Automatische Kategorisierung nach Name und Wert

 
t.gu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Automatische Kategorisierung nach Name und Wert

 · 
Gepostet: 19.03.2023 - 11:49 Uhr  ·  #1
Hallo Forum :-)

ich habe es leider nicht geschafft, folgenden Workflow in Banking4 zu automatisieren:

Nach dem Bankenrundruf soll Banking4 über alle neuen Bewegungen gehen und per UND-Logik prüfen, ob die Abbuchungen von "Name" zu dem erwartenden "Betrag" passen und danach den Eintrag auf "gelesen" setzen". Falls es eine Abweichung in "Betrag" gibt, sollte der Eintrag auf "nicht gelesen" verbleiben (oder bestenfalls sogar hervorgehoben werden.

Ist so etwas möglich?

Vielen Dank!
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4566
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Automatische Kategorisierung nach Name und Wert

 · 
Gepostet: 20.03.2023 - 10:01 Uhr  ·  #2
Hallo,

für diesen Zweck gibt es die Möglichkeit unter "Aufträge" oder "Daueraufträge" erwartete (wiederkehrende) Gutschriften/Zahlungen zu erfassen. Diese werden beim Abgleich dann so berücksichtigt, wie Du es beschrieben hast.
t.gu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Automatische Kategorisierung nach Name und Wert

 · 
Gepostet: 29.03.2023 - 12:09 Uhr  ·  #3
Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Erklärung. Ich brauche etwas Zeit, weil ich das Verhalten von Banking4 erst beobachten muss, nachdem ich die Anpassungen vorgenommen habe.

Ich habe gesehen, dass nach Anlage bei passenden Werten in der Kategorisierung eine Kategorie zugeordnet wurde. Die Buchung wurde allerdings nicht auf "gelesen" gesetzt. Ist das noch ein Fehler in den Einstellungen bei mir, oder darf ich das nicht erwarten?


Freundliche Grüße!
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4566
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Automatische Kategorisierung nach Name und Wert

 · 
Gepostet: 29.03.2023 - 12:25 Uhr  ·  #4
Durch automatsche Kategorisierung wird eine Buchung nicht automatisch als "gelesen" markiert. Nur bei manueller Bearbeitung oder Anzeige wird die Buchung als "gelesen" markiert. Oder durch Drücken der Leertaste.
rascal
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: BaWü
Beiträge: 349
Dabei seit: 09 / 2018
Betreff:

Re: Automatische Kategorisierung nach Name und Wert

 · 
Gepostet: 29.03.2023 - 13:47 Uhr  ·  #5
Ich weiß nicht, ob ich das selbe meine, aber mir fällt immer wieder auf, dass manche (mit wiederkehrenden Buchungen) abgeglichene Buchungen auf "erledigt" gesetzt werden, aber leider nicht konsequent alle.
HomebankingInternetbankingDirektbanking
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 31
Homepage: homebanking-hilfe.…
Beiträge: 20
Dabei seit: 10 / 2022
Betreff:

Re: Automatische Kategorisierung nach Name und Wert

 · 
Gepostet: 24.05.2023 - 16:02 Uhr  ·  #6
Ich möchte in BankingZV gerne alle eingehenden und ausgehenden Zahlungen im Eigennamen, daher Übertrag als Umbuchungen kennzeichnen, sodass diese von der Berechnung ausgeschlossen werden.

Leider unterstützt BankingZV die Geldflussanalyse nicht und Banking4 offensichtlich auch nur für Konten, die es tatsächlich beide unterstützt.
HomebankingInternetbankingDirektbanking
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 31
Homepage: homebanking-hilfe.…
Beiträge: 20
Dabei seit: 10 / 2022
Betreff:

In BankingZV ist die Geldflussanalyse standardmäßig deaktiviert

 · 
Gepostet: 19.01.2024 - 09:39 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von HomebankingInternetbankingDirektbanking

Leider unterstützt BankingZV die Geldflussanalyse nicht und Banking4 offensichtlich auch nur für Konten, die es tatsächlich beide unterstützt.


In der Zwischenzeit steht die Funktion nun endlich zur Verfügung und ein entsprechender Hinweis wurde in der Anleitung ergänzt, dass diese Option optional hinzugeschaltet werden kann damit hat sich dieses Thema erledigt.
Hinweis: In BankingZV ist die Geldflussanalyse standardmäßig deaktiviert. In den allgemeinen
Einstellungen kann diese aber jederzeit beim Punkt Automatik aktiviert werden.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0