Falsches Paßwort

 
Wilischgeist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Am Fuße eines hoffentlich erloschenen Vulkanes
Beiträge: 93
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Falsches Paßwort

 · 
Gepostet: 24.10.2005 - 11:47 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe bei einem größeren Kunden folgendes Problem:

SFirm32 (FTAM) ist im Netzwerk auf 7 Rechner installiert (Variante a/d). Das Programm lief seit 4 Monaten ohne Einschränkung. Jetzt passiert Folgendes:

Ein Benutzer kann keine Zahlungen (weder als Standard noch als Fremddatei) mehr versenden. Der Auftrag wird immer mit "Falsches Paßwort" abgewiesen. Alle Überprüfungen scheiterten (z.B. DFÜ-Paßwort erneut eingeben, Auftrag neu einstellen, Extra - FTAM/Web - DFÜ-Kennwörter verwalten [PW ist nicht gespeichert - Anm. d. Red.]).

Daraufhin habe ich mal STA und PTK manuell abrufen lassen. Ergebnis war, daß die Übertragung ordnungsgemäß erfolgte, der Zugang des Benutzer wurde am Bankrechner registriert.

Damit war Groß-/Kleinschreibung definitiv vom Tisch. Lt. ersten Aussagen der BIVG ist eine Neuinstallation unumgänglich. Davon möchte ich in erster Linie absehen.

Ich bin jetzt auf der Suche nach Alternativen, z.B. neuer Benutzer am BR, im Programm etc. Da würde mich dann interessieren, ob jemand diesen Fall schon hatte und er wieder eingetreten ist.

Danke im Voraus

SFirm32 2.0i SP1 (9/9)
Client WindowsXP prof
Netzwerkinstallation
DFÜ: Web
crx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Falsches Paßwort

 · 
Gepostet: 24.10.2005 - 16:51 Uhr  ·  #2
Versuchen Sie "Extra / Reorganisation / DFÜ-Aufträge löschen / Alle DFÜ-Aufträge löschen", anschliessend externe Reorganisation
Wilischgeist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Am Fuße eines hoffentlich erloschenen Vulkanes
Beiträge: 93
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Falsches Paßwort

 · 
Gepostet: 25.10.2005 - 11:12 Uhr  ·  #3
Hallo,

wir haben gestern einen neuen Benutzer angelegt, initialisiert und einen Zahlungsauftrag versendet mit dem Ergebnis, das alles wieder ordnungsgemäß läuft. Wir überwachen das die nächsten ein, zwei Wochen und wenn nichts passiert - i.O.. Ansonsten würde ich meine Erfahrungen über diese Forum bekanntgeben.

P.S.: Reorg/DFÜ-Aufträge hatte ich nicht ausprobiert. Kann leider nicht sagen, ob das auch das Problem behoben hätte.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0