"Verbleibender Saldo" aktivieren/deaktiveren

 
tpcol
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

"Verbleibender Saldo" aktivieren/deaktiveren

 · 
Gepostet: 27.12.2024 - 20:14 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

kann mir jemand erklären, wie man bei Banking 4a den "Verbleibenden Saldo" ein- bzw. ausschalten kann?
Bei mir wird er nicht angezeigt, bei meiner Bekannten schon. Wir haben die Konten bei derselben Bank.
Ich finde nirgends eine entsprechende Option.

Vielen Dank und Gruß
Thomas
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: "Verbleibender Saldo" aktivieren/deaktiveren

 · 
Gepostet: 27.12.2024 - 22:52 Uhr  ·  #2
Dreipunktmenü des Kontos - Kontostand - Bearbeiten (Stift) - Verfügbarer Betrag - Switch "In Kontenübersicht anzeigen" auf aus - OK
tpcol
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: "Verbleibender Saldo" aktivieren/deaktiveren

 · 
Gepostet: 28.12.2024 - 09:24 Uhr  ·  #3
Das war es leider nicht.
Mit dieser Option wird ein "Verfügbarer Betrag" angezeigt. In unserem Fall steht an selber Stelle aber "Verbleibender Saldo". Die Option "Verfügbarer Betrag" ersetzt den "Verbleibender Saldo".
Anscheinend werden bei "Verbleibender Saldo" irgendwelche Buchungen NICHT berücksichtigt, denn der Betrag ist bei allen Konten höher als der tatsächliche Kontostand.
tpcol
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: "Verbleibender Saldo" aktivieren/deaktiveren

 · 
Gepostet: 28.12.2024 - 09:29 Uhr  ·  #4
Wir haben es gefunden, aber ehrlich gesagt nicht verstanden:
In den jeweiligen Konten gab es unter "Aufträge" noch alte, bereits erledigte und verbuchte Überweisungen. Diese Beträge wurden zum tatsächlichen Kontostand addiert und diese Summe dann als "Verbleibender Saldo" angezeigt.

Kann uns das jemand erkären?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7479
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: "Verbleibender Saldo" aktivieren/deaktiveren

 · 
Gepostet: 28.12.2024 - 09:36 Uhr  ·  #5
Normalerweise läuft das so, dass eine Überweisung erfaßt wird. Wenn Sie abgesendet wird, bleibt sie in den Aufträgen stehen und wird erst mal dazu gerechnet und damit der verbleibende Saldo angezeigt. Erst wenn die gesendete Überweisung beim Abruf der Kontoumsätze als Umsatz zurückkommt, wird das abgeglichen und die Überweisung in den Aufträgen gelöscht. Damit ist dann der verbleibende Saldo weg.

Es gibt bestimmte Konstellationen, bei denen das Programm diese Zuordnung nicht zusammenbekommt - dann wird nantürlich auch der Auftrag nicht gelöscht und der verbleibende Saldo bleibt bestehen. Dies kann z.B. dann passieren, wenn der Text der vom Bankrechner zurückkommt, erheblich anders ist, als der gesendete. Oder wenn die Aufträge als Sammelzahlung gesendet werden und dann aufgesplittet als Einzelbuchungen in den Umsätzen erscheinen. Somit muss man wenn man sowas hat den übertragenen Auftrag dann von Hand löschen.
tpcol
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: "Verbleibender Saldo" aktivieren/deaktiveren

 · 
Gepostet: 28.12.2024 - 18:02 Uhr  ·  #6
Vielen Dank für die verständliche Erklärung.

Intuitiv hätte ich erwartet, dass der "Verbleibender Saldo" gleich dem "aktueller Kontostand" minus "offene Aufträge" ist, statt plus. Aber der Programmierer wird sich sicherlich dabei etwas gedacht haben.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0