DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 
thekoa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 26.11.2024 - 19:46 Uhr  ·  #1
Die Aussage der DKB zu dieser Sache war ja "Die Änderung erfolgt in der Regel automatisch. Die Anbieter für Finanzsoftware wurden auf das notwendige Update hingewiesen. Bei Problemen fragen sie den Finanzsoftware-Anbieter."

DKB-App war schon installiert. Proficash ist aktuell (12.91).

Datenübertragung (Umsatzabruf) in Proficash ist seit gestern nicht mehr möglich:
(Dialog) INERR (9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden. ()
(Dialog) INERR (9999) Die HTTPS-Verbindung konnte nicht hergestellt werden. ()
(Dialog) INERR (9999) HTTPS-Verbindung: Beim Aufbau der SSL-Verbindung zu 'fints.dkb.de/fints' ist
... ein Fehler aufgetreten (Fehlerbeschreibung: 'error:80000002:system library::No
... such file or directory'). ()
(Auftrag) INERR (9999) Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet. ()

Benutzerdaten aktualisieren (BPD abrufen):
(Dialog) INERR (9999) Die HTTPS-Verbindung konnte nicht hergestellt werden. ()
(Dialog) INERR (9999) HTTPS-Verbindung: Beim Aufbau der SSL-Verbindung zu 'fints.dkb.de/fints' ist
... ein Fehler aufgetreten (Fehlerbeschreibung: 'error:80000002:system library::No
... such file or directory'). ()
(Dialog) INERR (9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden. ()

Der neue Server wurde offenbar übernommen, in den HBCI-Parametern steht:
Zugangsadresse laut BPD: fints.dkb.de/fints

Muss ich einfach noch auf ein Update von Proficash warten oder kann ich selbst was einstellen? Danke an alle, die da noch durchsteigen.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6185
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 27.11.2024 - 06:49 Uhr  ·  #2
Mal an die Hotline der Bank wenden und das aktuelle Zertifikat besorgen.
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 435
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 27.11.2024 - 08:29 Uhr  ·  #3
@thekoa
Bitte an die lizenzgebende Bank wenden. Es gibt vom Programmhersteller eine Zertifikatsdatei zum manuellen Austausch.
thekoa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 27.11.2024 - 12:31 Uhr  ·  #4
Danke. Hab ich gemacht und die Datei ins Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Profi cash\hbci\certs kopiert.

Zuerst gab es Probleme mit der PIN, inzwischen nach PIN-Sperre PIN geändert und wird nicht mehr beanstandet. Aber jetzt die Meldung beim Verbindungsversuch: "Ihre Bank bietet keine Zweischrittverfahren an!"

Benutzerdaten aktualisieren (PIN/TAN), HBCI-Kürzel: DKB
Status der HBCI-Übertragung: Warnungen
(Dialog) HIRMG (3060) Teilweise liegen Warnungen vor. ()
(Dialog) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen. ()
(Dialog) HIRMS (3920) Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer (940)
(Dialog) HIRMG (100) Dialog beendet ()
(Dialog) HIRMS (100) Dialog beendet ()
(Dialog) INBZG Dialog DKB_601mAU8AnSNtzvGTELgRybEB6I Nachricht 0 Segment 0

Muss noch etwas manuell geändert werden?
BastiS
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 27.11.2024 - 14:08 Uhr  ·  #5
Hallo zusammen,

genau das gleiche Problem haben wir auch seit der Umstellung.
thekoa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 27.11.2024 - 14:27 Uhr  ·  #6
 
thekoa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 27.11.2024 - 15:25 Uhr  ·  #7
Dann bin ich zumindest nicht der Einzige. Leider kann man im "modernen" neuen Banking der DKB nicht mehr sehen, welche TAN-Verfahren dort für mich verfügbar sind. Ich versuche mal, über die Volksbank (Proficash) und die DKB Hilfe zu bekommen. Falls jemand hier eine Idee hat - gerne.
juhi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2024
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 28.11.2024 - 12:25 Uhr  ·  #8
28.11.2024

Hallo zusammen.

Ich habe letzte Tage auch Probleme mit der DKB und ProfiCash gehabt.

Ich habe dann in der HBCI-Verwaltung unter HBCI Parameter diesen Server

https://banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de/fints30

in das Feld Zugangsadresse eingetragen, danach lief es hier wieder.

Schönen Gruss, J.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7481
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 28.11.2024 - 12:46 Uhr  ·  #9
Das ist wieder der alte Server von FI. Dieser läuft nur noch für eine unbekannt Übergangszeit parallel, wird aber wohl in Kürze abgestellt. Somit ist das nur eine sehr kurfristige "Lösung".
juhi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2024
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 28.11.2024 - 13:58 Uhr  ·  #10
Ok. Danke für die Info.

Die neue Adresse des DKB-Servers ( fints.dkb.de/fints ) funktioniert hier jedenfalls nicht
mit Profi Cash.
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 435
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 28.11.2024 - 14:51 Uhr  ·  #11
In den Ordnern Profi cash/hbci/bpd/300 und Profi cash/Daten die Dateien mit der BLZ (12030000) der DKB löschen (jeweils zwei Dateien). Danach Benutzerdaten aktualisieren.
thekoa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 28.11.2024 - 19:15 Uhr  ·  #12
Den Tipp von "Nemo" habe ich auch von der Volksbank bekommen, allerdings nur bezogen auf den Ordner Profi cash/hbci/bpd/300 . Damit sollte es dann möglich sein zu überweisen, die Umsatzabfrage würde aber noch nicht gehen.

