Wie funktionniert die Postbank-Umstellung??

 
Semmel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Wie funktionniert die Postbank-Umstellung??

 · 
Gepostet: 13.07.2005 - 15:29 Uhr  ·  #1
Hi,
arbeite mit sfirm, von der Kreissparkasse München lizensiert. Mein Konto dort läuft schon immer über HBCI und Chipkarte. Meine beiden Konten bei der Postbank hatte ich bisher zusätzlich über T-Online laufen. Geht ja nun offensichtlich nicht mehr. Die spärlichen Angaben hierzu bei sfirm (Webpage) habe ich nicht verstanden. Habe sfirm auf den neuesten Stand upgedated (2.0j). Die Postbank Konten werden immer noch über das T-Online-Modul angesprochen und mit Fehlermeldung abgebrochen. Habe auch schon versucht, die Postbankkonten unter "HBCI-Banken" aufzunehmen, ich kann aber dann bei Benutzer nicht unter Sicherheitsmedien->Medium->PIN/TAN auswählen (Fehlermeldung: "Sicherheitsmedium nur mit HBCI PIN/TAN realisierbar").
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Wie funktionniert die Postbank-Umstellung??

 · 
Gepostet: 13.07.2005 - 15:36 Uhr  ·  #2
Kann es sein, dass das Modul HBCI mit PIN/TAN bei euch nicht freigeschaltet ist?

Menuleiste "?", Info über SFirm32, unter installierte Module sollte HBCI(PIN/TAN) aufgelistet sein, nur HBCI reicht nicht.
Semmel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Wie funktionniert die Postbank-Umstellung??

 · 
Gepostet: 13.07.2005 - 15:39 Uhr  ·  #3
erst mal lieben Dank für die schnelle Antwort!!
äh ... woran sehe ich das denn, ob das Modul freigeschaltet ist und wie geht denn das Freischalten bzw. wer schaltet frei???
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Wie funktionniert die Postbank-Umstellung??

 · 
Gepostet: 13.07.2005 - 15:41 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Stoney
Menuleiste "?", Info über SFirm32, unter installierte Module sollte HBCI(PIN/TAN) aufgelistet sein, nur HBCI reicht nicht.


Hatte die Frage vorausgesehen und deswegen auch gerade oben noch am editieren gewesen ;-)
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Wie funktionniert die Postbank-Umstellung??

 · 
Gepostet: 13.07.2005 - 15:44 Uhr  ·  #5
Hi,

einfach unter ? / Info über Sfirm32 nachschauen

Da muss HBCI (PIN/TAN) lizenziert sein. Sollte das nicht sein, bei den Kollegen in München anrufen und Dir am besten gleich einen neuen Bank-/Lizenzcode durchsagen lassen. Diesen kannst Du über Extra / Registrierung eingeben.
Semmel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Wie funktionniert die Postbank-Umstellung??

 · 
Gepostet: 13.07.2005 - 15:50 Uhr  ·  #6
Hi,
hab nachgeschaut: HBCI PIN/TAN ist nicht lizensiert! Geben die mir denn bei der Kreissparkasse einen neuen Lizenzcode für HBCI PIN/TAN, damit ich neben dem KsK-Konto auch noch mit der Postbank arbeiten kann??? Für mein Ksk-Konto reicht ja die bisherige Lizenz!!
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Wie funktionniert die Postbank-Umstellung??

 · 
Gepostet: 13.07.2005 - 15:53 Uhr  ·  #7
Das kannst du nur direkt mit der KSK klären, ob sie die Lizenz anbieten und was sie kostet. Du würdest dann einen neuen Lizenzcode erhalten und das Modul wird freigeschaltet.
Zecher_Hitman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 251
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Wie funktionniert die Postbank-Umstellung??

 · 
Gepostet: 13.07.2005 - 15:58 Uhr  ·  #8
Das kann Dir leider nur die Kreissparkasse selber sagen!

Wenn Du die Lizenz hast kannst Du die Umstellung im SFIRM unter "EXTRA->Optionen->Administrator" vornehmen. Da findest Du einen Button "T-Online -> HBCI PIN/TAN-Umstellung".

Ausführen und Anweisungen folgen.

Deine install.inf(Lizenzdatei) scheint vor der Version 2.0h erstellt worden zu sein. Danach beinhaltet das HBCI-Modul eigentlich immer auch PIN/TAN.

Hit
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Wie funktionniert die Postbank-Umstellung??

 · 
Gepostet: 13.07.2005 - 16:02 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Zecher_Hitman
Deine install.inf(Lizenzdatei) scheint vor der Version 2.0h erstellt worden zu sein. Danach beinhaltet das HBCI-Modul eigentlich immer auch PIN/TAN.


Nicht ganz, die KSK kann ja auch nur die alte HBCI Lizenz haben und hat vielleicht PIN/TAN nicht eingekauft. War bei uns auch so und haben uns erst sehr spät dazu entschieden PIN/TAN auch noch einzukaufen ;-)
Semmel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Wie funktionniert die Postbank-Umstellung??

 · 
Gepostet: 13.07.2005 - 16:04 Uhr  ·  #10
So, hab mit der KSK gesprochen; neue Programmversion mit HBCI PIN/TAN-Modul wird mir umgehend kostenfrei zugeschickt! Wenn alles im Leben so einfach und unkompliziert wäre!!
Ich danke Euch ganz herzlich für Eure schnelle und kompetente Hilfe!
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Wie funktionniert die Postbank-Umstellung??

 · 
Gepostet: 13.07.2005 - 16:05 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Semmel
So, hab mit der KSK gesprochen; neue Programmversion mit HBCI PIN/TAN-Modul wird mir umgehend kostenfrei zugeschickt! Wenn alles im Leben so einfach und unkompliziert wäre!!
Ich danke Euch ganz herzlich für Eure schnelle und kompetente Hilfe!


:hbang:
Zecher_Hitman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 251
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Wie funktionniert die Postbank-Umstellung??

 · 
Gepostet: 13.07.2005 - 16:18 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Stoney
Zitat geschrieben von Zecher_Hitman
Deine install.inf(Lizenzdatei) scheint vor der Version 2.0h erstellt worden zu sein. Danach beinhaltet das HBCI-Modul eigentlich immer auch PIN/TAN.


Nicht ganz, die KSK kann ja auch nur die alte HBCI Lizenz haben und hat vielleicht PIN/TAN nicht eingekauft. War bei uns auch so und haben uns erst sehr spät dazu entschieden PIN/TAN auch noch einzukaufen ;-)


Recht hast Du.

Aber im Grunde auch egal. Auf alle Fälle stammt die install.inf aus einer Zeit zu der HBCI-PIN/TAN nicht mit dabei war. Aus welchen Gründen auch immer. :P :lol:

@Semmel :thup:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0