"Cloud-Status aktualisieren" - Problem beim Start von Banking 4 W

 
Andreaschouff
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

"Cloud-Status aktualisieren" - Problem beim Start von Banking 4 W

 · 
Gepostet: 13.01.2025 - 18:20 Uhr  ·  #1
Guten Tag.

Ich habe ein Problem, "Banking4W" zu öffnen. Der letzte Zugang erfogte am 12.12.24, da war alles in Ordnung.

Das Problem tritt sofort nach dem Start der Desktop-Verknüpfung auf, es erscheint der übliche Startscreen, überlagert durch das ebenso übliche Fensterchen "Cloud-Status aktualisieren" (währenddessen wohl die letzten Umsätze geladen werden(?) und "Im Cloudspeicher vorhandene Dateien werden gesucht". Nur: Es passiert dann nichts, es geht nicht weiter. Im Statusfeld unten rechts erscheinen die Meldungen "Dropbox: Autorisierung..." und "Dropbox: Abfragen...", jeweils pingpongmäßig im raschen Wechsel. Nach einer Viertel-, im nächsten Versuch nach einer halben Stunde breche ich ab (per Taskleiste, mangels "Abbruch"-Button). Interessant ist, daß im Taskmanager der "Topbanking"-Task weiterhin aktiv bleibt..

Was kann das sein? Login-Probleme von B4 bei Dropbox? Verlorene Tresordatei dort? Gottlob habe ich noch die lokale Backupdatei, aber wie komme ich um diese Synchronisations-Endlosschleife herum?

Welche Version ich genau habe, kann ich mangels Zugang zur Programmoberfläche nicht sagen, vermute aber mal stark, daß eine Version mit einer 8 am Anfang ist...;-)

Betriebssystem hier Windows 10 Home 22H2

Besten Dank für jeden Input!

Andreas
Andreaschouff
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

Gelöst.

 · 
Gepostet: 16.02.2025 - 15:42 Uhr  ·  #2
Der Support hat geholfen:

[...] offensichtlich hatten Sie mit Banking4 eine Dropbox-Verbindung hergestellt gehabt. Beim Start versucht Banking4 den Synchronisierungs-Status zu ermitteln (das ist die Meldung "Cloud-Status aktualisieren"). D.h. Banking4 prüft, ob ein Datentresor in der Cloud aktueller ist als der lokal gespeicherte Datentresor und deshalb durch Download zu synchronisieren ist. Ebenso wird geprüft, ob der lokal gespeicherte Datentresor aktueller ist als der in der Cloud gespeicherte und deshalb durch Upload zu synchronisieren ist.

Offensichtlich gibt es aber unter den in Banking4 verwendeten Dropbox-Zugangsdaten keine Dropbox-Inhalte mehr.

Banking4 hat bei Dropbox eine sogenannte App-Kennung. Unter dieser App-Kennung werden von Dropbox ganz bestimmte Verzeichnisnamen angelegt (in unserem Fall "Apps/Banking"). Banking4 kann also bei der Dropbox keine Verzeichnisse anlegen und hat dafür auch keine Berechtigung. Banking4 darf das genannte Verzeichnis also lediglich benutzen. Wenn dieses Verzeichnis fehlt, kann Banking4 den Cloud-Status nicht ermitteln.

Leider fehlt in unserem Dialog "Cloud-Status aktualisieren" tatsächlich ein Abbrechen-Button, um diesen Vorgang unterbrechen zu können.

Es bleibt deshalb nur folgender Weg, um die vorhandene Dropbox-Verbindung zu löschen:

Rufen Sie den Registrierungs-Editor von Windows auf.
Löschen Sie im Ordner \HKEY_CURRENT_USER\Software\Subsembly\TopBanking4 alle Einträge, die mit "CloudDropbox" beginnen (vermutlich zwei Einträge).


Starten Sie nun Banking4 neu. Es sollte kein Cloud-Status mehr aktualisiert werden. Wenn gewünscht, richten Sie nun über "Cloud" > "Dropbox" eine neue Cloud-Verbindung ein, indem Sie einen Autorisierungscode anfordern. Eine erfolgreiche Verbindung wird in der Statuszeile angezeigt mit "Dropbox: Bereit". [...]


Hoffe, das hilft weiter, falls mal jemand per SuFu vorbeischaut.. ;-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0