Signaturkarte

schlüssel löschen

 
Riedmauser
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Signaturkarte

 · 
Gepostet: 22.12.2005 - 09:49 Uhr  ·  #1
Schlüsselübertragung zur Südwestbank funktioniert nicht, habe Windata 7.0
u VR NetWorld als Software, alles auf neustem stand. Der Heini von der Bank meint, Schlüssel löschen und neu schreiben. Habe aber keinen Dunst, wie das funktioniert. Kartenlesegerät Reinert SCT USB BUS.
Ich kann INI Brief generieren u. ausdrucken, wie kann ich aber einen neuen Hash Wert eingeben?
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Signaturkarte

 · 
Gepostet: 22.12.2005 - 09:58 Uhr  ·  #2
Hallo Riedmauser,

die erste Frage, die sicht stellt ist, ob Du überhaupt eine Verbindung zur Bank erhälst. Denn nach deinen Schilderungen zu urteilen, wird der Schlüssel zwar auf die Karte geschrieben, der Schlüsselaustausch aber selber läuft nicht (Nur dann würde Dir der HashWert Deiner Bank angezeigt werden). Solange Du keine Verbindung zur Bank hattest, brauchst Du auch keine Schlüssel löschen und neu genereieren, sondern "nur" erneut einreichen. Im anderen Fall würde Dir das Löschen der Schlüssel zudem nichts bringen, da Du dann eine neue Benutzerkennung deiner Bank benötigst.

D.h. ich vermute eher, dass Du die Daten entweder falsch erfasst hast, oder eine Firewall oder ein Router etc. die Vrebindung generell untersagt. Dies würde auch erklären, warum Du mit beiden Programmen keine Verbindung erhälst.

Kontrolliere also, ob die Bneutzerkennung richtig eingetragen ist, bzw. ob die Adresse für HBCI mit Diskette bzw. Chipkarte richtig eingegeben ist.
Wenn Du eine Firewall oder einen Router nutzt, prüfe mal ob der Port 3000 offen ist bzw. ob die Programme nicht von deiner Firewall gesperrt wurden.

Gruß

Holger

PS Welche Chipkarte nutzt Du? Die VR-NetWorld Card, oder die VR-NetWorld Card basic?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0