Hallo,vielleicht kann mir hier geholfen werden, die zust. Sachbearbeiterin ist
schon im WoEnde
Nach Genolite wollte ich auf VR Networld umsteigen und dabei gleich
einen Wechsel von HBCI/Diskette auf HBCI Chipkarte (pers.) vornehmen
Nachdem VRNW auf meinem WinXP pro Rechner extrem langsam ist
(lt. Hotline wohl ein Problem wg. SP2?) habe ich die Software auf meinem
NB unter WinXP home installiert.
Kartenleser Reiner SCT per USB, aktuellste Treiber lt. Reiner inst.,
VRNW installiert (2.04), Bankverbindung eingerichtet (Auswahl auf Chipkarte
TCPIP n. T-online), Bankverbindung synchronisiert (i.O.), Konto inkl. fuehr.
Nullen angelegt, Synchronisation ausgewaehlt und Schluss ist.
Hier ein Teil des Protokolles:
--- Allgemeines Protokoll ---
13:30:38 // Kernel ist in Betrieb.
13:30:38 // Bankverbindung privat Raiba: Aufträge senden
13:30:38 sende HKDAB
13:30:38 sende HKTUB
13:30:38 sende HKKAZ
13:30:38 // Dialoganfang: vorbereiten
13:30:41 // Dialoganfang: signieren
13:30:52 // Dialoganfang: verschlüsseln
13:30:55 // Verbindung herstellen: vorbereiten
13:30:55 // Verbindung herstellen: warten
13:30:55 // Verbindung herstellen: abgeschlossen
13:30:55 // Dialoganfang: senden
13:30:55 673 Bytes
13:30:55 // Dialoganfang: warten
13:30:55 // Dialoganfang: empfangen
13:30:55 773 Bytes
13:30:55 // Dialoganfang: entschlüsseln
13:30:56 // Dialoganfang: prüfen
13:30:56 // Dialoganfang: verarbeiten
13:30:56 0010 Nachricht entgegengenommen
13:30:56 0020 *Dialoginitialisierung erfolgreich
13:30:56 0020 Die UPD ist bereits aktuell
13:30:56 0020 Schlüssel ist noch aktuell
13:30:56 0020 Schlüssel ist noch aktuell
13:30:56 // Nachrichtenverarbeitung: signieren
13:30:59 // Nachrichtenverarbeitung: verschlüsseln
13:31:01 // Nachrichtenverarbeitung: senden
13:31:01 551 Bytes
13:31:01 // Nachrichtenverarbeitung: warten
13:31:01 // Nachrichtenverarbeitung: empfangen
13:31:01 157 Bytes
13:31:01 // Nachrichtenverarbeitung: verarbeiten
13:31:01 9800 Abgebrochen
13:31:01 9310 *Nachrichtenverarbeitung fehlerhaft
13:31:01 // Verbindung trennen: vorbereiten
13:31:01 // Verbindung trennen: warten
13:31:01 // Verbindung trennen: abgeschlossen
13:31:01 // Abgeschlossen
13:31:01 empfangen HIRMS
13:31:01 Code 9310: *Nachrichtenverarbeitung fehlerhaft
13:31:01 empfangen INBZG
13:31:01 empfangen HIRMG
13:31:01 Code 9800: Abgebrochen
13:31:01 empfangen INERR
13:31:02 Code 9999: Die Rückmeldung enthält eine Meldung, dass der Dialog abgebrochen worden ist.
13:31:02 empfangen HIRMG
Was mich noch etwas wundert wieso im Protokoll der Bankverbindung
die Chipkarte und der Leser nicht korrekt aufgefuehrt werden.
Beim Auslesen der Karte kommen die richtigen Daten, Klasse 3 ist
auch eingestellt. Im Protokoll steht nichts davon.
Das Konto wurde per Rechtsklick auf die Bankverbindung (Konto neu)
erstellt, ich habe es auch mit Bankverbindung neu und manuellem
Zuweisen der Bankverbindung versucht
Software Firewall ist deaktiviert, NB haengt per WLAN an Router mit DSL,
Firewall vom Router ist aktiv
Abruf per HBCI-Diskette mit Genolite tut noch
Any Hints (auch wg. dem extrem langsamem VRNW unter XPpro)?
