Kein Banking mehr mit Sparkassen

 
ara2024
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 07 / 2024
Betreff:

Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 12.07.2024 - 22:52 Uhr  ·  #1
Seit Ende März geht Banking mit der Spk Nürnberg nicht mehr, seit Ende Mai scheinbar auch mit anderen Sparkassen. Auf der Hilfeseite von Matrica findet sich seit Monaten nichts Neues und die Hotline stellt sich tot. Weiß jemand was hilfreiches, ob es bald eine neue Version von Moneyplex geben wird? Ich bin aktuell auf 25 Preview.
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 12.07.2024 - 23:09 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von ara2024

Seit Ende März geht Banking mit der Spk Nürnberg nicht mehr, seit Ende Mai scheinbar auch mit anderen Sparkassen.
Das ist korrekt, betrifft aber nur Kunden die PushTAN 2.0 einsetzen. Mit einer Umstellung auf ChipTAN-USB lässt sich das Problem umgehen.

Matrica arbeitet an der Release-Version von Moneyplex 25, aber dafür muss z.B. auch die Unterstützung von PushTAN 2.0 funktionieren. Bis dahin gibt es noch weitere Updates der Preview - Version, kostenfrei für alle Kunden.
ara2024
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 07 / 2024
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 13.07.2024 - 13:29 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Kalle2012

Zitat geschrieben von ara2024

Seit Ende März geht Banking mit der Spk Nürnberg nicht mehr, seit Ende Mai scheinbar auch mit anderen Sparkassen.
Das ist korrekt, betrifft aber nur Kunden die PushTAN 2.0 einsetzen. Mit einer Umstellung auf ChipTAN-USB lässt sich das Problem umgehen.

Matrica arbeitet an der Release-Version von Moneyplex 25, aber dafür muss z.B. auch die Unterstützung von PushTAN 2.0 funktionieren. Bis dahin gibt es noch weitere Updates der Preview - Version, kostenfrei für alle Kunden.


Das ist falsch. Es geht auch mit "912- chipTanUSB" nicht.
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 13.07.2024 - 13:40 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von ara2024

Das ist falsch. Es geht auch mit "912- chipTanUSB" nicht.
Dann machen Sie etwas falsch.
Ist die Nutzung von PIN/TAN denn auch bei Ihnen bankseitig freigeschaltet?
hanshampel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 14.07.2024 - 21:21 Uhr  ·  #5
Also ich habe irgendwann mal den Bankzugang neu eingerichtet nach der Anleitung im Wiki.
Dann funktionierte das ChipTan USB wieder.
Vorherkam immer die Meldung mit dem Softwareupdate - auch in der Vorabversion.
Und siehe da - alles läuft.
Es kam dann auch noch eine Mail von der Sparkasse - ein neues vertrauenswürdiges Gerät sei hinzugefügt worden.....

Also vielleicht sollte man nochmal an Prominenter Stelle hinterlegen daß es mit der Vorabversion allein nicht getan ist, sondern ein neuer Bankzugang mit Kontoübernahme nötig ist......

Hans
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 14.07.2024 - 21:28 Uhr  ·  #6
Es kommt auf die Fehlermeldungen im Protokoll an. In vielen Fällen reicht eine Resynchronisation des Bankzugangs,

https://matrica.de/wiki/index.php/Resynchronisation
hanshampel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 14.07.2024 - 22:22 Uhr  ·  #7
Hallo Kalle2012 falls es Dich interssiert - kannst du löschen falls nicht relevant:
MP25 Vorabversion mit dem alten Datenverzeichnis:
Erst kam immer dieses :
Code
Verbindungsaufbau mit xxxSparkassexxx
Dialoginitialisierung
    9050 Die Nachricht enthält Fehler.
    3905 Es wurde keine Challenge erzeugt.
    9800 Dialog abgebrochen
    9391 Kundensystem-ID ungültig. Bitte Software-Update prüfen.

das ist die Protokoll.txt von einem backup...

Dann habe ich ein Resync versucht der endete immer mit einfrieren
Wenn ich dann mal die Daten abgerufen habe sah das ungefähr so aus:
Code
Verbindungsaufbau mit xxxSparkassexxxx
Dialoginitialisierung
    3060 Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise.
    3920 Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer.
             Unterstützte Sicherheitsverfahren = 910,911,912,913
             Ausgewähltes Sicherheitsverfahren = 912
    0020 Der Auftrag wurde ausgeführt.
    3076 Starke Kundenauthentifizierung nicht notwendig.
    0020 Auftrag ausgeführt.
Dialogende
    9050 Die Nachricht enthält Fehler.
    9110 Falsche Segmentzusammenstellung

Das habe ich heute mit einem Backup reproduziert.

Abgohlt wurde nichts.

Aus der Fehlermeldung ist für mich nicht ersichtlich was ich tun muss - da wäre eine Doku Hilfreich .
Aber ich bin ja - beim Lesen vom Wiki , glaub ich - drauf gekommen , das ich den Bankzugang ja mal neu anlegen könnte.
Das hat ja dann auch funktioniert. Also alles bestens....


