Kunde von uns musste seinen "Server" aufgrund eines Virenbefalls neu aufsetzen.
ProfiCash läuft auf einem separaten PC der über den "Server" die Onlineverbindung herstellt. Hierzu wird Jana-Server als Proxyserver genutzt.
Kunde nutzt als Internetverbindung DSL via SAT (Teles SkyDSL) am "Server".
Vor dem Virenbefall hat auch alles über diese Kombination tadellos funktioniert!
Sämtliche Programme wie Internet/Antivirus etc. funktionieren tadellos über die eingestellten Proxy-Einstellungen, nur ProfiCash will keine Verbindung mehr aufbauen.
Sämtliche Einstellungen wurden durchgetestet:
- HTTP-Proxy (Einstellungen gemäß IE)
- Socks-Proxy (EInstellungen gemäß IE)
- Manuell mit/ohne Meldungen
- Port 443 für HBCI PIN/TAN ist freigeschaltet (obwohl wahrscheinlich nicht erforderlich)
- Firewall wurde zu Testzwecken deaktiviert
Genutzt wird derzeit allerdings noch der CAT-Server! Muss hier ein anderer Port freigeschaltet sein?
Woran könnte es noch liegen???
Hylli
ProfiCash läuft auf einem separaten PC der über den "Server" die Onlineverbindung herstellt. Hierzu wird Jana-Server als Proxyserver genutzt.
Kunde nutzt als Internetverbindung DSL via SAT (Teles SkyDSL) am "Server".
Vor dem Virenbefall hat auch alles über diese Kombination tadellos funktioniert!
Sämtliche Programme wie Internet/Antivirus etc. funktionieren tadellos über die eingestellten Proxy-Einstellungen, nur ProfiCash will keine Verbindung mehr aufbauen.
Sämtliche Einstellungen wurden durchgetestet:
- HTTP-Proxy (Einstellungen gemäß IE)
- Socks-Proxy (EInstellungen gemäß IE)
- Manuell mit/ohne Meldungen
- Port 443 für HBCI PIN/TAN ist freigeschaltet (obwohl wahrscheinlich nicht erforderlich)
- Firewall wurde zu Testzwecken deaktiviert
Genutzt wird derzeit allerdings noch der CAT-Server! Muss hier ein anderer Port freigeschaltet sein?
Woran könnte es noch liegen???
Hylli