Einzug von Lastschriften

Fehler bei VR-NW

 
DerBastian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Einzug von Lastschriften

 · 
Gepostet: 12.07.2005 - 11:02 Uhr  ·  #1
Hallo liebe Fachleute,

ich kämpfe schon länger mit der Verwaltung eines Kontos eines Vereins und habe eine aktuelle VR-Networld Version installiert, Bankverbindung synchronisiert, das Konto eingerichtet und konnte auch Umsätze abfragen.

Das Problem beginnt erst, wenn ich versuche, Lastschriften und Dauerlastschriften auszuführen. Folgende Fehlermeldung tritt auf:

Code 9010: Berechtigung für diesen Geschäftsvorfall nicht ausreichend
BB3:KSBD51F KKD1021 00000 F

Wie ich schon gehört habe, könnte es an der fehlenden Freischaltung seitens der Bank im Bereich des Einzugs von Lastschriften liegen. NAch einem Telefonat mit dem Berater wusste dieser allerdings auch nicht weiter und meinte, alles sei für den SB-Betrieb freigeschaltet - wollte sich aber nochmal mit der EDV-Abteilung kurzschließen.

Es ist allerdings weiterhin nichts geschehen.

Helft mir bitte!!! :(


Ergänzung: Bin Kunde bei einer Volksbank (Sorry, hatte ich vergessen reinzuschreiben...)
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8349
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Einzug von Lastschriften

 · 
Gepostet: 12.07.2005 - 11:27 Uhr  ·  #2
Hallo Bastian,

welche Bank ist es denn?

Wenn es eine GAD Bank ist, dann sag ihm bitte, er möchte mal folgendes kontrollieren:
Kontostammdaten, LS Einreichung per SB.
Und ggf. die Limite u. Genopro Daten.

Gruß
Raimund
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Einzug von Lastschriften

 · 
Gepostet: 12.07.2005 - 11:37 Uhr  ·  #3
Ray, es muss wohl eine GAD Bank sein, hat sonst wer BB3? :)
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8349
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Einzug von Lastschriften

 · 
Gepostet: 12.07.2005 - 11:42 Uhr  ·  #4
lol, ich weiss, aber es sollte eher ein dezenter Hinweis sein, nächstens wenigstens mal die Bank zu posten - wenn du an eine Pilotbank gerätst, dann kann man noch viel länger rätseln ;)
Schindler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Weißenfels
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Re: Einzug von Lastschriften

 · 
Gepostet: 12.07.2005 - 14:01 Uhr  ·  #5
Hallo Bastian, ich habe gerade Dein Problem gelesen. Wie bereits schon als Lösung vorgeschlagen, sollte die Bank unbedingt in den Kontostammdaten das Feld LS Einreichung und das LS-Limit überprüfen, sowie das KZ Lastschrifteinreichung per SB. Die Meldung "Berechtigung für diesen Geschäftsvorfall nicht ausreichend " kann aber auch daher kommen, dass in den Hombankingstammdaten am Kunden das Feld "Sperre" nicht ausreichend ist. Hier dürften aber dann auch keine Überweisungen gehen. BB3-Banken können hier unterscheiden nach "N" = nur Auskünfte und "E"-voller Service". Alle anderen KZ sind für die VR-Networld-Sotware nicht relevant. Steht das Feld SB-Sperre auf "N" kann der Kunde sich zwar synchronisieren und Umsätze abfragen, alles andere wird aber mit oben gemeldeten Fehler abgebrochen.

Gruß Sylvia
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Einzug von Lastschriften

 · 
Gepostet: 12.07.2005 - 20:50 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Schindler
............N" = nur Auskünfte und "E"-voller Service". Alle anderen KZ sind für die VR-Networld-Sotware nicht relevant.


FALSCH!

Bei "A"- und/oder "B"-Vollmachten ---und die gibt es bei Vereinen häufig--- kommt auch die Meldung "Berechtigung für diesen Geschäftsvorfall nicht ausreichend".
Und gerade die VR-NetworldSoftware nimmt alle Kennzeichen sehr "relevant".

Das Problem ist hier nur, das die GAD weder "N" noch "E" noch "A" noch "B"-Berechtigung in der "UserParameterDatei" meldet und so das ganze erst bei der Übertragung im Rechenzentrum vor die Wand läuft.


Also nochmal alle Fehlermöglichkeiten zusammengefasst:

1.) LS-Einreichung per SB ist nicht freigeschaltet. (2. Seite Kontostammdaten)

2.) "N", "A" oder "B" -Vollmacht eingetragen (Masken BEV und HB unter der jeweiligen Kontonummer)

Lasse diese 3 Maskenseiten überprüfen, danach sollte es laufen.

Falls Du aber nicht allein unterschreiben darfst (siehe dazu Satzung/Geschäftsordnung des Vereins und ist in vielen Vereinen üblich), muß erst im Verein ein Beschluß gefasst werden, damit die Bank eine "E" = Einzelvollmacht eintragen kann.
DerBastian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Einzug von Lastschriften

 · 
Gepostet: 14.07.2005 - 11:58 Uhr  ·  #7
Hey Leute, es funktioniert.... :D :D :D

Danke für die prompte Hilfe...werde sie ggf. nochmal in Anspruch nehmen - wenn es mal wieder nicht klappt, wie es soll.
:?

Es lag tatsächlich an der falschen Einstellung bzgl. der Vollmacht (nur Auskünfte). Hat der Berater wohl übersehen. Aber zum Glück ist jetzt alles im Lot.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0