------
Danke für den Link - meine Test jetzt war erfolgreich -nach der Resnychronisation :
müssen die Bankparameter noch aktualisiert !!! werden.
Das habe ich natürlich nicht gemacht so als DAU.
Das steht hier bei mir jetzt aber in Grossbuchstaben - fürs nächste mal.
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 14.07.2024 - 22:36 Uhr  ·  #8
Das Problem "Kundensystem-ID ungültig" sollte sich eigentlich mit einer Resynchronisation des Bankzugangs beheben lassen wenn man von Moneyplex den aktuellen Build der Vorabversion 25 einsetzt.

Beim Resync ist Moneyplex eingefroren? Schade. Bitte halten Sie das Backup fest, falls Matrica das für eine Rekonstruktion benötigt. Danke.

Eine Frage noch: Auf welcher Systemplattform läuft das Moneyplex bei Ihnen?
hanshampel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 14.07.2024 - 22:38 Uhr  ·  #9
opensuse leap15.6
das Backup liegt hier rum - Anfrage reicht....
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 14.07.2024 - 22:41 Uhr  ·  #10
Hallo nochmal, Sie hatten Ihren Beitrag ja noch editiert. Wie war jetzt der letzte Stand? Klappt es mit der Anleitung aus dem Wiki? Mich irritiert die vorherige Aussage mit dem einfrieren.
hanshampel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 14.07.2024 - 23:00 Uhr  ·  #11
Nach dem ich den Wiki - Beitrag (Resynchronisation) bis zum Ende gelesen hatte erkannte ich, das nach dem Resync noch ein 'Aktualisieren der Bankparameter' notwendig ist. Das habe ich mit meinem Backup getestet. Das lief dann durch.
Das Einfrieren vorher bedeutete, das beim Resync keinerlei Rückmeldung über irgendwas kam nach dem ich [JA] und 'OK' geklickt hatte . Es passierte einfach gar nichts.
Ich habe dann ca.1 Minute gewartet.
Leider habe ich dann nichts weiter ausprobiert sondern vorsichtshalber das Programm geschlossen und neu gestartet.
Dann funktionierte auch das Bankparameter aktualisieren ohen Probleme.

Das hatte ich vorher auch schonmal gestestet ( Bankparamter aktualisieren - in früheren Versuchen ohne vorherigen Resyc) aber das brachte auch bloß Fehlermeldungen.
Die Kombi von 'Resync' und 'Aktualisieren der Bankparameter' funktioniert. Aber da muss man erstmal drauf kommen.
Könnte das nicht unter einem Menüpunkt für die DAUs wie mich zusammengefasst werden ?
msauer75
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 11.08.2024 - 11:55 Uhr  ·  #12
Hallo zusammen,
ich habe die gleichen Problem mit der Sparkasse Fürstenfeldbruck. Seit Mai kann ich dort keine Umsätze mehr Abrufen. Nachfragen per EMail an Matrica bringen nichts, da diese nicht beantwortet werden.
Auch die 25er Version funktioniert nicht, da ich als Pin/Tan nur den Eintrag 999 auswählen kann.
Hat jemand eine Ahnung, wie lange die noch brauchen?
Ich setze Moneyplex auch seit Jahren ein und habe allerdings in letzer Zeit immer mehr Probleme damit.

gruss
martin
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 11.08.2024 - 12:36 Uhr  ·  #13
Aktuell kann ich nur den Einsatz von ChipTAN mit der Vorabversion von Moneyplex 25 empfehlen, an PushTAN 2.0 wird noch gearbeitet.
msauer75
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 11.08.2024 - 16:35 Uhr  ·  #14
Chip Tan habe ich aber nicht.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7496
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 11.08.2024 - 17:15 Uhr  ·  #15
Dann kannst Du es freischalten. Entweder alternativ zur pushTAN oder auch parallel dazu. Anders kannst Du mit Moneyplex nicht mit Sparkassen arbeiten. Wie lang das noch dauert weiß niemand.
msauer75
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 12.08.2024 - 16:50 Uhr  ·  #16
Ich habe weder die Karte noch das Lesegerät.
Warum kann ich dann mit Hibiscus die Umsätze abfragen?
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 435
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 12.08.2024 - 17:03 Uhr  ·  #17
Weil dafür aktuell keine TAN angefordert wird. Aber auch der Umsatzdatenabruf muß spätestens alle 90 Tage mit einer TAN legitimiert werden. Somit ist der aktuell noch funktionierende Umsatzabruf ohne TAN-Abfrage auch nur noch befristet möglich.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7496
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 12.08.2024 - 17:05 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von msauer75
Ich habe weder die Karte noch das Lesegerät.
Bestellen?
Zitat geschrieben von msauer75
Warum kann ich dann mit Hibiscus die Umsätze abfragen?
Weil da aktuell keine TAN dafür benötigt wird, Allerdings wird spätestens alle 90 Tage eine TAN zum Login benötigt. Wenn diese Abfrage vom Bankrechner kommt ist es auch vorbei mit dem Umsatzabruf.
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 12.08.2024 - 17:07 Uhr  ·  #19
... alle 180 Tage. nicht mehr 90.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7496
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kein Banking mehr mit Sparkassen

 · 
Gepostet: 12.08.2024 - 18:03 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von OfflineBanker
... alle 180 Tage. nicht mehr 90.
Ahja. Also wie bei den SEPA-Lastschriften damals. Erst mal hohe Anforderungen stellen, die viel Unruhe und Unbequemheit auslösen. Später dann wird alles "verwässert" und am Ende ist wieder alles fast so wie vorher :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0