Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

Es kommt beim Abruf der Salden der Fehler "Forbidden"

 
sunny_boys
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 15.08.2005 - 11:25 Uhr  ·  #1
Hallo
wir Benutzen schon seit längerem ProfiCash 7.4 und hatte bisher keine Probleme bei der Einrichtung verschiedener Banken. Nur der Zugang der Dresdner Bank bereitet uns größte Probleme da ständig Fehlermeldungen erscheinen. Die Zugangsdaten haben wir laut Informationsblatt der DresdnerBank eingegeben und auch schon einen Ini-Schlüssel und ein Passwort erstellt.
Wenn wir aber nun versuchen den Kontostand abzurufen erscheint diese Fehlermeldung:

[B]Umsatzabfrage, Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) INERR (9999) TCP/IP-Verbindung: (HTTP-Proxyadresse=192.168.1.1:8080) Der Proxy hat den Fehlercode
403 (Forbidden) gesendet (Kommunikationsadresse:'193.194.7.124', Fehlertext:'Forbidden'). ()
(Dialog) INERR (9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden. ()
(Dialog) INERR (9999) Es ist ein Fehler bei der HTTP-Kommunikation aufgetreten. ()
(Dialog) INERR (9999) TCP/IP-Verbindung: (HTTP-Proxyadresse=192.168.1.1:8080) Der Proxy hat den Fehlercode
403 (Forbidden) gesendet (Kommunikationsadresse:'193.194.7.124', Fehlertext:'Forbidden'). ()
(Auftrag) INERR (9999) Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet. ()

Job 47 'Umsatzabfrage' zu Konto 'DREBA' am 15.08.2005 nicht erfolgreich ausgeführt !!!


Da selbst eine PC-Fima keinen Rat mehr wußte, bitte ich um eure Mithilfe damit es endlich funktioniert.

Ich bedanke mich schon mal im voraus für jede Hilfe und schnelle Antwort

Mit freundlichen Grüßen
sunny_boys
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 15.08.2005 - 11:44 Uhr  ·  #2
In eurem Proxy ist die Verbindung zum HBCI Rechner der CoBa verboten. ProfiCash bekommt vom Proxy die HTTP Fehlermeldung 403 - Forbidden zurück.

Ihr müsst nicht in ProfiCash suchen, sondern den Proxy richtig konfigurieren.

Glückwunsch auch an die PC-Firma.
sunny_boys
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 15.08.2005 - 15:02 Uhr  ·  #3
Hallo CaptainFRAG,
habe den Proxy prüfen lassen ohne Erfolg.
Könnte es auch sein, dass wir nicht bei der Dresdner Bank reinkommen weil die uns sperren?
Habe zwar schon mit denen Tel. aber die meinten bei Ihnen wäre alles klar, wir sollten nur nochmals den Port3000 prüfen.
Für uns ist aus der Fehlermeldung auch nicht klar zu erkennen, ob die Fehlermeldung "Forbidden"so wie Sie oben steht von dem 192.168.1.1 oder von dem der Dreba 193.194.7.124 kommt.
Zudem gibt es vielleicht irgendwo die Möglichkeit näheres über die Fehlerbezeichnung 403 (Forbidden) herauszubekommen?

Gruß
Sunny_boys
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 15.08.2005 - 15:12 Uhr  ·  #4
http://www.admins-tipps.net/glossar/http_error.htm#403

Warum sollte die Dreba euch sperren? Anhand welcher Kriterien? Böser PC?
Nein, das ergibt keinen Sinn, es sei denn die Dreba sperrt alle Ihre Kunden. Zudem gäbe es hier dann schon mehr Hilferufe...

Ich kenne ProfiCash auch nicht von innen, aber der Text "Der Proxy hat den Fehlercode 403 (Forbidden) gesendet" ist sehr deutlich.

Versuch doch mal im Browser auf die IP der Dreba, also http://193.194.7.124:3000 zu kommen und teste mal http://hbci.gad.de:3000 im Browser zu öffnen.
Bei dem GAD Link muss eine HBCI Fehlermeldung kommen, die Dreba antwortet auf Anfragen vom Browser gar nicht (sinnvoll) - das ist dann OK. Was nicht kommen darf ist eine Proxy-Fehlermeldung.
sunny_boys
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 15.08.2005 - 15:59 Uhr  ·  #5
Habe deinen ersten Links mal angeklickt und es kommt keine Fehlermeldung. Der Browser versucht nur eine Verbindung herszustellen und zeigt die Sanduhr.

Beim zweiten LInk kommt:
HNHBK:1:2+000000000107+000+unbekannt+1+unbekannt:1'HIRMG:2:2+9800::GWY Unbekannte HBCI-Version'HNHBS:3:1+0'

Also ich weiß jetzt nimmer weiter
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 15.08.2005 - 16:18 Uhr  ·  #6
Strange....

