Hi Leute,
ich hab VR-NetWorld 2.0 installiert und ne Bankverbindung eingerichtet. Nun wollt ich die synchronisieren, was mir aber nicht so ganz gelingt.
Also ich hab DSL über nen Router, ne Einwahl über DFÜ-Verbindung fällt somit schonmal flach.
Ich hab es auch mit den Windows-Einstellungen versucht, was aber immer folgende Meldungen bringt:
Code9999: Es ist ein Fehler beim Öffnen des Transportwegs aufgetreten.
Code9999: TCP/IP-Verbindung: Es konnte keine Verbindung zu '195.243.197.37' hergestellt werden (Systemfehlercode: WSAETIMEDOUT).
Code9999: Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden.
//BPD-Abfrage fehlgeschlagen (personalisiert)
Sie können dieses Fenster jetzt schließen...
Die Einstellung als Proxy scheint auch nicht so wirklich zu funktionieren.
Hab die RouterIP als proxy eingetragen und diverse Ports ausprobiert. (Hab im Router alle Ports freigegeben!)
Allerdings kommen auch hier jedesmal Fehlermeldungen.
Das Problem ist fürchte ich, dass der Router im Windows nicht als Proxy eingetragen ist.
Unter Extras -> Internetoptionen -> Verbindungen -> LAN-Einstellungen ist der Proxy deaktiviert, die Verbindung ins Internet funktioniert praktisch "wie von selbst". Wenn ich hier den Router als Proxy eingebe, funktioniert die Internetverbindung allerdings nicht mehr.
Da der Router ja permanent mit dem Internet verbunden ist und die Verbindung vom PC zum Router über die LAN-Verbindung läuft, kann VR-NetWorld die passende Verbindung ja auch nicht finden.
Und leider kann man nirgends etwas wie "bestehende Verbindung nutzen" auswählen.
Wie krieg ich VR-NetWorld so eingerichtet, dass ich über die bestehende Verbindung (LAN-Verbindung) mein OnlineBanking ausführen kann?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG & Danke,
Skatty
ich hab VR-NetWorld 2.0 installiert und ne Bankverbindung eingerichtet. Nun wollt ich die synchronisieren, was mir aber nicht so ganz gelingt.
Also ich hab DSL über nen Router, ne Einwahl über DFÜ-Verbindung fällt somit schonmal flach.
Ich hab es auch mit den Windows-Einstellungen versucht, was aber immer folgende Meldungen bringt:
Zitat
Code9999: Es ist ein Fehler beim Öffnen des Transportwegs aufgetreten.
Code9999: TCP/IP-Verbindung: Es konnte keine Verbindung zu '195.243.197.37' hergestellt werden (Systemfehlercode: WSAETIMEDOUT).
Code9999: Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden.
//BPD-Abfrage fehlgeschlagen (personalisiert)
Sie können dieses Fenster jetzt schließen...
Die Einstellung als Proxy scheint auch nicht so wirklich zu funktionieren.
Hab die RouterIP als proxy eingetragen und diverse Ports ausprobiert. (Hab im Router alle Ports freigegeben!)
Allerdings kommen auch hier jedesmal Fehlermeldungen.
Das Problem ist fürchte ich, dass der Router im Windows nicht als Proxy eingetragen ist.
Unter Extras -> Internetoptionen -> Verbindungen -> LAN-Einstellungen ist der Proxy deaktiviert, die Verbindung ins Internet funktioniert praktisch "wie von selbst". Wenn ich hier den Router als Proxy eingebe, funktioniert die Internetverbindung allerdings nicht mehr.
Da der Router ja permanent mit dem Internet verbunden ist und die Verbindung vom PC zum Router über die LAN-Verbindung läuft, kann VR-NetWorld die passende Verbindung ja auch nicht finden.
Und leider kann man nirgends etwas wie "bestehende Verbindung nutzen" auswählen.
Wie krieg ich VR-NetWorld so eingerichtet, dass ich über die bestehende Verbindung (LAN-Verbindung) mein OnlineBanking ausführen kann?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG & Danke,
Skatty