VRNW und AOL

 
Heart
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 351
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

VRNW und AOL

 · 
Gepostet: 22.06.2005 - 18:47 Uhr  ·  #1
Hallo,

hat von Euch jemand die VR NetWorld Software in Verbindung mit AOL DSL?

Direkt in den Einstellungen kann AOL ja nicht ausgewählt werden, also dachte ich, ich lege einfach eine DFÜ-Verbindung für AOL an (soll ja jetzt auch mit AOL klappen).

Also DFÜ-Verbindung angelegt mit Rufnummer "0", Benutzername <aolname>@de.aol.com und dem Passwort.

Wenn ich diese DFÜ-Verbindung nun manuell starte, so bekomme ich unter Windows auch rechts unten in der Leiste die zwei Monitore angezeigt. Aber Kontoumsätze abrufen o.ä. funktioniert damit nicht.

Hab dann mal getestet, ob ich generell im www surfen kann, wenn rechts die Monitore drin sind, was aber auch nicht funktioniert (IE sucht und sucht und sucht....).

Hat jemand eine Idee?

Danke
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 496
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: VRNW und AOL

 · 
Gepostet: 22.06.2005 - 19:11 Uhr  ·  #2
Zitat
Hab dann mal getestet, ob ich generell im www surfen kann, wenn rechts die Monitore drin sind, was aber auch nicht funktioniert (IE sucht und sucht und sucht....).


Was ist denn im IE als Standardverbindung (Extras-Internetoptionen-Verbindungen) hinterlegt ? Hast du da deine neue DFÜ-Netzwerkverbindung als Standard gewählt ? Und "immer Standardverbindung wählen" angegeben ?


Gruß

Michael
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6244
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: VRNW und AOL

 · 
Gepostet: 22.06.2005 - 19:18 Uhr  ·  #3
Hallo Hermann,

wenn AOL richtig instaliert ist, reicht in der VRNWS der Eintrag "Windows Einstellungen verwenden". Sollte der Rechner etwas langsam sein, würde ich ggf. die AOL Software vorher schon starten.

Gruß

Holger
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8349
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: VRNW und AOL

 · 
Gepostet: 23.06.2005 - 00:21 Uhr  ·  #4
Hallo Hermann,
DSL unter welchem Betriebssystem?
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber fragt XP nach einer Telefonnummer bei PPOE? Möglicherweise hast du ja eine falsche Internetverbindung ausgewählt..

Unter anderen Systemen benötigst du evtl. einen RASPPOE-Treiber oder einen Fossil-Treiber (Cfos).

Es kann auch helfen, bei der Netzwerkkarte Qos abzuschalten, falls aktiv.

Gruß
Raimund
Heart
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 351
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: VRNW und AOL

 · 
Gepostet: 23.06.2005 - 08:35 Uhr  ·  #5
- Im IE ist "keine Verbindung wählen" angehakt...
- In der VRNWS ist der Punkt auch nicht bei "Windows Einstellungen verw." sondern beim "DFÜ-Netzwerk <AOL>" drin
- BS ist WinME und bei der DFÜ-Verbindung wurde als "Gerät" "<irgendwas> Line 01" oder so ausgewählt (dieses Gerät war auch im T-Online Startcenter hinterlegt (Kunde hatte auch T-Online)

Komisch ist eben, dass bei Anwahl dieses DFÜ-Eintrages die Verbindung zustande kommt und die Monitore rechts unten vorhanden sind, jedoch nicht gesurft bzw. eine Übertragung in der VRNWS mit dieser Verbindung getätigt werden kann.

(Die RASPPOE-Treiber zu installieren habe ich mir auch schon überlegt, aber der Rechner wird bald durch einen neuen ausgetauscht und ich hoffe, dann hat sich dieses Problem von selbst gelöst...)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0