Grundsätzlich scheint der Zugriff ja zu funktionieren, eigentlich kann auch ProfiCash nicht falsch eingestellt sein, sonst würden die anderen Banken ebenfalls blocken...

Oder arbeitet ihr bei den anderen Banken nur ohne Diskette/Karte?
sunny_boys
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 15.08.2005 - 16:27 Uhr  ·  #7
ja die anderen Banken laufen dierekt mit Pin/Tan Verfahren ohne Diskette.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 15.08.2005 - 16:37 Uhr  ·  #8
Interessant...

Dann haben wir auf jeden Fall schonmal nen Unterschied...

Die Pin/TAN Banken werden über HTTPS Protokoll auf Port 443 angesprochen, die Dreba direkt über Port 3000.
Ganz sicher das da der Proxy nicht zusätzlich konfiguriert werden muss? Ist schliesslich was neues und exotisch....

Stimmen die Proxy Angaben in ProfiCash? Einstellungen->Internetzugang...
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 15.08.2005 - 19:04 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von sunny_boys
Umsatzabfrage, Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) INERR (9999) TCP/IP-Verbindung: (HTTP-Proxyadresse=192.168.1.1:8080) Der Proxy hat den Fehlercode
403 (Forbidden) gesendet (Kommunikationsadresse:'193.194.7.124',


Hi @all!
mich irritiert der Port 8080 an dieser Stelle. Ist das nicht üblicherweise 3128 ?

Beim Aufruf der IP erhalte ich:

Betriebshinweis
Die gewünschte Seite steht leider derzeit nicht zur Verfügung.
zum Privatkundenportal der Dresdner Bank


und werde dann automatisch auf die Standard-Seite der DreBa weitergeleitet.

Zitat geschrieben von sunny_boys

Die Zugangsdaten haben wir laut Informationsblatt der DresdnerBank eingegeben und auch schon einen Ini-Schlüssel und ein Passwort erstellt.

Nur erstellt oder auch schon übertragen und freigeschaltet?

Und als Tipp für Deine PC-Firma: Nenne denen mal das Stichwort Socks 4 oder Socks 5, damit sollten sie etwas anfangen können.

Ansonsten: Bei einer LAN-Verbindung kannst Du unter Zugang auch "Manuell ohne Meldungen" auswählen. Auch das hilft vielfach, denn Profi cash setzt dann einfach auf die bestehende Internetverbindung auf.

Als letzten Hinweis: Die WPC.INI kannst Du um folgenden Eintrag ergänzen:
HBCI_VERSION_blz=201
für eine bestimmte Bank (blz) zu benutzende HBCI Version.
(z.B. HBCI_VERSION_40060000=201)

Berichte mal, ob die Hinweise geholfen haben.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 16.08.2005 - 08:30 Uhr  ·  #10
Der Proxy Port kann beliebig sein, das wird am Proxy selber konfiguriert. 8080 ist durchaus gängig, 3128 ist eher eine Eigenart des AVM Ken Geraffels.
sunny_boys
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 22.08.2005 - 14:43 Uhr  ·  #11
Entschuldigt die lange Abwesenheit hatte Urlaub.

Habe deinen Tip mit der HBCI-Version probiert, aber kein Erfolg.
Habe auf der Internetseite www.HBCI-KERNEL.de gelesen, dass es wohl ein zusätzliches Programm gibt welche HBCI unterstützen. Hat jemand schon Erfahrungen damit?
sunny_boys
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 12.09.2005 - 09:55 Uhr  ·  #12
Das Problem hat sich inzwischen erledigt.

Es wurde festgestellt, dass nicht über einen Proxyserver eine Verbindung aufgebaut werden darf, sondern eine direkte erstellt werden muss.
tomse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Aalen
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Ähnliches Problem bei der Version 8.3a

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 12:07 Uhr  ·  #13
Hallo an alle in diesem Forum,

habe ein ähnliches Problem bei der neuen Version 8.3a.

Wollte die Bank zum ersten Mal einrichten und bekam beim Erstellen des ini-Briefes folgende Fehlermeldung:

Benutzerdaten aktualisieren (Bkn xxxxxxxxxx), Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) HIRMG (3060) Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor ()
(Dialog) HIRMS (20) Informationen fehlerfrei entgegengenommen ()
(Dialog) HIRMS (3010) Kein Schlüssel verfügbar, keine Signatur von Kreditinst.-Nachr. ()
(Dialog) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen ()
(Dialog) HIRMG (100) Dialog beendet ()
(Dialog) INBZG Dialog 240832197 Nachricht 0 Segment 0
(Dialog) HIRMG (9050) Teilweise fehlerhaft ()
(Dialog) HIRMS (20) Informationen fehlerfrei entgegengenommen ()
(Dialog) HIRMS (9210) Benutzer für Kunden nicht freigeschaltet ()
(Dialog) INBZG Dialog 240832159 Nachricht 0 Segment 0
(Dialog) INERR (9999) Die Antwort auf den Auftrag liefert einen Fehlercode, der besagt, dass der Auftrag
... nicht erfolgreich bearbeitet worden ist. ()
(Dialog) INERR (9999) TCP/IP-Verbindung: Es konnten keine Daten von '193.194.7.124' empfangen werden. ()
(Dialog) INERR (9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden. ()


Die Auskunft der Bank war "Port 3000 auf dem Router freischalten". Nur ist auf meinem Router keine Freigabe erforderlich.

