Kundensystem-ID in Profi Cash

 
mafi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Kundensystem-ID in Profi Cash

 · 
Gepostet: 09.07.2005 - 09:19 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich hab hier gerade einen mittelschweren Kampf mit einer HBCI-Karte in Profi Cash. Letzte Woche lief es problemlos, jetzt will Proficash immer eine Erstinitialisierung durchführen.
Das wird abgelehnt, da der Schlüssel ja vorhanden und bankseitig freigeschaltet ist.
Zwischenzeitlich hatte ich nur den Kontakt in DDBAC einmal neu synchronisiert.
In anderen Programmen läuft übrigens alles immer noch fehlerfrei. Eine andere Kennung konnte ich in Profi Cash problemlos einbinden.

Inzwischen hab ich das ganze Repertoire durch:

- andere HBCI-Versionen eingestellt
- Kontakt gelöscht, neu von der Karte gelesen
- Kontakt gelöscht, manuell neu eingerichtet
- nach der manuellen Einrichtung die Daten auf die Chipkarte geschrieben
- deinstalliert/neu installiert
- Proficash auf einem anderen Rechner installiert

Da ich ein ähnliches Phänomen in einer anderen Software schon mal durch löschen der Kundensystem-ID in der Registry lösen konnte, will ich das jetzt auch in Proficash mal versuchen.

Hier finde ich aber keine. Jemand ne Idee, wie ich da ran komme?
Sonst fällt mir noch eine Neugenerierung des Schlüssels ein.

Gruß
Marc
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Kundensystem-ID in Profi Cash

 · 
Gepostet: 09.07.2005 - 09:35 Uhr  ·  #2
in der Registry wird - gottseidank - nichts eingetragen :)

was ist denn bei dir auf der Karte gespeichert? Afaik darf bei der db nur die Benutzerkennung auf der Karte abgelegt werden, die Kundennummer muss mit Proficash verwaltet werden, ohne diese auf der Karte zu speichern.

Ich geh bei mehreren Konten dann so vor - wenn meine Erinnerung stimmt:
1) Karte einlesen (Chipk.Daten lesen).
2) neues HBCI-Kürzel vergeben, vorzugsweise mit Kontonummer
3) Kunden-ID ändern, nicht auf dem Chip speichern, nur im Programm.
4) Benutzerdaten aktualisieren.
und bei mehr Konten wieder zurück zu 1).

Ich hoffe, das hilft,
Gruß
Raimund
mafi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Kundensystem-ID in Profi Cash

 · 
Gepostet: 09.07.2005 - 10:26 Uhr  ·  #3
Hallo Ray,

Die Kunden-ID war beim ersten Einrichten vor einer Woche auch auf der Karte und hat keine Probleme verursacht.

Wenn ich die Kunden-ID über Profi Cash von der Karte löschen will, bekomme ich die Meldung die Bank wäre schon auf der Karte vorhanden. Ich habe aber gerade mit einer anderen Software die ID von der Karte gelöscht und alles neu in PC eingerichtet - das war es auch nicht.
Irgendwie liest PC die Karte anders aus, als mehrere andere Programme.

Versteh ich nicht!
Trotzdem Danke für den Tip.

Gruß
Marc
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Kundensystem-ID in Profi Cash

 · 
Gepostet: 09.07.2005 - 11:31 Uhr  ·  #4
Meine Erfahrung: bei einem Konto geht es mit der Kunden ID, bei mehreren Konten stört diese.
mafi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Kundensystem-ID in Profi Cash

 · 
Gepostet: 09.07.2005 - 15:08 Uhr  ·  #5
Ich hab mich inzwischen entschieden die Kennung zu sperren und neu einzureichen. So wie ich das sehe hat die Karte irgendwie gelitten. Eine Schlüsseländerung ging übrigens auch mit anderer Software nicht.

Nur damit wir nicht aneinander vorbei geredet haben:
Ich wollte die Kundensys-ID löschen, nicht die Kunden-ID.

Gruß
Marc
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Kundensystem-ID in Profi Cash

 · 
Gepostet: 09.07.2005 - 17:00 Uhr  ·  #6
ups, da war ich wohl die ganze Zeit auf dem falschen Dampfer, das hab ich überlesen.
Warum musst du die denn löschen, normalerweise kann und muss man die doch mit dem Banksystem abgleichen, oder wird die bei euch irgendwann gesperrt?
Soweit ich weiss, dient die Kundensystem-ID zum Überprüfen der verwendeten (Sicherheits-)Kopien bei Dateien, bei Chipkarten sollte das Problem also gar nicht auftreten - sofern die Sys-ID überhaupt auf der Karte gespeichert wird.

Gruß
Raimund
mafi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Kundensystem-ID in Profi Cash

 · 
Gepostet: 10.07.2005 - 10:39 Uhr  ·  #7
AFAIK ist die Kundensy-ID ein Zähler, der immer mitläuft (egal, ob bei Datei oder Chipkarte).

Es gab ein paar Fälle in denen bei db dialog die Fehlermeldung "HIRMG (9800) Ungültige Nachrichtenstruktur. Dialog abgebrochen. ()" auftrat. Da lies sich das durch das löschen der Kundensys-ID beheben. "Nur" Abgleichen hat nicht gereicht.

Da diese FM in Proficash nach der Fehlermeldung "HIRMS (9900) Ersteinreichung = J, Schluessel bereits vorhanden. ()" auch kam, hatte ich gedacht, dass dabei die Kundensys-ID eine Rolle spielt.
Wäre ja auch denkbar, das ein falscher Eintrag der Kundensys-ID die Software vermuten lässt, dass die Kennung noch nicht eingereicht ist. Kann aber natürlich auch eine Eigenart von dialog sein.

Gruß
Marc
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Kundensystem-ID in Profi Cash

 · 
Gepostet: 10.07.2005 - 12:21 Uhr  ·  #8
ja, zumindest läuft der Schlüssel bei der RSA-Karte mit, muss ja auch, bei den DES Karten ist das nicht vorgesehen.

Da der Fehler vom Bankserver kommt, vermute ich mal, dass der Dialog im RZ bei zu starker Abweichung der System-ID nicht mehr "erlaubt" wird.

Schönen Sonntag noch,
der
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0