Danke
Gruss
Wolfgang
								
																
								
							schon im WoEnde
Nach Genolite wollte ich auf VR Networld umsteigen und dabei gleich
einen Wechsel von HBCI/Diskette auf HBCI Chipkarte (pers.) vornehmen
Nachdem VRNW auf meinem WinXP pro Rechner extrem langsam ist
(lt. Hotline wohl ein Problem wg. SP2?) habe ich die Software auf meinem
NB unter WinXP home installiert.
Kartenleser Reiner SCT per USB, aktuellste Treiber lt. Reiner inst.,
VRNW installiert (2.04), Bankverbindung eingerichtet (Auswahl auf Chipkarte
TCPIP n. T-online), Bankverbindung synchronisiert (i.O.), Konto inkl. fuehr.
Nullen angelegt, Synchronisation ausgewaehlt und Schluss ist.
Hier ein Teil des Protokolles:
--- Allgemeines Protokoll ---
13:30:38 // Kernel ist in Betrieb.
13:30:38 // Bankverbindung privat Raiba: Aufträge senden
13:30:38 sende HKDAB
13:30:38 sende HKTUB
13:30:38 sende HKKAZ
13:30:38 // Dialoganfang: vorbereiten
13:30:41 // Dialoganfang: signieren
13:30:52 // Dialoganfang: verschlüsseln
13:30:55 // Verbindung herstellen: vorbereiten
13:30:55 // Verbindung herstellen: warten
13:30:55 // Verbindung herstellen: abgeschlossen
13:30:55 // Dialoganfang: senden
13:30:55 673 Bytes
13:30:55 // Dialoganfang: warten
13:30:55 // Dialoganfang: empfangen
13:30:55 773 Bytes
13:30:55 // Dialoganfang: entschlüsseln
13:30:56 // Dialoganfang: prüfen
13:30:56 // Dialoganfang: verarbeiten
13:30:56 0010 Nachricht entgegengenommen
13:30:56 0020 *Dialoginitialisierung erfolgreich
13:30:56 0020 Die UPD ist bereits aktuell
13:30:56 0020 Schlüssel ist noch aktuell
13:30:56 0020 Schlüssel ist noch aktuell
13:30:56 // Nachrichtenverarbeitung: signieren
13:30:59 // Nachrichtenverarbeitung: verschlüsseln
13:31:01 // Nachrichtenverarbeitung: senden
13:31:01 551 Bytes
13:31:01 // Nachrichtenverarbeitung: warten
13:31:01 // Nachrichtenverarbeitung: empfangen
13:31:01 157 Bytes
13:31:01 // Nachrichtenverarbeitung: verarbeiten
13:31:01 9800 Abgebrochen
13:31:01 9310 *Nachrichtenverarbeitung fehlerhaft
13:31:01 // Verbindung trennen: vorbereiten
13:31:01 // Verbindung trennen: warten
13:31:01 // Verbindung trennen: abgeschlossen
13:31:01 // Abgeschlossen
13:31:01 empfangen HIRMS
13:31:01 Code 9310: *Nachrichtenverarbeitung fehlerhaft
13:31:01 empfangen INBZG
13:31:01 empfangen HIRMG
13:31:01 Code 9800: Abgebrochen
13:31:01 empfangen INERR
13:31:02 Code 9999: Die Rückmeldung enthält eine Meldung, dass der Dialog abgebrochen worden ist.
13:31:02 empfangen HIRMG
Was mich noch etwas wundert wieso im Protokoll der Bankverbindung
die Chipkarte und der Leser nicht korrekt aufgefuehrt werden.
Beim Auslesen der Karte kommen die richtigen Daten, Klasse 3 ist
auch eingestellt. Im Protokoll steht nichts davon.
Das Konto wurde per Rechtsklick auf die Bankverbindung (Konto neu)
erstellt, ich habe es auch mit Bankverbindung neu und manuellem
Zuweisen der Bankverbindung versucht
Software Firewall ist deaktiviert, NB haengt per WLAN an Router mit DSL,
Firewall vom Router ist aktiv
Abruf per HBCI-Diskette mit Genolite tut noch
Any Hints (auch wg. dem extrem langsamem VRNW unter XPpro)?
Danke
Gruss
Wolfgang