Fehler beim Abrufen der SEPA-Kontoinformationen eines DKB Girokontos

Datenelement fehlt, darf aber nicht belegt werden?

 
jusa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Fehler beim Abrufen der SEPA-Kontoinformationen eines DKB Girokontos

 · 
Gepostet: 04.02.2025 - 13:58 Uhr  ·  #1
Der Abruf der SEPA-Kontoinformationen schlägt fehl. Die unterschiedlichen Fehlermeldungen sind anscheinend abhängig vom Feld "customerId" in der Konfigurationsdatei des entsprechenden Benutzers (.aqbanking/settings6/users/*number*.conf).
Kommando:
aqhbci-tool4 getaccsepa -a *UniqueId_des_Kontos*
Ergebnis:
- Wenn customerId ganz fehlt
HBCI: 9110 - Fehlerhafte Segmentnummerierung (nach Entschlüsselung)! (M)
- Wenn customerId leer (char customerId="")
HBCI: 9160 - Datenelement fehlt! (S)
- Wenn customerId beliebig (char customerId="123456")
HBCI: 9150 - Datenelement darf nicht belegt werden! (S)
In diesem Fall wird customerId ersetzt durch den Wert von userId.
- Wenn customerId=userId
HBCI: 9150 - Datenelement darf nicht belegt werden! (S)

Die DKB schreibt dazu unter "Manuelle Einrichtung der Schnittstelle":
"Kunden-ID: dieses Feld bitte frei lassen"
https://www.dkb.de/fragen-antw…g-benutzen

Bei hibiscus soll hingegen die Kunden-ID immer identisch zur FinTS Benutzerkennung sein
forum/topic.php?t=26867

Ich blicke hier nicht durch.
Kann jemand bei der Entwirrung behilflich sein?


Kmymoney (5.1.90)
Aqbanking (6.6.0)
Gwenhywfar (5.12.0)
uvw
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

Re: Fehler beim Abrufen der SEPA-Kontoinformationen eines DKB Girokontos

 · 
Gepostet: 12.02.2025 - 15:19 Uhr  ·  #2
Ich benutze auch KMyMoney. Unter KMyMoney->AqBanking Setup->Users->Edit User habe ich in den Feldern "User Name", "User Id" und "Customer Id" den Anmeldenamen ("12345..._p") eingetragen, damit klappt es bei mir.
Wenn ich "Customer Id" leer lasse, bekomme ich auch einen Fehler.
onlinebanking-user
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2018
Betreff:

Re: Fehler beim Abrufen der SEPA-Kontoinformationen eines DKB Girokontos

 · 
Gepostet: 12.10.2025 - 09:51 Uhr  ·  #3
Konntest Du das Problem lösen, @jusa? Es tritt hier ebenfalls auf.

Benutzername = Benutzerkennung = Kundennummer = 12345678 => HBCI: 9150 - Datenelement darf nicht belegt werden! (S)
Benutzername leer => HBCI: 9150 - Datenelement darf nicht belegt werden! (S)
Benutzerkennung leer => KMyMoney-Dialog kann nicht geschlossen werden ("Missing user id").
Benutzerkennung in der Konfiguration mit einem Leerstring belegt => "Aufträge konnten nicht kodiert werden"
Kundennummer leer => HBCI: 9110 - Fehlerhafte Segmentnummerierung (nach Entschlüsselung)! (M)

KMyMoney (5.2.1)
Aqbanking (6.6.4)
Gwenhywfar (5.13.0)
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8343
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Fehler beim Abrufen der SEPA-Kontoinformationen eines DKB Girokontos

 · 
Gepostet: 12.10.2025 - 12:05 Uhr  ·  #4
schreib doch mal, welche Bank du hast, denn wie die Felder gefüllt werden müssen, ist je nach Bankengruppe unterschiedlich.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7712
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehler beim Abrufen der SEPA-Kontoinformationen eines DKB Girokontos

