Baader Bank: Kann keinen Benutzer anlegen

HBCI: 9150 - Datenelement darf nicht belegt werden! (S)

 
user698
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2015
Betreff:

Baader Bank: Kann keinen Benutzer anlegen

 · 
Gepostet: 07.03.2023 - 17:12 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich kann in KMyMoney keinen Benutzer anlegen. Es kommen folgende Fehlermeldungen:
Code

17:05:06
Server-Zertifikat abrufen
17:05:06
Verbindung vorbereiten
17:05:06
Mit Server verbinden...
17:05:06
Verwende GnuTLS Default Ciphers.
17:05:06
TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
17:05:06
Verbunden.
17:05:06
Verbindung beendet.
17:05:06
Zertifikat erhalten
17:05:06
Allgemeine Bankinfos abrufen (SCA)
17:05:06
AqHBCI gestartet
17:05:06
Verwende GnuTLS Default Ciphers.
17:05:07
TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
17:05:07
Nachricht gesendet
17:05:07
Antwort erhalten
17:05:07
HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
17:05:07
Beende Dialog mit dem Server
17:05:07
Verwende GnuTLS Default Ciphers.
17:05:07
TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
17:05:07
Nachricht gesendet
17:05:07
Antwort erhalten
17:05:07
HBCI: 0100 - Dialog beendet (M)
17:05:07
HBCI: 0100 - Dialog beendet (S)
17:05:07
AqHBCI abgeschlossen.
17:05:07
Systemkennung abrufen
17:05:07
AqHBCI gestartet
17:05:20
Verwende GnuTLS Default Ciphers.
17:05:20
TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
17:05:20
Nachricht gesendet
17:05:22
Antwort erhalten
17:05:22
HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen vor. (M)
17:05:22
HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
17:05:22
HBCI: 3920 - Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer (S)
17:05:22
HBCI: 0020 - Auftrag ausgeführt. (S)
17:05:22
Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
17:05:22
Beende Dialog mit dem Server
17:05:22
Verwende GnuTLS Default Ciphers.
17:05:22
TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
17:05:22
Nachricht gesendet
17:05:22
Antwort erhalten
17:05:22
HBCI: 0100 - Dialog beendet (M)
17:05:22
HBCI: 0100 - Dialog beendet (S)
17:05:22
Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
17:05:22
AqHBCI abgeschlossen.
17:05:26
Anforderung der Kontenliste
17:05:26
AqHBCI gestartet
17:05:26
Wähle iTAN Modus "smsTAN-Verfahren" (930, Version 6, Prozess 2)
17:05:26
Verwende GnuTLS Default Ciphers.
17:05:27
TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
17:05:27
Nachricht gesendet
17:05:27
Antwort erhalten
17:05:27
HBCI: 9800 - Dialog abgebrochen. (M)
17:05:27
HBCI: 9050 - Teilweise liegen Fehler vor. (M)
17:05:27
HBCI: 9050 - Teilweise liegen Fehler vor. (M)
17:05:27
HBCI: 9150 - Datenelement darf nicht belegt werden! (S)
17:05:27
Dialog wurde von der Bank abgebrochen. PIN scheint ungültig zu sein
17:05:27
Dialog-Abbruch durch den Server.
17:05:27
AqHBCI abgeschlossen.
17:05:27
Die Aktion wurde durch den Benutzer abgebrochen.
17:05:27
Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.

In Hibiscus geht es, jedoch kann ich dort beim Depot nur den Saldo des Gesamtdepots abrufen, nicht die Auflistung der einzelnen Wertpapiere, auch mit Depotviewer-Plugin. Könnt ihr mir vlt. helfen?
AndreJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 118
Dabei seit: 10 / 2019
Betreff:

Re: Baader Bank: Kann keinen Benutzer anlegen

 · 
Gepostet: 08.03.2023 - 11:46 Uhr  ·  #2
Warum es nicht klappt, kann ich aus dem Protokoll auch nicht ablesen.
Ich habe den Zugang im Zweifelsfall über die Kommandozeile eingerichtet:
https://www.aquamaniac.de/rdm/…etupPinTan

Bei der Auflistung der Wertpapiere kann ich dir nur wenig Hoffnung machen. Das ist m.E. nicht im FinTS/HBCI-Standard vorgesehen.
Lediglich die Sparkassen haben sich da was eigenes definiert, was aber nicht öffentlich dokumentiert ist, und deswegen auch nicht im Aqbanking implementiert werden kann. Ob die Baaderbank das anbietet, ist dann die nächste Frage.

Also muß man die Buchungen von Hand eintragen, kann aber die Börsenkurse in KMyMoney mit Finance::Quote aktualisieren lassen.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Baader Bank: Kann keinen Benutzer anlegen

 · 
Gepostet: 08.03.2023 - 17:12 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von AndreJ
Bei der Auflistung der Wertpapiere kann ich dir nur wenig Hoffnung machen. Das ist m.E. nicht im FinTS/HBCI-Standard vorgesehen.
Nachdem der Wertpapierbestand (nicht Bewegung) auch von der ING geliefert wird und diese Bank garantiert keine Eigenentwicklungen gemacht hat, muss es wohl etwas passendes geben :-)
user698
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2015
Betreff:

Re: Baader Bank: Kann keinen Benutzer anlegen

 · 
Gepostet: 08.03.2023 - 20:48 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von msa

Nachdem der Wertpapierbestand (nicht Bewegung) auch von der ING geliefert wird und diese Bank garantiert keine Eigenentwicklungen gemacht hat, muss es wohl etwas passendes geben :-)

Sehe ich auch so. Ansonsten würde doch das Depotviewer-Plugin in Hibiscus gar keinen Sinn ergeben. Ich weiß nur nicht, wie das HBCI-Kürzel heißt, das die Bank implementieren muss.
AndreJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 118
Dabei seit: 10 / 2019
Betreff:

Re: Baader Bank: Kann keinen Benutzer anlegen

 · 
Gepostet: 10.03.2023 - 10:59 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von user698

Ansonsten würde doch das Depotviewer-Plugin in Hibiscus gar keinen Sinn ergeben. Ich weiß nur nicht, wie das HBCI-Kürzel heißt, das die Bank implementieren muss.


