Automatische Synchronisierung Tresor

 
dsc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Automatische Synchronisierung Tresor

 · 
Gepostet: 20.11.2024 - 08:38 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich nutze Banking4 hauptsächlich an meinem Windows-Rechner. Der Datentresor liegt dabei in einer Cloud.
Ab und zu muss/will ich aber auch über das Smartphone (Android) auf den Kontostand schauen. Natürlich muss ich davor den Download des Tresors anstarten.
Je nach aktueller Verbindung dauert das natürlich etwas.
Dabei hat sich mir schon mehrfach die Frage gestellt:

Gibt es eine Möglichkeit, den Tresor automatisch im Hintergrund zu aktualisieren? Kann man das vielleicht irgendwo einstellen und ich finde das nur nicht?
Und wenn nein, wäre das ggf. ein Feature, das nicht nur mir helfen würde und vielleicht auch "einfach" umgesetzt werden kann?

Danke schon mal.
Gruß Daniel
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7496
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Automatische Synchronisierung Tresor

 · 
Gepostet: 20.11.2024 - 09:10 Uhr  ·  #2
Hallo, nein, das Feature gibt's nicht. Ich finde es auch nicht wirklich nötig, denn auch große Tresore werden sehr schnell runter (und auch wieder rauf) geladen. Wobei das nach meiner Erfahrung von der Cloud abhängt. Bei Dropbox scheint (ich weiß es nicht, aber das Gefühl und die Dauer sagen es mir) es erheblich länger zu dauern als bei OneDrive. Bei OneDrive scheinen irgendwie Diff-mäßig nicht immer die kompletten Tresore rauf- und rungergeladen zu werden sondern offenbar nur veränderte Bereiche...

Ich habe es so gelöst, dass ich PC-seitig das hoch- und runterladen von der OneDrive-Software erledigen lasse (geht dann vollautomatisch). Auf Android lasse ich es von B4 auf Knopfdruck machen.

Falls Du wirklich einen Automatismus brauchst (weil Du z.B. zeitweise keine Netzverbindung hast und die Daten dann schon lokal vorhanden sein sollen) gibt es Apps, die sowas automatisch im Hintergrund (natürlich ständig laufend) erledigen. Man definiert, welches Verzeichnis der Cloud in welches Verzeichnis lokal synchronisiert werden soll, dann macht die App das ständig.
dsc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Automatische Synchronisierung Tresor

 · 
Gepostet: 20.11.2024 - 12:28 Uhr  ·  #3
Hm. Naja. Deine Antwort in allen Ehren, aber das ist doch aus meiner Sicht recht kurzsichtig. Du findest es nicht nötig - ok, das ist natürlich ein valider Punkt für dich.

Mein Tresor ist mittlerweile ca. 32 MB groß (keine Ahnung, ob das im Vergleich zu anderen groß oder klein ist) und ich nutze als Cloud die von Google. Aber es ist doch eigentlich egal, ob das schnell geht oder was auch immer. Wenn ich im Hintergrund eine Synchronisierung hätte (die ich je nach Wunsch noch ein- oder ausschalten kann), dann könnte ich das auch so machen, dass ich das doch z.B. auch nur per WLAN synchronisieren lassen, um meine mobilen Daten zu schonen.
Oder ich bin mal wirklich irgendwo, wo ich keinen oder nur sehr schlechten Empfang habe. Oder, oder, oder... Ich denke, Anwendungsbeispiele gibt es genug und aus meiner Sicht reicht da schon ein einziger aus.
Im Idealfall, kann ich das immer vorher schon vorbereiten, aber wenn die Software das selbstständig könnte, wäre das deutlich praktischer. Vielleicht ist die Umsetzung auch unverhältnismäßig aufwendig - das kann ich natürlich nicht beurteilen.

Aber unabhängig davon dennoch vielen Dank für deinen Hinweis. Ich werde es auch mal mit der OneDrive-Cloud versuchen. Vielleicht ist das dann schon etwas besser.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7496
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Automatische Synchronisierung Tresor

 · 
Gepostet: 20.11.2024 - 16:12 Uhr  ·  #4
Die App mit der ich das mal zeitweise vollautomatisiert hatte ist übrigens OneSync.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7254
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Automatische Synchronisierung Tresor

 · 
Gepostet: 20.11.2024 - 16:21 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von dsc
Ab und zu muss/will ich aber auch über das Smartphone (Android) auf den Kontostand schauen.

unabhängig von sync. und einem Tresor
wäre ja für deine Anforderung ein "mobiler-Tresor" möglich
in dieser Variante wären halt nur die Änderungen (des Haupt-/Desktop-Tresors) usw. nicht vorhanden
dsc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Automatische Synchronisierung Tresor

 · 
Gepostet: 20.11.2024 - 17:29 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von infoman

unabhängig von sync. und einem Tresor
wäre ja für deine Anforderung ein "mobiler-Tresor" möglich
in dieser Variante wären halt nur die Änderungen (des Haupt-/Desktop-Tresors) usw. nicht vorhanden


Da hast du mich jetzt abgehängt. Was genau meinst du damit?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7496
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Automatische Synchronisierung Tresor

 · 
Gepostet: 20.11.2024 - 17:42 Uhr  ·  #7
Er meint, wenn es nur darum geht, Umsätze bzw. Kontostände zu checken, dann muss man den Tresor ja garnicht synchronisieren. Man kann die Daten vom Mobilgerät aus auch direkt vom Bankrechner holen. Also die Umsatzabfrage am PC und am Mobilgerät unabhängig voneinander durchzuführen und die Tresore getrennt zu halten und nicht jedes Mal zu synchronisieren.
dsc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Automatische Synchronisierung Tresor

 · 
Gepostet: 20.11.2024 - 18:09 Uhr  ·  #8
Ah so. Das wäre für mich keine echte Lösung.
Und vor allem würde das ja auch nicht das Problem lösen, das ich habe, falls ich doch mal ohne Internet da stehe...
WeT-Klb
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 55
Beiträge: 32
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Automatische Synchronisierung Tresor

 · 
Gepostet: 02.02.2025 - 13:12 Uhr  ·  #9
Hallo,

darf ich auch mal meinen "Senf" dazugeben?

Ich habe es bislang so gelöst, daß ich per MyPhoneExplorer meinen Tresor zwischen PC (Konten.sub) und Android 9 unter /Android/data/subsembly.banking/files/Documents/Konten.sub synchronisieren lies.

Allerdings funktioniert das mit meinem Androd15-Gerät nicht mehr, da MyPhoneExplorer nicht mehr auf /Android/data/ zugreifen kann.

Es müsste aber evtl. funktionieren, den *.sub-Tresor auf das Handy zu kopieren und von dort in den entsprechenden Ordner zu verschieben bzw. auch anders herum.

Ich habe es bislang aber noch nicht versucht, da ich noch mit der EInrichtung des neuen Handys an sich zu Gange bin.

LG
Werner

PS:
Gäbe es die Möglichkeit, Banking4A so zu gestalten, daß man den Speicherort im Handy selber definieren kann?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0