US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 223
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 02.05.2023 - 10:53 Uhr  ·  #1
Hallo an euch, seit gestern scheint MP 20 den US-Dollar Devisenkurs aus 2014 anzuzeigen und nicht zu aktualisieren. Habe schon eine Mail an den Support geschickt.

Kann das Problem jemand bestätigen oder ist das nur bei mir so?
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 02.05.2023 - 11:00 Uhr  ·  #2
Bei mir zeigt Moneyplex 20 (Windows) für US-Dollar ein Datum 28.4.23 und einen Kurs von 1,09810 an.
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 223
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 02.05.2023 - 11:27 Uhr  ·  #3
Unter Linuxmint 1,339 vom 01.08.2014, das ist echt ärgelich!
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 223
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 03.05.2023 - 18:00 Uhr  ·  #4
also nochmal ich: Matrica hat bisher weder geantwortet noch das Problem behoben. Daher zwei Fragen:

1. Sind die Mitarbeiter dort mit vielen Fragen konfrontiert, so dass sie kaum Zeit haben oder tut sich da beim Kundenservice kaum (überhaupt) noch etwas?

2. Ich konnte mir kurzzeitig helfen und den Devisenkurs von gestern für den USD eingeben. Aber heute wird wieder kein Kurs aktualisiert. Soll ich Matrica nochmal anschreiben und schildern, dass das Problem bei Linuxmint auftritt, wogegen es bei Windows funktionieren soll? Aber bringt das was, wenn von dort keine Reaktion erfolgt?
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 03.05.2023 - 18:05 Uhr  ·  #5
Im Moment hat das Problem mit der Postbank Priorität.

Mit den Devisen scheint insgesamt etwas nicht zu stimmen, denn bei mir wird immer noch der 28.4.23 als letzte Aktualisierung angezeigt. Oder ist das normal? Eigentlich nicht, nehme ich mal an.
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 223
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 04.05.2023 - 09:55 Uhr  ·  #6
Danke Kalle! Dann werde ich noch etwas Geduld aufbringen und warten! ^_^
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 04.05.2023 - 10:17 Uhr  ·  #7
Eine Frage habe ich noch dazu: Sind nur die US-Dollar - Kurse betroffen, oder fehlen auch alle anderen Kurse?

Nachtrag: Es gibt auf https://matrica.de/support/suchen.php unter dem Suchbegriff "Kursaktualisierung" zwei Einträge mit Hinweisen zur Reparatur der Devisen - Kursaktualisierung.
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 223
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 04.05.2023 - 11:58 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Kalle2012

Eine Frage habe ich noch dazu: Sind nur die US-Dollar - Kurse betroffen, oder fehlen auch alle anderen Kurse?

Nachtrag: Es gibt auf https://matrica.de/support/suchen.php unter dem Suchbegriff "Kursaktualisierung" zwei Einträge mit Hinweisen zur Reparatur der Devisen - Kursaktualisierung.

Habe nach Durchführung Variante A-C nun veraltete Kurse vom 20.04.2018 (statt vorher 2014). Die meisten Kurse sind von diesem Datum, andere wenige v. 31.1213, 01.01.99 zum Teil mit "Fix"
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 04.05.2023 - 12:32 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Tut_tut

Habe nach Durchführung Variante A-C nun veraltete Kurse vom 20.04.2018 (statt vorher 2014). Die meisten Kurse sind von diesem Datum, andere wenige v. 31.1213, 01.01.99 zum Teil mit "Fix"

Das war bei mir auch so, aber nach zweimaliger Ausführung von "Ausführen" war der US-Dollarkurs auf dem Stand vom 3.5. aktualisiert.
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 223
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 04.05.2023 - 13:28 Uhr  ·  #10
Hat bei mir leider nicht geklappt.
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 04.05.2023 - 13:35 Uhr  ·  #11
Die Dateirechte sind korrekt?

