Es ist ein Fehler bei der Initialisierung der Datenbanken...

 
TerrySilver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Castrop-Rauxel
Homepage: vb-waltrop.de
Beiträge: 60
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Es ist ein Fehler bei der Initialisierung der Datenbanken...

 · 
Gepostet: 30.08.2005 - 15:03 Uhr  ·  #1
Software
Microsoft Windows XP Prof.
Inter Celeron 2,04 GHz
256 MB RAM

VRNWS ist lokal installiert und dem Windowsbenutzer ADMIN
da funktionert alles einwandfrei.
Unter dem Windowsbenutzer (Kunde) bekomme ich die Fehlermeldung:

Es ist ein Fehler bei der Initialisierung der Datenbanken aufgetreten
VR-Networld Datenbank: Connect ist fehlgeschlagen
VR-Networld wird beendet

[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] Kein zulässiges Kennwort
[/B]

Habe schon nach den Sicherheitberechtigungen in den Eigenschaften der VRNWS geschaut aber dort ist alles ok.
Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8349
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Es ist ein Fehler bei der Initialisierung der Datenbanken...

 · 
Gepostet: 31.08.2005 - 09:54 Uhr  ·  #2
du benötigst mehr Rechte. Dafür gibt es aber ein Tool, das die VRNWS frei schaltet - schau mal als Admin unter Start/Programme, VRNWS.

Gruß
Raimund
TerrySilver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Castrop-Rauxel
Homepage: vb-waltrop.de
Beiträge: 60
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Es ist ein Fehler bei der Initialisierung der Datenbanken...

 · 
Gepostet: 01.09.2005 - 08:42 Uhr  ·  #3
Hallo Raimund,

ich habe als Admin im Programmzugriff und in der DatabaseAccess.exe die benötigten Nutzer nicht drin. Daher kann ich diesen keinen Programmzugriff erlauben.

Leider weiß ich nicht wie diese hinzufügen kann. Die Benutzerkonten der einzelnen User sind auf einem Server hinterlegt und das Programm ist lokal auf zwei Rechenern installiert.

So langsam verzweifel ich ein wenig, da die Serviceline im Secondlevel auch (wie immer) keinen Rat wußte bis auf die Aussage "das geht nicht".

Aber unsere Struktur (innerhalb der Bank) ist ähnlich und da klappt es ja einwandfrei.

Trotzdem Danke ;-)
EBL-Berater
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 104
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Es ist ein Fehler bei der Initialisierung der Datenbanken...

 · 
Gepostet: 01.09.2005 - 15:40 Uhr  ·  #4
Schon mal versucht, den Domänenbenutzer als lokalen Admin unter XP-Prof einzurichten?
Lokaler Admin-> darf auf dem lokalen Rechner alles...
TerrySilver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Castrop-Rauxel
Homepage: vb-waltrop.de
Beiträge: 60
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Es ist ein Fehler bei der Initialisierung der Datenbanken...

 · 
Gepostet: 01.09.2005 - 15:58 Uhr  ·  #5
Danke für eure Hilfe, habe die Geduld mit der VRNWS verloren und ProfiCash installiert. Läuft einwandfrei!!! PS: Nach Aussage der Serviceline (´secondlevel) wird die 3.0 Version definitiv nicht Netzwerkfähig sein.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6244
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Es ist ein Fehler bei der Initialisierung der Datenbanken...

 · 
Gepostet: 01.09.2005 - 17:54 Uhr  ·  #6
Hallo Terry,

wenn die Nutzerrechte zentral auf einem Server verwaltet werden, müssen die Recht dort extra vergeben werden. In dem Fall nutzt das VR-Admintool nichts, da dieses nur die lokalen Einstellungen ändern kann.

Der Systemadmin, vergibt in diesem Fall volle Zugriffsrechte auf das VR-NetWorld Softwareverzeichnis und erlaubtggf. noch extra den Zugriff auf die Datenbanken über die ODBC Schnittstelle.

Zusätzlich wird der Zugriff auf die Datei bkcemu.ini im Windowsverzeichnis benötigt.

Gruß

Holger
TerrySilver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Castrop-Rauxel
Homepage: vb-waltrop.de
Beiträge: 60
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Es ist ein Fehler bei der Initialisierung der Datenbanken...

 · 
Gepostet: 04.09.2005 - 19:48 Uhr  ·  #7
Danke Holger, werde es mal bei nächster Gelegenheit ausprobieren. Hatte nur irgenwann die Geduld verloren. Was mich interessiert ist ob die Benutzer im Admintool bzw. in der DatabaseAccess.exe manuell hinzugefügt werden können
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0