Habe auch schon in der wpc.ini "HBCI_VERSION_50080000=201" eingetragen. Der Internetzugang ist auf "Manuell ohne Meldungen" eingestellt.

Die Abfrage erfolgt über HBCI mit Sicherheitsdiskette/Sicherheitsdatei.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Im Voraus besten Dank.

Mit freundlichen Grüßen
tomse
StefanM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Pinneberg
Beiträge: 230
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 12:36 Uhr  ·  #14
Hallo tomse,

der Protokollteil
Zitat geschrieben von tomse
(Dialog) HIRMS (9210) Benutzer für Kunden nicht freigeschaltet ()

scheint mir nicht auf eine fehlende Portfreigabe hinzudeuten - sondern entweder auf nicht ganz richtige Zugangsdaten oder eine fehlende / fehlerhafte Freischaltung seitens der Dresdner Bank.

Zu den Zugangsdaten: Die HBCI-Adresse ist korrekt, die HBCI-Version mit 2.01 erscheint mir auch richtig - ist zumindest unter hbci.de auch so angegeben. Bliebt also noch Benutzerkennung / Kundennummer - kann hier ein Wurm drin sein ?

Gruß
Stefan
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 13:18 Uhr  ·  #15
Hallo Tomse,

die DreBa verwendet sowohl eine Benutzerkennung, wie auch eine Kunden ID bei den Zugangsdaten. Ich vermute, dass einer der Eingaben falsch ist.

Gruß

Holger
tomse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Aalen
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 13:35 Uhr  ·  #16
Vielen Dank für Eure schnelle Antworten.

Benutzerkennung und Kunden-ID schon x-mal kontrolliert.

Laut Aussage Dresdner bin ich freigeschalten, komme aber beim Abfragen/Senden nicht auf deren Rechner.

Gruß Tomse
StefanM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Pinneberg
Beiträge: 230
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 13:44 Uhr  ·  #17
Hallo Tomse,

sind Benutzerkennung und Kunden-ID identisch ? Sonst würde ich die einfach mal austauschen. Was passiert wenn Du eines der Felder mit einem Fantasiewert belegst ? Kommt dann die gleiche Fehlermeldung ?

Gruß
Stefan
tomse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Aalen
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 13:58 Uhr  ·  #18
Hallo Stefan,

geht ebenfalls nicht

Benutzerdaten aktualisieren (Bkn xxxxxxxxxxxxx), Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) HIRMG (3060) Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor ()
(Dialog) HIRMS (20) Informationen fehlerfrei entgegengenommen ()
(Dialog) HIRMS (3010) Kein Schlüssel verfügbar, keine Signatur von Kreditinst.-Nachr. ()
(Dialog) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen ()
(Dialog) HIRMG (100) Dialog beendet ()
(Dialog) INBZG Dialog 240868414 Nachricht 0 Segment 0
(Dialog) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen ()
(Dialog) HIRMG (9210) Der Benutzer ist für diesen Kunden nicht berechtigt ()
(Dialog) HIRMS (20) Informationen fehlerfrei entgegengenommen ()
(Dialog) INBZG Dialog 240868414 Nachricht 0 Segment 0
(Dialog) INERR (9999) Die Antwort auf den Auftrag liefert einen Fehlercode, der besagt, dass der Auftrag
... nicht erfolgreich bearbeitet worden ist. ()
(Dialog) INERR (9999) TCP/IP-Verbindung: Es konnten keine Daten von '193.194.7.124' empfangen werden. ()
(Dialog) INERR (9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden. ()


Gruß Tomse
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 14:26 Uhr  ·  #19
Moin,

2 Dinge fallen mir da noch ein:

1. BLZ im HBCI-Kürzel muß immer die 50080000 sein.

2. HBCI-Vers. muß die 201 sein. Also ggfs. in der wpc.ini den Parameter
HBCI_VERSION_50080000=201 setzen

Viel Erfolg

Od
tomse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Aalen
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Proficah 7.4, Problem Dresdner Bank Zugang mit HBCI

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 14:39 Uhr  ·  #20
Hallo,

Danke, aber beide Punkte bereits eingetragen.

Gruß Tomse
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0