Hallo,
wie ich las, wird Moneyplex nicht ganz sterben. Es wäre schon gewonnen, wenn man das Programm aufrufen und mit ihm arbeiten kann, auch wenn Kontoabfragen und Überweisungen nicht möglich sind.
Um Buchungen von Banking4 nach Moneyplex zu importieren, habe ich "StarMoney TXT (Windows)" --> "TXT-Import Starmoney" verwendet. Das klappte offenbar gut, auch die Kategorien wurden übernommen.
Der Export von Moneyplex nach Banking4 klappte mit "QIF-Export für Intuit Quicken" --> "Quicken QIF". Allerdings wurden eine Reihe von Datensätzen ignoriert, warum und ist das schlimm? Die Kategorien waren mit da.
Allerdings steht im Verwendungszweck ein Haufen an Infos, die man normaler Weise nicht sieht. Das ist nicht schlimm, in Hibiscus kann man die Anzeige anpassen. Geht das bei Banking4 auch?
"CSV-Export ohne Splitbuchungen" --> "Moneyplex csv" hat nicht funktioniert .
Gibt es Erfahrungen, welche Datenformate man für Export und Import verwenden sollte?
Vielen Dank für Infos.
wie ich las, wird Moneyplex nicht ganz sterben. Es wäre schon gewonnen, wenn man das Programm aufrufen und mit ihm arbeiten kann, auch wenn Kontoabfragen und Überweisungen nicht möglich sind.
Um Buchungen von Banking4 nach Moneyplex zu importieren, habe ich "StarMoney TXT (Windows)" --> "TXT-Import Starmoney" verwendet. Das klappte offenbar gut, auch die Kategorien wurden übernommen.
Der Export von Moneyplex nach Banking4 klappte mit "QIF-Export für Intuit Quicken" --> "Quicken QIF". Allerdings wurden eine Reihe von Datensätzen ignoriert, warum und ist das schlimm? Die Kategorien waren mit da.
Allerdings steht im Verwendungszweck ein Haufen an Infos, die man normaler Weise nicht sieht. Das ist nicht schlimm, in Hibiscus kann man die Anzeige anpassen. Geht das bei Banking4 auch?
"CSV-Export ohne Splitbuchungen" --> "Moneyplex csv" hat nicht funktioniert .
Gibt es Erfahrungen, welche Datenformate man für Export und Import verwenden sollte?
Vielen Dank für Infos.