Moin zusammen. Wir benutzen die VR-Networld-Software im Netzwerk mit einem SQL-Datenbestand. Für das Konto besitzen wir zwei HBCI-Karten für zwei verschiedene Nutzer (zur Sicherheit, falls mal eine aus irgendwelchen Gründen nicht mehr nutzbar oder vorhanden sein sollte). Ich kann über VPN auch von zu Hause aus auf den Datenbestand zugreifen.
Nun meine Frage:
Ist es möglich, in dem Datenbestand für die Bankverbindung mehr als ein "Sicherheitsmedium", sprich HBCI-Karte zu hinterlegen? Ich weiß nur, dass man das Medium austauschen kann, z.B. wenn man eine neue Karte bekommt. Das ständig zu machen wäre aber nicht zielführend.
Alternativ:
Kann man mehrere Sicherheitsverfahren für eine Bankverbindung im Datenbestand einrichten? Sprich HBCI und PIN/TAN nebeneinander? Das wäre sonst auch eine Lösung.
Vielen Dank schon im Voraus.
Nun meine Frage:
Ist es möglich, in dem Datenbestand für die Bankverbindung mehr als ein "Sicherheitsmedium", sprich HBCI-Karte zu hinterlegen? Ich weiß nur, dass man das Medium austauschen kann, z.B. wenn man eine neue Karte bekommt. Das ständig zu machen wäre aber nicht zielführend.
Alternativ:
Kann man mehrere Sicherheitsverfahren für eine Bankverbindung im Datenbestand einrichten? Sprich HBCI und PIN/TAN nebeneinander? Das wäre sonst auch eine Lösung.
Vielen Dank schon im Voraus.