Gott zum Gruße und Prosit 2006!
Kann mir bitte mal jemand ganz kurz und knackig den Unterschied zwischen einem zeitsynchronisierten und einem eventsynchronisierten TAN-Generator erklären!? Wenn ich mich nicht irre, ist der BanKey der Volkswagenbank oder der Rainer ChipJack zeitsynchronisiert, während der TAN-Generator auf den Seccos-Chips (siehe Spaßkassen) eventsynchronisiert ist.
Wenn mir jetzt noch einer was zur technischen Funktionsweise sagt, hat er meinen Start ins Jahr 2006 gerettet.
Gruß
starmarky
Kann mir bitte mal jemand ganz kurz und knackig den Unterschied zwischen einem zeitsynchronisierten und einem eventsynchronisierten TAN-Generator erklären!? Wenn ich mich nicht irre, ist der BanKey der Volkswagenbank oder der Rainer ChipJack zeitsynchronisiert, während der TAN-Generator auf den Seccos-Chips (siehe Spaßkassen) eventsynchronisiert ist.
Wenn mir jetzt noch einer was zur technischen Funktionsweise sagt, hat er meinen Start ins Jahr 2006 gerettet.
Gruß
starmarky
Den VR-Netkey kenne ich übrigens nicht, aber vor mir liegt ne Anzeige der Volkswagenbank direct, wo ein kleiner Token mit dem Namen Bankey beworben wird. Ich habe hier noch einen putzigen RSA Secure Token liegen, der mir alle 30 Sekunden ne neue TAN rauswirft, der VW Bankey macht's wohl auf Knopfdfruck.