Bei mir hat das allerdings nichts geändert. Macht man das wie von Nemo vorgeschlagen auch im Ordner Profi cash/Daten, so tut sich jetzt bei "Benutzerdaten aktulisieren" tatsächlich was - es wird ein neues TAN-Verfahren angeboten, das man übernehmen konnte. Ein Überweisung hat funktioniert, die Umsatzabfrage bleibt jedoch hängen, man muss das Programm dann über den Taskmanager beenden.
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 435
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 29.11.2024 - 08:14 Uhr  ·  #13
@thekoa
Das ist auch der aktuelle Stand. Ob das Problem mit dem Umsatzabruf durch die Programmhersteller gelöst werden kann, ist noch in Klärung. Wenn ja, wird das ein Programmupdate benötigen.
thekoa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 05.12.2024 - 14:48 Uhr  ·  #14
So - jetzt läuft bei mir sowohl der Umsatzabruf wie auch die Überweisungen.

Die Volksbank als "lizenzgebende Bank" hat nochmals eine geänderte Zertifikatsdatei geschickt, dann musste noch manuell die Serveradresse angepasst werden und dann konnten ohne weitere Fehler die Benutzerdaten aktualisiert werden. Es waren also mehrere Kontaktaufnahmen notwendig, um zur Lösung zu kommen, da es an mehreren Stellen hakte. Die Volksbank reagierte aber immer sehr schnell. Nicht vorzustellen, wie die entsprechenden Abläufe bei der DKB gewesen wäre.

Ich werde das zum Anlaß nehmen, nächstes Jahr auch dieses Konto auf die Volksbank umzustellen. Der Zeitaufwand in der letzten Woche lässt sich durch etwaige Einsparung von Kontogebühren nicht rechtfertigen.

Umständlich bleibt das Freigabeverfahren für die DKB: Bei jedem Umsatzabruf ist jetzt eine Freigabe notwendig (bisher nur alle 1-3 Monate), eine Überweisung erfordert sogar zwei Freigaben.
Individualist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 09.12.2024 - 20:06 Uhr  ·  #15
Gibt es immer noch keine Lösung? Meine Kunden drehen durch, weil ich weder Lastschriften, noch Überweisungen tätigen kann. Neues Zertifikat habe ich schon und das hat nicht geholfen.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7230
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 09.12.2024 - 21:03 Uhr  ·  #16
@Individualist
welche Schritte hast du bisher unternommen - von den o.g.?
welcher Fehler kommt?

Wir können nicht über die Schulter schauen ...
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 435
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 10.12.2024 - 12:33 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von Individualist

Neues Zertifikat habe ich schon und das hat nicht geholfen.


In den Ordnern Profi cash/hbci/bpd/300 und Profi cash/Daten die Dateien mit der BLZ (12030000) der DKB löschen (jeweils zwei Dateien). Danach Benutzerdaten aktualisieren.
Individualist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 10.12.2024 - 15:34 Uhr  ·  #18
Endlich geht es wieder...

Zertifikat besorgen von der VR Bank
bdp die beiden Dateien löschen (bei mir waren die unter C:Benutzer/Öffentlich/Öffentliche Dokumente/Profi Cash/hbci/bdp/300 gespeichert)
DKB Account neu angelegt
Neustart vom Programm
Häkchen setzen bei (Immer diese Zugangsadresse verwenden)
Emil L.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 10.12.2024 - 17:39 Uhr  ·  #19
VR NETWORLD

Mein Lösungsweg sieht wie folgt aus - vielleicht hilft das weiter.

* Meine Bank schickte mir die besagte Zertifikats-Datei (SSL Zertifikat) zu (ohne die funktioniert es glaube ich nicht)
* Diese Datei in den entsprechenden Unter-Ordner bei VR Networld kopiert – (wahrscheinlich Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Profi cash\hbci\certs

* Dann Rückspielung einer Sicherungsdatei mit Datum VOR dem 25.11.2024 (am 25.11. war das Update bei DKB).

* Plötzlich waren alle Banken und Umsätze - alte UND NEUE (ja, auch welche nach dem 25.11.) - da.

* Dann unter Stammdaten, Bankverbindungen die DKB-Adresse in https://www.fints.dkb.de/fints geändert.

* Dann Kontenaktualisierung durchlaufen lassen - und voila:

* alle (alten) und neuen (mit noch kryptischen Bezeichnungen) Konten erkannt und eingepflegt
* Zwei-Schritt-Verfahren war automatisch eingepflegt
* TAN-Verfahren: Abruf mit ChipTanQR war automatisch eingepflegt
* Jetzt sind die DKB-Konten doppelt da: die alten, die nicht mehr aktualisiert werden (Fehlermeldung!!!) und
die neuen.
* Nochmals Kontenaktualisierung durchlaufen lassen und jetzt muss jedesfall eine neue TAN generiert (mit QR-Code o.ä.) generiert werden. Sprich: Bei jedem Umsatzabruf ist jetzt eine Freigabe notwendig

* Das funktioniert jetzt seit zwei Tagen.
Al-fred
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: DKB - Umstellung von Tan2Go auf DKB-App und neuer FinTS-Server

 · 
Gepostet: 17.12.2024 - 19:25 Uhr  ·  #20
Für die wo es interessiert, ab Februar soll die TAN-Abfrage für Umsätze wieder auf einmal in drei Monaten gestellt werden, derzeit ist ja jede Umsatzabfrage TAN-Pflichtig.

ein Teil der Probleme kann auch an verschiedenen Zugängen liegen, ich hatte eine privaten Zugang, zei geschäftliche Zugänge und einen für meine Ehefrau, nach Erteilung entsprechender Vollmachten und manueller Umstellung seitens der DKB ist nun der der Zugang zu allen Konten mit einer Handyapp möglich.

Sprechenden Menschen kann doch noch geholfen werden.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0