Postbankanbindung mit Pecunia-Banking

Wie kann das Problem gelöst werden?

 
VedRud
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2024
Betreff:

Postbankanbindung mit Pecunia-Banking

 · 
Gepostet: 16.03.2024 - 11:15 Uhr  ·  #1
Hallo -
ich habe Pecunia Vers. 2.1.7 (36.00) u. möchte die Postbank hinzufügen. Leider erscheint beim Abruf der Kontoumsätze keine Umsätze der Postbank.
Es erscheint die Meldung: Konto 395031806 kann nicht verarbeitet werden da keine Bankkennung existiert.
Bei der Bankkennung habe ich meine Postbank-ID u. Kundennummer ebenfalls die Postbank ID angegeben.

Wenn ich die Benutzerkennung Postbank-ID u. in das Feld Kundennummer meine Postbankkundennummer eingebe erscheint diese Fehlermeldung:
Banknachricht: 9800 Dialoginitialisierung abgebrochen.
Banknachricht: 9040 Anmeldung fehlgeschlagen.
Was läuft da falsch?

Es würde mich freuen wenn mir da jemand helfen kann.
Übrigens die Stadtsparkasse läuft wunderbar - u. vor einigen Monaten lief auch die Postbank.

Freundl. Gruß
RD85
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 72
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Postbankanbindung mit Pecunia-Banking

 · 
Gepostet: 16.03.2024 - 11:47 Uhr  ·  #2
Hast Du in der Zwischenzeit dein BestSign-Verfahren auf ein neues Endgerät umgestellt und noch nicht mit Pecunia synchronisiert?
Hast Du eventuell Deine Postbank-ID geändert und noch nicht in Pecunia hinterlegt?
Kannst Du Dich weiterhin im Online-Banking der Postbank "normal" anmelden?

Zitat geschrieben von VedRud

u. vor einigen Monaten lief auch die Postbank.
VedRud
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2024
Betreff:

Postbankanbindung in Pecunia

 · 
Gepostet: 16.03.2024 - 15:09 Uhr  ·  #3
Hallo ich habe dieses Problem auf diese Weise gelöst, indem ich alle Pecunia Eintragungen im Mac gelöscht habe u. d. Zugang neu machte.
Es funktioniert jetzt - habe aber alle Buchungen von den letzten Jahren mit diesem rabiaten Vorgehungsweise gelöscht.
Diese Möglichkeit habe ich in diesem Forum gefunden.
Vielen Dank
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Postbankanbindung mit Pecunia-Banking

 · 
Gepostet: 16.03.2024 - 16:09 Uhr  ·  #4
Es sollte reichen die Bankkennung zu löschen und neu zu erstellen. Die Umsätze usw. muss man nicht löschen.
VedRud
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2024
Betreff:

Postbankanbindung

 · 
Gepostet: 16.03.2024 - 16:25 Uhr  ·  #5
Dsnke - leider funktionierte dies nicht. Hauptsache es geht jetzt. Ich benutze gerne das Pecuniabanking u. das schon seit Jahren.
Lebostein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2023
Betreff:

Re: Postbankanbindung mit Pecunia-Banking

 · 
Gepostet: 16.10.2024 - 21:13 Uhr  ·  #6
Bin auch neu bei der Postbank und versuche die Bankkennung anzulegen. Ich vermute "Benutzerkennung" und "Kundennummer" entspricht der Postbank ID. Doch wie lautet die PIN/TAN-URL der Postbank? Habe dort zwei Konten und nutze das BestSign-Verfahren.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Postbankanbindung mit Pecunia-Banking

 · 
Gepostet: 16.10.2024 - 22:06 Uhr  ·  #7
hbci.postbank.de/banking/hbci.do
Lebostein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2023
Betreff:

Re: Postbankanbindung mit Pecunia-Banking

 · 
Gepostet: 17.10.2024 - 20:30 Uhr  ·  #8
Ich bekomme keine Verbindung. Muss ich vorher bei der Postbank in meinem Online-Account dafür irgendwas freischalten?


2024/10/17 18:26:14:929 [Info] URL nicht unterstützt
2024/10/17 18:26:14:929 [Info] hbci.postbank.de/banking/hbci.do
2024/10/17 18:26:14:930 [Info] Message sent: HNHBK
Lebostein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2023
Betreff:

Re: Postbankanbindung mit Pecunia-Banking

 · 
Gepostet: 17.10.2024 - 20:34 Uhr  ·  #9
Wenn ich es mit "https://" versuche:
https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do

bekome ich eine andere Fehlermeldung:

2024/10/17 18:33:44:804 [Error] Banknachricht: 9800 Dialoginitialisierung abgebrochen.
2024/10/17 18:33:44:804 [Error] Banknachricht: 9130 Inhalt syntaktisch ungültig.
Lebostein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2023
Betreff:

Re: Postbankanbindung mit Pecunia-Banking

 · 
Gepostet: 17.10.2024 - 20:45 Uhr  ·  #10
Vielleicht ist es ja auch die "Bankleitzahl", die ich falsch eingebe? Ich kenne den Begriff "Bankleitzahl" nur von früher, als es noch keine BIC und IBAN gab... für welche Angabe steht der Begriff an dieser Stelle?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7379
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Postbankanbindung mit Pecunia-Banking

 · 
Gepostet: 17.10.2024 - 21:08 Uhr  ·  #11
BLZ normalerweise 10010010
Lebostein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2023
Betreff:

Re: Postbankanbindung mit Pecunia-Banking

 · 
Gepostet: 18.10.2024 - 06:37 Uhr  ·  #12
Ich hatte gestern noch die Stellen 5 bis 12 einer mir dort gehörenden IBAN probiert (entspricht ja der alten BLZ), in Kombination mit der obigen url mit Prefix https. Dann hats funktioniert! Bei mir war das die 87070424, was für die Postbank/DSL Niederlassung der Deutschen Bank in Chemnitz steht.

Zitat geschrieben von infoman

BLZ normalerweise 10010010

Das steht ja für die Niederlassung/Hauptsitz Berlin. Hätte es damit auch funktioniert bzw. ist es bei der Bankkennung egal, welche Niederlassung man wählt? Oder muss sie zwingend zur IBAN passen? Leider ist die Online-Hilfe von Pecunia an dieser Stelle etwas dürftig.
RD85
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 72
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Postbankanbindung mit Pecunia-Banking

 · 
Gepostet: 18.10.2024 - 19:08 Uhr  ·  #13
Probiere es doch kurz aus, ob die normale BLZ der Postbank auch in Deinem Fall funktioniert. Es wäre toll, wenn Du Dein Ergebnis mit der Community teilst.

Ich glaube nicht, dass sich viele Postbank-Entwickler in diesem Forum herumtreiben und dies beantworten würden.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0