Hallo,
ich hatte heute einen Kundenberater hier vor Ort, verwende bisher geschaeftlich VR-Networld und brauche jetzt eine mehrplatz/netzwerkfaehige Version. Deswegen kam der Kundenberater, der mir Profi-Cash auf der Basis von FTAM empfohlen hat.
In diesem Zusammenhang erwaehnte er, dass die Volksbank Mittelhessen zukuenftig keine Lastschriften mehr ueber HBCI entgegennehmen wird, um Missbrauch einzudaemmen und aus Sicherheitsaspekten. Damit braeuchte ich auch jeden Fall eine Software die mit FTAM arbeitet.
Weiss jemand mehr darueber?
Gilt das fuer andere Banken auch?
Was ist denn der Vorteil von FTAM fuer mich?
Abgeschreckt hat mich auch der Hinweis, dass ich fuer FTAM einen ISDN-Treiber braeuchte, und dabei der CAPI-Treiber der Eumex/Telekom oftmals Probleme bereite, ich also evtl. sogar meine Anlage umkonfigurieren muestte.
Ich weiss dass hier eigentlich keine Empfehlungen fuer oder gegen eine bestimmte Software ausgegeben wird, aber vielleicht hat doch jemand einen Tipp:
Ich brauche eine Software, die
1. netzwerkfaehig ist
2. Lastschriften moeglichst in Echtzeit verarbeitet (deswegen fand ich HCBI sehr praktisch, weil sofort der Kontostand aktualisiert wurde)
3. EU-Standardueberweisungen akzeptiert
4. idealerweise mit PC-Kaufmann/Sage kompatibel ist, also KOntoauszuege ex/importieren laesst
5. ein Traum waere es, wenn die Sammelauftraege/ Lastschriften in der Export-Import-Funktion auch aufgeloest werden koennten
6. und falls Auslandsueberweisungen (USA etc..) ohne kostenpflichtiges Zusatzmodul moeglich waeren, waeren alle Wuensche erfuelllt.
7. Ausserdem moechte ich nicht jedesmal neue Treiber installieren und konfigurieren muessen, falls ich in den naechsten Wochen meinen Rechner aufrueste oder endlich einen neuen bekomme
Ich bin fuer jeden Tipp dankbar
Viele Gruesse
Petra
ich hatte heute einen Kundenberater hier vor Ort, verwende bisher geschaeftlich VR-Networld und brauche jetzt eine mehrplatz/netzwerkfaehige Version. Deswegen kam der Kundenberater, der mir Profi-Cash auf der Basis von FTAM empfohlen hat.
In diesem Zusammenhang erwaehnte er, dass die Volksbank Mittelhessen zukuenftig keine Lastschriften mehr ueber HBCI entgegennehmen wird, um Missbrauch einzudaemmen und aus Sicherheitsaspekten. Damit braeuchte ich auch jeden Fall eine Software die mit FTAM arbeitet.
Weiss jemand mehr darueber?
Gilt das fuer andere Banken auch?
Was ist denn der Vorteil von FTAM fuer mich?
Abgeschreckt hat mich auch der Hinweis, dass ich fuer FTAM einen ISDN-Treiber braeuchte, und dabei der CAPI-Treiber der Eumex/Telekom oftmals Probleme bereite, ich also evtl. sogar meine Anlage umkonfigurieren muestte.
Ich weiss dass hier eigentlich keine Empfehlungen fuer oder gegen eine bestimmte Software ausgegeben wird, aber vielleicht hat doch jemand einen Tipp:
Ich brauche eine Software, die
1. netzwerkfaehig ist
2. Lastschriften moeglichst in Echtzeit verarbeitet (deswegen fand ich HCBI sehr praktisch, weil sofort der Kontostand aktualisiert wurde)
3. EU-Standardueberweisungen akzeptiert
4. idealerweise mit PC-Kaufmann/Sage kompatibel ist, also KOntoauszuege ex/importieren laesst
5. ein Traum waere es, wenn die Sammelauftraege/ Lastschriften in der Export-Import-Funktion auch aufgeloest werden koennten
6. und falls Auslandsueberweisungen (USA etc..) ohne kostenpflichtiges Zusatzmodul moeglich waeren, waeren alle Wuensche erfuelllt.
7. Ausserdem moechte ich nicht jedesmal neue Treiber installieren und konfigurieren muessen, falls ich in den naechsten Wochen meinen Rechner aufrueste oder endlich einen neuen bekomme
Ich bin fuer jeden Tipp dankbar
Viele Gruesse
Petra