Denn es gibt für Linux noch einen eigenen EIntrag in der Suche:

Dateirechte unter Linux

moneyplex legt in einigen Fällen, z.B. bei Kursaktualisierungen bestimmte Dateien neu an und löscht die alten. Wenn beispielsweise mit verschiedenen Usern auf dieselbe Datenbank zugegriffen wird, erlauben die Dateiberechtigungen dies nicht mehr.

Dies liegt daran, dass unter Linux die Defaulteinstellungen für die Dateirechte, die systemweit bei einigen Distributionen mit "umask 0022" gesetzt werden, benutzt werden. Wenn man diese Einstellung auf "umask 0002" ändert, wie es früher üblich war, ist das Problem behoben.
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 223
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 05.05.2023 - 13:31 Uhr  ·  #12
Umask ist unter Linuxmint schon 0002. Leider noch immer die falschen Devisenkurse!
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 05.05.2023 - 14:06 Uhr  ·  #13
Welche Linux Mint - Version? Ich habe es gerade hier unter Linux Mint 19.3 Tricia mit Moneyplex 20 Build 24799 versucht nachzustellen, und ich bekomme die aktuellen Devisenkurse.
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 223
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 06.05.2023 - 10:20 Uhr  ·  #14
Ich habe Linuxmint Cinnamon 21.1 Vera mit MP 20 Pro (Build L-24799-64bit), ist also alles das Neuste auf dem Markt! ^_^

Im Übrigen gibt es keine Konkurrenz für Moneyplex unter Linux, daher bin ich total interessiert an der Lösung des Problems! Und vielen Dank schon mal, Kalle, für deine Unterstützung bis hierher! :-)
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 06.05.2023 - 11:42 Uhr  ·  #15
Vom Betriebssystem das neueste zu haben ist nicht immer vorteilhaft. Wer weiß, was die da schon wieder geändert haben.
Ich werde mal versuchen, mein Testsystem mit Linux Mint zu aktualisieren und schauen was dann passiert.
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 06.05.2023 - 14:10 Uhr  ·  #16
Da ich eine zu kleine Festplatte für das Linux Mint 19.3 definiert hatte, war eine Neuinstallation fällig.
Aber leider kann ich deinen Fehler auch mit einem neu installierten Linux Mint 21.1 Vera und Moneyplex 20 (L-24799) nicht nachstellen.
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 223
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 06.05.2023 - 14:12 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von Kalle2012

Vom Betriebssystem das neueste zu haben ist nicht immer vorteilhaft. Wer weiß, was die da schon wieder geändert haben.
Ich werde mal versuchen, mein Testsystem mit Linux Mint zu aktualisieren und schauen was dann passiert.

Danke für die Mühen!
Dennoch ein kleiner Einspruch: O-) Das neue Linuxmint habe ich seit einem halben Jahr und noch nie (also bei keiner der früheren Versionen von Linuxmint oder Ubuntu) hatte es - bis vor einem Monat - Probleme mit den Devisenkursen unter MP 20 gegeben. Insofern steht die Installation eines neuen Betriebssystems aus Sicherheitsgründen für mich immer an vorderster Stelle. Für mich ist Linuxmint daher leider nicht die Quelle für die Probleme bei den Devisenkursen.
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 223
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 06.05.2023 - 14:14 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von Kalle2012

Da ich eine zu kleine Festplatte für das Linux Mint 19.3 definiert hatte, war eine Neuinstallation fällig.
Aber leider kann ich deinen Fehler auch mit einem neu installierten Linux Mint 21.1 Vera und Moneyplex 20 (L-24799) nicht nachstellen.

Heißt das, dass die Devisenkurse aktuell sind? :-/
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 06.05.2023 - 14:25 Uhr  ·  #19
Ja, die Devisenkurse sind aktuell. US-Dollar Stand 4.5.23
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 223
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: US-Dollar Devisenkurs aus 2014?

 · 
Gepostet: 06.05.2023 - 14:30 Uhr  ·  #20
Sollte ich Mp20 völlig neu installieren?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0