DTAUS-Plugin, kvkcard2

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

DTAUS-Plugin, kvkcard2

 · 
Gepostet: 17.05.2005 - 21:58 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

danke nochmal für die Hilfe zur Zählerfunktion! Nun habe ich ein neues Problem:

Ich habe mir die aktuellsten Tarballs zum DTAUS-Plugin installiert, leider ohne Erfolg.

Will ich importieren (Datei - Importieren), so zeigt schon der "Next"-Button der ersten Maske keine Reaktion.
Wenn ich exportieren will, so wähle ich Datei - Export - Buchungen exportieren. Ich wähle keinen Umsatzfilter und das Exportmodul DTAUS. Dies ist seltsamerweise doppelt vorhanden und nicht aktiviert (keine Ahnung, wie man die Aktivierung vornimmt). Als Profil wähle ich ebenfalls DTAUS. Sobald ich die Zieldatei wählen will, geht garnichts mehr.

Was mir nebenbei noch auffiel:
Beim Aurruf von kvkcard2 read zeigt das Programm: too few bytes - Card is in error status
Ich habe es mit KK-Karten verschiedener KKs versucht, aber immer die gleiche Fehlermeldung (der Server war natürlich an).

Viele Grüße,
keksler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DTAUS-Plugin, kvkcard2

 · 
Gepostet: 17.05.2005 - 23:07 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von keksler

Ich habe mir die aktuellsten Tarballs zum DTAUS-Plugin installiert, leider ohne Erfolg.

Diese Plugin brauchst Du nur, wenn Du DTAUS-Disketten erstellen willst.
Das ist eine spezielle Art des Bankverkehrs.
Wenn Du nur als DTAUS-Exportieren willst ist der Weg ueber das Menu/Export der richtige.

Zitat geschrieben von keksler

Wenn ich exportieren will, so wähle ich Datei - Export - Buchungen exportieren. Ich wähle keinen Umsatzfilter und das Exportmodul DTAUS.

Du musst einen Umsatzfilter auswaehlen, denn darin bestimmst Du, welche Umsaetze Du ueberhaupt exportieren willst.
Zitat geschrieben von keksler

Dies ist seltsamerweise doppelt vorhanden und nicht aktiviert (keine Ahnung, wie man die Aktivierung vornimmt). Als Profil wähle ich ebenfalls DTAUS. Sobald ich die Zieldatei wählen will, geht garnichts mehr.

Hmm, da scheint sich ein Fehler eingeschlichen zu haben... ich werde dem gleich nachgehen. Melde mich dann wieder.

Zitat geschrieben von keksler

Was mir nebenbei noch auffiel:
Beim Aurruf von kvkcard2 read zeigt das Programm: too few bytes - Card is in error status
Ich habe es mit KK-Karten verschiedener KKs versucht, aber immer die gleiche Fehlermeldung (der Server war natürlich an).

Habe das gerade noch mal getestet, und bei mir ging das. Was fuer ein Leser ist das? Und was steht in den Logdateien des Lesers?


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DTAUS-Plugin, kvkcard2

 · 
Gepostet: 18.05.2005 - 02:22 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von aquamaniac
Zitat geschrieben von keksler

Ich habe mir die aktuellsten Tarballs zum DTAUS-Plugin installiert, leider ohne Erfolg.

Diese Plugin brauchst Du nur, wenn Du DTAUS-Disketten erstellen willst.
Das ist eine spezielle Art des Bankverkehrs.
Wenn Du nur als DTAUS-Exportieren willst ist der Weg ueber das Menu/Export der richtige.

Ich habe gerade herausgefunden, was das Problem ist: Tatsaechlich gibt es keinen DTAUS-Export... Faelschlicherweise war das Flag "export" in der Plugin-Beschreibung gesetzt, daher nahm das Programm an, dass ein Export moeglich waere.

Die Export-Funktion habe ich noch nicht implementiert, weil die bisher noch nicht nachgefragt wurde.

Gibt es bei Dir einen speziellen Grund, warum Du in DTAUS exportieren willst?


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Verwendung DTAUS

 · 
Gepostet: 18.05.2005 - 11:27 Uhr  ·  #4
Hallo,

mal kurz zu meiner Motivation für DTAUS:

Für Notfälle möchte ich meine Buchungen, die ich normalerweise der Bank über HBCI zuschicke, ihr per DTAUS-Diskette zukommen lassen (Export).

Ich habe ein Small-Business-Programm, dass meine Lastschriften automatisch kaufmännisch verbucht und diese dann als DTAUS bereitstellt. Diese Daten wollte ich importieren und per HBCI verschicken.

Kann aber auch sein, dass ich da was prinzipiell missverstanden habe :-)

Bzgl. kvkcard2 werde ich nochmal nachschauen.

Viele Grüße,
keksler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Verwendung DTAUS

 · 
Gepostet: 18.05.2005 - 11:37 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von keksler

Für Notfälle möchte ich meine Buchungen, die ich normalerweise der Bank über HBCI zuschicke, ihr per DTAUS-Diskette zukommen lassen (Export).

Ich habe ein Small-Business-Programm, dass meine Lastschriften automatisch kaufmännisch verbucht und diese dann als DTAUS bereitstellt. Diese Daten wollte ich importieren und per HBCI verschicken.

Achso, jetzt verstehe ich... Das geht soo bisher nicht, denn Du importierst nicht Auftraege (wie Ueberweisungen und Lastschriften), sondern Umsaetze.
So etwas koennte ich einbauen (duerfte auch nicht schwer werden), aber bisher geht das noch nicht.

Wenn Du allerdings DTAUS-Disketten erstellen willst, ist dann doch das DTAUS-Backend (das Du installiert hast) korrekt: Du musst dann dieses Backend einrichten (dabei ein Konto anlegen), und kannst dann ganz normale Ueberweisungen/Lastschriften ueber das dabei erstellte Konto laufen lassen. AqBanking ruft dann selber das DTAUS-Plugin auf, welches Dir dann die DTAUS-Diskette sowie den Begleitzettel erstellt.

Ueber einen normalen Export waere das nicht gegangen, da dann z.B. auch der Begleitzettel nicht gedruckt wuerde.

Fazit: DTAUS-Export fuer *Deinen* Zweck geht doch, nur laeuft das eben ueber das Backend, nicht ueber Export.


Gruss
Martin
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0