.0.5beta
Neu ist hier dass nun die Bankleitzahl sowie einige HBCI-Informationen
aus einem neuen Dialog heraus bestimmt werden koennen. Damit kann
man nun die Bank einfacher heraussuchen als das vorher ging.
QBankManager 0.9.22
Hier gab es auch einige Veraenderungen: Zum einen bestimmen nun
einige Fenster Ihre Minimalgroesse deutlich besser als vorher, zum
anderen verwendet nun auch die Ueberweisungsansicht "hellblau" als
Markierungsfarbe.
In den meisten Faellen, wo man eine Kontonummer eingeben muss, kann
man diese nun mittels des neuen Such-Dialogs heraussuchen.
AqOfxConnect 0.9.0beta
Dieses neue Modul ist fuer uns hier nicht relevant, es wird aber der
Vollstaendigkeit halber hier erwaehnt. Verwendung findet es vornehmlich
in den USA.
QT-Tools for AqOfxConnect 0.9.0beta
Dies ist der Einrichtungs-Assistent fuer das neue Modul, ebenfalls in
Deutschland nicht relevant.
Gruss
Martin