Vermögensaufstellung exportieren Excel

 
Firebird
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Vermögensaufstellung exportieren Excel

 · 
Gepostet: 03.02.2025 - 21:11 Uhr  ·  #1
Hi there,
ich habe mehrere Konten und deren Auflistung mit den Salden ergibt ja die Vermögensaufstellung. Diese würde ich gerne in Excel exportieren - sollte das nicht gehen, auch .csv Format. Leider gelingt mir das nicht. Für Excel sehe ich keine Exportmöglichkeit. "Subsembly .csv" lässt sich anschlileßend nicht in Excel öffnen, auch wenn man ".csv" als Datei angibt.
Was mache ich falsch?
Außerdem: WO wird die exportierte Datei gespeichert?

Danke.
Firebird
Neptun62
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 382
Dabei seit: 05 / 2018
Betreff:

Re: Vermögensaufstellung exportieren Excel

 · 
Gepostet: 03.02.2025 - 21:54 Uhr  ·  #2
Ich habe das ausprobiert. Die Subsembly.csv wurde standardmäßig in dem Ordner gespeichert, in welchem auch der Datentresor liegt. Man konnte aber bei dem Speichervorgang auch den Ort wählen.
Anschließend konnte ich die Datei ganz normal öffnen. Ich benutze allerdings kein Excel sondern Libre Office. Das sollte jedoch keinen Unterschied ausmachen.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7506
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Vermögensaufstellung exportieren Excel

 · 
Gepostet: 04.02.2025 - 06:33 Uhr  ·  #3
CSV ist ja nicht gleich CSV! Auf die Trennzeichen kommt es an, ob Excel es direkt öffnen kann oder nicht.
Beim "großen" Export wird von B4 TAB als Trennzeichen genutzt, was Excel standardmäßig nicht akzeptiert. Außerdem wird dabei . als Dezimaltrenner genutzt, womit auf "Deutsch" eingestellte Excel-Versionen auch ihre Schwierigkeiten haben. Diese Dateien sind eigentlich nur für die Weiterverarbeitung mit Programmen gedacht, die sich auf die Gegebenheiten dieser Exportformate einstellen können.

Für Dich ist der "andere Export" geeigneter: Gehe in "Ansicht / Kontenaufstellung" (oder das Summenzeichen in der Symbolleiste. Dort markierst Du die gewünschten Konten (oder eben alle) und wählst dann aus dem Kontextmenü "Ad hoc CSV-Export...". Dann wirst Du gefragt ob du nur die angezeigten Spalten oder alle (die Tabelle ist wie alle anderen konfigurierbar) exportieren willst und wo Du die Datei hinspeichern willst. Diese Datei hat dann die "richtigen" Trennzeichen für Excel und ist einfach durch Doppelklick in Excel zu öffnen.
Firebird
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Vermögensaufstellung exportieren Excel

 · 
Gepostet: 18.02.2025 - 14:06 Uhr  ·  #4
Danke für die gute Erklärung.
Jetzt funktioniert es.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0