 · 
Gepostet: 12.10.2025 - 14:02 Uhr  ·  #5
@Raimund
hat sich erledigt lt:
Zitat geschrieben von onlinebanking-user
... manuell als "Geplante Buchungen" in KMyMoney nachgepflegt werden. Das ist für mich kein gangbarer Weg.
...
Ich habe mir übrigens außerdem Hibiscus angesehen. Damit ist die Prognose-Funktion für mich auch dort nicht zu verwenden.
Quelle: forum/topic.php?p=180180#real180180

zumal ja die o.g. Versionen nicht VoP fähig sein dürften - lt. https://www.aquamaniac.de/rdm/projects/aqbanking/files
onlinebanking-user
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2018
Betreff:

Re: Fehler beim Abrufen der SEPA-Kontoinformationen eines DKB Girokontos

 · 
Gepostet: 13.10.2025 - 08:45 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

schreib doch mal, welche Bank du hast, denn wie die Felder gefüllt werden müssen, ist je nach Bankengruppe unterschiedlich.


Der ursprüngliche Autor hatte im Titel die DKB angegeben, und die ist es auch in meinem Fall.

Erledigt hat sich diese Frage aus meiner Sicht nicht, auch wenn ich in dem von @infoman zitierten Thread die Prognose-Funktion von KMyMoney als für mich ungeeignet erkannt habe.

Die Abfrage der DKB-Umsätze funktioniert übrigens auch aktuell (d.h. trotz VoP) noch mit Hibiscus und WISO Mein Geld. Das Problem tritt in KMyMoney (Aqbanking) auch wie beschrieben schon beim Abruf der SEPA-Kontoinformationen auf, deshalb halte ich einen Zusammenhang mit VoP für unwahrscheinlich.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7712
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehler beim Abrufen der SEPA-Kontoinformationen eines DKB Girokontos

 · 
Gepostet: 13.10.2025 - 09:00 Uhr  ·  #7
1.) grundsätzlich sollte die letzte/aktuelle Software verwendet werden - da nur dann bspw. URL oder anderweitige Neuheiten/Probleme behoben sind
bspw.: aqbanking-20251012-4-vop 12.10.2025 23:17
oder bei der DKB alter Server wurde abgeschalten
Zitat
Bisherige Adresse banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de/fints30 Endgültig abgeschaltet: 30. September 2025
Neue Adresse fints.dkb.de/fints

Quelle div. post sowie https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=dkb-migration

2.) wie soll man dein post deuten, wenn du schreibst, dass dir die Prognose-Funktion nicht zusagt - somit ja Programm "ungeeignet"
onlinebanking-user
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2018
Betreff:

Re: Fehler beim Abrufen der SEPA-Kontoinformationen eines DKB Girokontos

 · 
Gepostet: 13.10.2025 - 09:58 Uhr  ·  #8
zu 1.) Ich verwende die aktuelle Flatpak-Version von KMyMoney 5.2.1 (s.o.) inkl. der darin enthaltenen Abhängigkeiten. Updates dazu werden mir weder über Flathub noch über die Ubuntu-Paketquellen angezeigt. Die zitierte markierte URL ist hinterlegt und wird verwendet.

zu 2.) Meiner Meinung nach eigentlich Off-Topic, aber ich antworte trotzdem gern: Die Prognose-Funktion ist mir wichtig und erfüllt in KMyMoney nicht meine Anforderungen. Das bedeutet aber nicht, dass ich KMyMoney nicht einsetzen werde. Ich prüfe gerade alle möglichen Varianten, und jede davon hat Nachteile (SEPA-Daueraufträge in KMyMoney, fehlende Plan-Buchungen in Hibiscus, Windows-Abhängigkeit in kommerziellen Produkten).

Nochmal zurück zum Thema: funktioniert denn der Abruf der SEPA-Kontoinformationen für die DKB bei anderen Nutzern?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7712
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehler beim Abrufen der SEPA-Kontoinformationen eines DKB Girokontos

 · 
Gepostet: 13.10.2025 - 13:38 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von onlinebanking-user
Abruf der SEPA-Kontoinformationen für die DKB bei anderen Nutzern?

das sind ua. die Freistellungsaufträge
die funktionier Großteils bei den Banken nicht, hatten wir erst dieser Tage verstärkt bei div. Programmen/Bankengruppen
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0