Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 
Funny
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2024
Betreff:

Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 06.02.2024 - 15:41 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,
ich bekommen von Martina leider keine Antwort. Die Sparkasse hat das Sicherheitsverfahren umgestellt und ich bekomme keinen Kontakt mehr zur Bank.
Fehlerhinweis: Unterstütztes Sicherheitsverfahren = 923
Ausgewähltes Sicherheitsverfahren = 999

Ich kann die Sparkasse nicht anlegen. Habe auch schon die Vorabversion 25 heruntergeladen, hilft nichts.
Ich habe dann gelesen, dass ich die Konfigurationsdatei Settings.ini ergänzen muss. die finde ich aber nicht auf meinem Macbook.
Hilfe, ich bin Anwender und kein Programmierer.
Liebe Grüße
K.
Funny
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2024
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 06.02.2024 - 15:42 Uhr  ·  #2
Martina nicht Martina
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 06.02.2024 - 15:46 Uhr  ·  #3
Das Sicherheitsverfahren 923 wird derzeit von Moneyplex noch nicht unterstützt. Eine Änderung ist aber in Arbeit.
Ich habe mir sagen lassen, das Bestandskunden der Sparkassen das Verfahren von der Bank auf 921 umstellen lassen können. Damit kommt dann auch Moneyplex zurecht.
Funny
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2024
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 06.02.2024 - 15:48 Uhr  ·  #4
Danke Kalle, dann kann ich ja lange probieren
Funny
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2024
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 06.02.2024 - 15:50 Uhr  ·  #5
@ Kalle: Weißt du zufällig, wann Matrica soweit sein wird?
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 06.02.2024 - 16:04 Uhr  ·  #6
Nein, ich habe noch keinen Termin. Bei Programmierungsangelegenheiten ist es auch besser keine Termin-Versprechungen zu machen.
Funny
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2024
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 09.02.2024 - 12:26 Uhr  ·  #7
Einmal zur Info für andere.
Ich habe die Umstellung von dem Verfahren 921 auf das Verfahren 923 nicht freiwillig gemacht, sondern ich wurde dazu von der Hamburger Sparkasse gezwungen.
Nach einem Telefonat heute mit der Online-Banking Abteilung der Bank wurde mir mitgeteilt, dass ein zurückstellen auf das alte Verfahren selbstverständlich nicht möglich sein. Die Umstellung hätte ja auch sicherheitstechnische Aspekte. Mir wurde geraten, doch bitte ein anderes Banking Programm zu suchen…
Fazit ist für mich, dass ich Moneyplex z.Zt. Nicht nutzen kann.
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 09.02.2024 - 12:32 Uhr  ·  #8
Das "sicherheitstechnische" Argument ist ja wohl ein Witz, denn für mich ist das sicherheitstechnisch eher ein Rückschritt.
Funny
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2024
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 09.02.2024 - 13:29 Uhr  ·  #9
Das habe ich auch schon vermutet, aber leider habe ich zu wenig Ahnung, um mit denen zu diskutieren. War schon anstrengend sie davon zu überzeugen, dass es wohl meine Sache sei, ob und welches Bankenprogramm ich einsetze.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7496
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 09.02.2024 - 14:13 Uhr  ·  #10
Also auf so eine unverschämte Aussage der Bank hätte ich geantwortet "da ist es wohl sinnvoller, wenn ich mir eine andere Bank suche". Zumal bei den Preisen der HASPA :-)
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 435
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 09.02.2024 - 14:23 Uhr  ·  #11
Meines Wissens nach gibt es bei den Sparkassen technisch keine Möglichkeit, einen auf pushTAN 2.0 umgestellten Kunden wieder auf die alte pushTAN Version zurückzustellen.
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 09.02.2024 - 14:37 Uhr  ·  #12
Das geht schon, muss man aber bewusst machen und wollen. pushTAN ZAS -> pushTAN alt geht nicht, aber pushTAN ZAS -> chipTAN -> pushTAN alt geht schon.
Allerdings sieht die Rolloutstrategie der Sparkassen vor alle auf das neue Verfahren zu heben. Solche Tricks sind da maximal für besonders wichtige Fälle und nicht von langer Dauer möglich.
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 09.02.2024 - 15:04 Uhr  ·  #13
Von langer Dauer muss es ja auch nicht sein, denn die Unterstützung von pushTAN ZAS für Moneyplex ist ja in Arbeit.
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 435
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 09.02.2024 - 15:18 Uhr  ·  #14
@ OfflineBanker
Danke für die Klarstellung. Ich vermute mal, das Moneyplex noch kein HKTAN Version 7 kann. Mit dem Problem ist Moneyplex aber nicht alleine.
larslarsen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bayern
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 14.03.2024 - 14:34 Uhr  ·  #15
Hatte das gleiche Problem und habe als Übergangslösung bei der BSK Reichenau Chiptan in Moneyplex eingerichtet.
Funktioniert
k7au5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 57
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 25.03.2024 - 19:45 Uhr  ·  #16
Hat das schon mal jemand mit der Vorabversion Moneyplex 25 probiert?

Will statt meiner Business Version 2020 eigentlich keine Beta Software verwenden, aber ich kann jetzt nicht mehr auf das Sparkassen Geschäftskonto zugreifen. Das macht es dringend.
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 25.03.2024 - 19:50 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von k7au5

Hat das schon mal jemand mit der Vorabversion Moneyplex 25 probiert?

Ja, ich setze die Vorabversion schon länger selbst und bei anderen Kunden ein. Die Vorabversion ist keine Betaversion.
larslarsen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bayern
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 27.03.2024 - 19:29 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von k7au5

Hat das schon mal jemand mit der Vorabversion Moneyplex 25 …..



Ja, funktioniert auch hier nicht, was Matrica auch auf Anfrage bestätigt hat. Das war auch der Grund für mich, in der von mir schon länger verwendeten Vorabversion auf Chiptan umzustellen.
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 27.03.2024 - 19:33 Uhr  ·  #19
Ich hatte die Frage falsch verstanden. Es ist richtig, das PushTAN 2.0 noch nicht unterstützt wird. Matrica arbeitet aber daran.
nervebehale
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2020
Betreff:

Re: Umstellung Sicherheitsverfahren bei der Sparkasse

 · 
Gepostet: 23.04.2024 - 12:02 Uhr  ·  #20
Hallo zusammen,

mir wurde heute eine Aktualisierung der PushTan-App auf dem Handy aufgezwungen. Seit dem gibt es beim Abruf (Ausführen) folgende Info:

Verbindungsaufbau mit KSK Euskirchen
Dialoginitialisierung
9050 Die Nachricht enthält Fehler.
9800 Dialog abgebrochen
9110 Falsche Segmentzusammenstellung

Eine Resync des Bankzugangs hat nichts gebracht außer die Meldung " Das ausgewählte TAN-Medium wurde geändert"
Auch die Aktualisierung der bankparameterdaten ergibt keine Änderung und nur den Hinweis der falschen Segmentzusammenstellung.

Handelt es sich hier um die im Thread beschriebene Problematik an der Matrica arbeitet?

Danke für Info :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0