Laut dieser Seite:

https://github.com/littleyoda/…/banken.md

ist es HKWPD für den Bestand. ING scheint das zu liefern, einige andere auch. Umsätze gibt es demnach nur bei der DKB über HKWDU.

Zur Baader Bank schreibt der Entwickler folgendes:
https://github.com/littleyoda/…issues/120

Ändert aber nichts daran, dass der Entwickler von Aqbanking mangels Eigenbedarf daran kein Interesse hat.
user698
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2015
Betreff:

Re: Baader Bank: Kann keinen Benutzer anlegen

 · 
Gepostet: 11.03.2023 - 22:34 Uhr  ·  #6
Okay, cool. Das Anlegen des Benutzers via Konsole hat nun geklappt. Leider klappt der Kontenabruf nicht:

Code
[XXX@XXX ~]$ aqhbci-tool4 getaccounts -u XX
===== PIN-Eingabe =====
Bitte geben Sie die PIN für 
Benutzer XXXXXX bei Baader Bank
ein.
Input: **********
5:2023/03/11 16-19-44:aqbanking(44483):siotlsext.c:  229: Found matching certificate "88:A3:7A:73:29:96:18:B0:7C:A7:69:4B:51:30:12:58" with same status
5:2023/03/11 16-19-44:aqbanking(44483):siotlsext.c:  250: Automatically accepting certificate [88:A3:7A:73:29:96:18:B0:7C:A7:69:4B:51:30:12:58]
HBCI: 9800 - Dialog abgebrochen. (M)
HBCI: 9050 - Teilweise liegen Fehler vor. (M)
HBCI: 9050 - Teilweise liegen Fehler vor. (M)
HBCI: 9150 - Datenelement darf nicht belegt werden! (S)
Dialog-Abbruch durch den Server.
3:2023/03/11 16-19-44:aqhbci(44483):provider_online.c:   85: Job has errors, but accounts may have been received.
3:2023/03/11 16-19-44:aqhbci-tool(44483):getaccounts.c:  102: Error -1 [Allgemeiner Fehler]
3:2023/03/11 16-19-44:aqhbci-tool(44483):aqhbci-tool.c:  275: Error calling control function (3)
[XXX@XXXX ~]$ 
habenix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2025
Betreff:

Re: Baader Bank: Kann keinen Benutzer anlegen

 · 
Gepostet: 17.08.2025 - 11:53 Uhr  ·  #7
Ich hatte bisher das gleiche Problem.

Erster Schritt und Voraussetzung war, die Konten vom Benutzerservice der Baaderbank für Onlinebanking freischalten zu lassen.

Seit Version libaqbanking 6.6.0 von debian13 (bzw. backports in debian 12) klappt nun auch der Abruf der Kontenliste.
Bei dem Bargeldkonto kann ich nun das Saldo abfragen, aber Umsätze abfragen erzeugt nach wie vor eine Fehlermeldung.

Code

$ aqbanking-cli request --account=XXXXXXX --fromdate=20250701 --transactions

5:2025/08/17 14-08-57:aqbanking(4421):siotlsext.c:  229: Found matching certificate "xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx" with same status
5:2025/08/17 14-08-57:aqbanking(4421):siotlsext.c:  250: Automatically accepting certificate [xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx]
HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen vor. (M)
HBCI: 3920 - Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer (S)
HBCI: 3076 - Keine starke Authentifizierung erforderlich. (S)
New bank info no longer contains an appropriate server address
5:2025/08/17 14-09-00:aqbanking(4421):siotlsext.c:  229: Found matching certificate "xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx" with same status
5:2025/08/17 14-09-00:aqbanking(4421):siotlsext.c:  250: Automatically accepting certificate [xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx]
HBCI: 9050 - Teilweise liegen Fehler vor. (M)
HBCI: 9160 - Datenelement fehlt! (S)
3:2025/08/17 14-09-00:aqhbci(4421):cbox_itan2.c:  405: No challenge received
3:2025/08/17 14-09-00:aqhbci(4421):cbox_queue.c:  673: Error performing queue (-101)


Der Fehler scheint mir zu sein "HBCI: 9160 - Datenelement fehlt! (S)"

Wie kann ich herausfinden, welches Datenelement fehlt?
habenix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2025
Betreff:

Re: Baader Bank: Kann keinen Benutzer anlegen

 · 
Gepostet: 18.08.2025 - 21:39 Uhr  ·  #8
Die Lösung findet sich im Thread 26965 "DKB neuer FinTS-Server: HBCI: 9160 - Datenelement fehlt"

Man muss bei den jeweiligen Konten die BIC BDWBDEMMXXX ergänzen, dann klappt auch der Umsatzabruf bei der Baader-Bank.

Wie im Thread beschrieben, kann man das über die GUI unter dem Reiter "Konten" machen, oder man editiert die Settingsdatei mit einem Texteditor und ergänzt die Zeile
Code
char bic="BDWBDEMMXXX"
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0