Onlinebanking-Migration bei der Umweltbank

 
bjo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Onlinebanking-Migration bei der Umweltbank

 · 
Gepostet: 27.09.2023 - 12:00 Uhr  ·  #1
Moin,

die Umweltbank migriert vom 6.10. bis 9.10. auf ein anderes System und nimmt deswegen keine Neukunden an. Postalisch wurde mitgeteilt, dass demnächst SecureGo Plus genutzt - also liegt die Vermutung nahe, dass demnächst die Atruvia genutzt wird?

Ich habe daraufhin mal nachgefragt, ob demnächst FINTS möglich sein wird. Nein, nur XS2A sei möglich, und das würde sich auch die Umstellung auf das neue System ändern.

Nun kamen die Tage neue Onlinebanking-Zugangsdaten, Umweltbank-Key mit PIN zur Freischaltung etc. klingt meines Erachtens schon so wie sonst auch bei Atruvia-Nutzenden.

Weiß jemand da genaueres?
Freddy Lüking
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 77
Dabei seit: 02 / 2017
Betreff:

Re: Onlinebanking-Migration bei der Umweltbank

 · 
Gepostet: 27.09.2023 - 12:07 Uhr  ·  #2
bjo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Onlinebanking-Migration bei der Umweltbank

 · 
Gepostet: 10.10.2023 - 08:49 Uhr  ·  #3
Login klappt zwar per HBCI, aber "Berechtigung für das Konto nicht ausreichend". Schade.
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 435
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Onlinebanking-Migration bei der Umweltbank

 · 
Gepostet: 10.10.2023 - 09:36 Uhr  ·  #4
Das ist dann aber nur eine Steuerungssache im Banksystem. Das kann nur die Bank lösen
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6185
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Onlinebanking-Migration bei der Umweltbank

 · 
Gepostet: 10.10.2023 - 10:27 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von bjo

Ich habe daraufhin mal nachgefragt, ob demnächst FINTS möglich sein wird. Nein, nur XS2A sei möglich, und das würde sich auch die Umstellung auf das neue System ändern.

XS2A hilft nur leider gar nicht, da diese Schnittstelle nur für eine Server2Server Kommunikation zulässig ist und das auch nur für von der Aufsichtsbehörde (BaFin) zugelassene und beaufsichtigte Drittanbieter.
Als "normaler" Kunde mit einer Banking Software ist man dann raus.
CekSim
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

UmweltBank mit AqBanking 6 erfolgreich getestet

 · 
Gepostet: 29.01.2025 - 13:04 Uhr  ·  #6
AqBanking 6 für die UmweltBank Nürnberg mit folgenden Einstellungen erfolgreich getestet:

Allgemein:
  • Benutzername: <User-Name für Onlinebanking>
  • Bankleitzahl: 76035000
  • Benutzerkennung: <User-Name für Onlinebanking>
  • Kundennummer: <Kundennummer>

HBCI-Einstellungen:
  • Server-URL: https://fints2.atruvia.de:443/cgi-bin/hbciservlet
  • HBCI-Version: 3.0
  • HTTP-Version: 1.1
  • Ausgewählte TAN-Methode: 944 - SecureGo (Version 6)
  • TAN Eingabemechanismus fest vorwählen: auto
  • Nicht BASE64 kodieren: nicht angehakt
  • SMS-Konto überspringen: nicht angehakt

Mit GnuCash geprüfte Funktionen:
  • Kontoumsätze √
  • Saldenabfrage √
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0