Hallo an alle,
ich benutze seit Jahren dialog24 Version 3.0 mit Konten der Deutschen Bank und bin jetzt zur Deutschen Kreditbank (DKB) gewechselt. Leider lies sich mein Konto der DKB nicht in dialog24 einrichten.
Auf Nachfrage beim Support sagten sie mir, dass das Problem wohl darin besteht, das die HBCI_Karte der DKB schon vorkonfiguriert/beschrieben (?) bei mir ankommt und nicht mehr beschreibbar ist (???) .
Für mich steht jetzt die Frage, ob es sich lohnt, auf db dialog 3.4 umzusteigen?
Eigentlich liebe ich dieses Programm, weil es auf all den unnützen Krams der großen verzichtet, sehr übersichtlich ist und eine beispielhafte Suche hat.
Weiss irgendjemand, ob das Programm in seiner neuen Version mit der DKB kann? Ich weiss nur, das die DKB als Tochter der Bayrischen Landesbank eine HBCI-karte im Sparkassenformat hat (fasl diese Info was nützt).
Beste Grüße - pasternk8
ich benutze seit Jahren dialog24 Version 3.0 mit Konten der Deutschen Bank und bin jetzt zur Deutschen Kreditbank (DKB) gewechselt. Leider lies sich mein Konto der DKB nicht in dialog24 einrichten.
Auf Nachfrage beim Support sagten sie mir, dass das Problem wohl darin besteht, das die HBCI_Karte der DKB schon vorkonfiguriert/beschrieben (?) bei mir ankommt und nicht mehr beschreibbar ist (???) .
Für mich steht jetzt die Frage, ob es sich lohnt, auf db dialog 3.4 umzusteigen?
Eigentlich liebe ich dieses Programm, weil es auf all den unnützen Krams der großen verzichtet, sehr übersichtlich ist und eine beispielhafte Suche hat.
Weiss irgendjemand, ob das Programm in seiner neuen Version mit der DKB kann? Ich weiss nur, das die DKB als Tochter der Bayrischen Landesbank eine HBCI-karte im Sparkassenformat hat (fasl diese Info was nützt).
Beste Grüße - pasternk8