Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Hallo Jens,
versuche mal die Chipkarte alleine ohne Banking-Software in Betrieb zu nehmen.
Hole dir dazu die aktuelle ddbac von
http://www.bb-ag.net/bb-ag/Download2.htm herunter. Das ist zwar ein Wettbewerber zu lexware, die Jungs dort haben eigentlich immer das aktuellste HBCI-Kernel auf Lager und sind mit den Updates nicht so zögerlich...
Nach der Installation kannst du dann nochmal unter der Windows-Systemsteuerung die Homebanking-Kontakte starten. Poste dann mal, ob du weitergekommen bist und ggf. Fehlermeldungen oder/und Protokolle.
Viel Erfolg!
Raimund
Hallo zusammen,
habe mich extra für dieses Forum registriert, weil ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe das selbe Problem wie der Ursprungsposter dieses Threads: Komme mit meiner Chipkarte nicht an meine Bank hin.
Erstmal die Faxen, äh Fakten:
PC: HP P4/3,2 GHz, 512 MB RAM
BS: Win XP Prof SP2 mit allen aktuellen Updates
Kartenterminal: Kobil KAAN Pro V.2.07 GK V1.04, Update DESKey-ID = 20, Anschluss an PC über USB
Chipkarte: HBCI von Stadtsparkasse München, heute erst abgeholt
Neueste Treiber für den Kartenleser sind installiert, nur ein Firmwareupdate über CT-Manager lässt er mir nicht zu, kryptische Fehlermeldung Fehler: "Software UpdateAntwort -> 69 85"
Neueste Version 9.3.9 von DDBAC ist auch installiert.
Der Kartenleser ist sauber im Gerätemanger drin.
Im CTAPI Control Panel zeigts mir unter Port Index 1 folgendes an: "reader via PCSC KOBIL Systems B1 Pro USB 0: transparent"
Bei Chipkartenleser steht folgendes drin:
Modell (hier habe ich schon so einiges ausprobiert), momentan: KOBIL Systems GmbH; KAAN Professional
CT-API DLL: CT32.DLL
Anschluss: 1
Klasse 2 (Häkchen bei "wenn möglich sichere PIN-Eingabe" gesetzt)
Jetzt testen bringt folgende Treiberversion: 2004, 12, 9, 1
Ich habe die Banking-Software erstmal ganz rausgelassen und mich darauf konzentriert, in "Homebanking Kontakte" die Verbindung zur Bank herzustellen (bzw. auf den Versuch).
Wähle ich als Modell KOBIL Systems GmbH; KAAN Professional und gehe in Homebanking Kontakte auf Neu -> HBCI mit Chipkarte -> Weiter, dann tut sich erst gar nichts, dann heißt es "Keine Rückmeldung" und wenn ich lange genug warte, friert der PC ganz ein und muss kalt neu gestartet werden, da weder Maus noch Tastatureingaben noch was bringen.
Wähle ich das Modell KOBIL Systems GmbH; KAAN Standard aus, kommt nach kurzer Zeit die Rückmeldung "Der Typ der eingelegten Chipkarte wird nicht unterstützt."
Selbiges bei Modell KOBIL Systems GmbH; B1 Professional.
Bei Modell (Standard), Benutzerdefinierte CT-API (Klasse2) (die Idee habe ich aus einem anderen Thread hier im Forum) friert der PC reproduzierbar sofort unwiderruflich ein.
Achja, bei jedem Versuch, eine Verbindung herzustellen, reagiert das Kartenterminal, indem die gelbe Leuchte aufleuchtet.
Da ich so ziemlich alles Wahrscheinliche durchprobiert habe, seid ihr meine letzte Hoffnung. Ich hoffe, ihr habt noch Ideen in der Hinterhand.
Schonmal vielen Dank für's Lesen und für die Hilfe,
fianna