Einrichtung Hypovereinsbank RDH

BPD nicht mehr aktuell -> kein Schlüssel vom Server

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Einrichtung Hypovereinsbank RDH

 · 
Gepostet: 07.02.2006 - 21:46 Uhr  ·  #1
Hi.
Ich versuche gerade, vom völlig veralteten und nicht mehr unterstützten Banking-Programm der HypoVereinsbank zu QBankManager mit AqBanking zu wechseln.
Leider scheitere ich schon bei der Einrichtung.

Code
21:26:08 AqHBCI started
21:26:08 Connecting to bank...
21:26:08 Resolving hostname "hbci.hypovereinsbank.de" ...
21:26:08 IP address is 193.158.209.6
21:26:08 Connected.
21:26:08 Encoding queue
21:26:08 Sending queue
21:26:08 Waiting for response
21:26:09 Response received
21:26:09 HBCI: 9050 - Teilweise fehlerhaft (M)
21:26:09 HBCI: 0020 - Informationen fehlerfrei entgegengenommen (S)
21:26:09 HBCI: 3050 - BPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt. (S)
21:26:09 HBCI: 9010 - Bitte verwenden Sie zum Abholen der öffentlichen Schlüssel die Bankleitzahl 7002 (S)
21:26:09 HBCI: 3010 - Kein Schlüssel verfügbar, keine Signatur vom Kreditinstitutsnachrichten. (S)
21:26:09 Disconnecting from bank...


Was stimmt hier nicht?

Vielen Dank!
Grüße, Rudi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Einrichtung Hypovereinsbank RDH

 · 
Gepostet: 08.02.2006 - 10:18 Uhr  ·  #2
... welche ... Version ... ist ... das?

Und in der Fehlermeldung steht doch was von der BLZ der Bank. Welche ist hier gewählt?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Einrichtung Hypovereinsbank RDH

 · 
Gepostet: 08.02.2006 - 12:35 Uhr  ·  #3
Die Version... ümm... AqBanking 1.9.6_beta, QBankManager 0.9.35

Die BLZ ist 76020070 (HypoVereinsbank Nürnberg). Die ist definitiv korrekt.
Für mich klingt das eher so, als wäre nicht die gewöhnliche BLZ gefragt, sondern eine spezielle Online-Kennung.

Andererseits habe ich aber auch keine Ahnung davon... :oops:

EDIT: Was vielleicht noch wichtig sein könnte: ich bin auf amd64 (ohne 32Bit-Emulation) unterwegs.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Einrichtung Hypovereinsbank RDH

 · 
Gepostet: 09.02.2006 - 09:51 Uhr  ·  #4
Versionen sind okay. Wie du schon sagst -- die Meldung von der Bank (denn die Zeile mit "HBCI: 9010" ist direkt von der Bank) klingt so, als solltest du im HBCI-Zugang eine andere BLZ als die von dir genannt 76020070 benutzen. Ob du bei der Bank mal nachfragst, ob im HBCI-Zugang eine andere BLZ nötig ist? Falls aqbanking allerdings die gesendeten Bank-Parameter-Daten (BPD) schon korrekt verarbeitet hat, dann müsstest du in ~/.banking/settings.conf und/oder ~/.banking/backends/aqhbci/settings.conf einen Abschnitt zu "banks" finden und dort vielleicht einen Eintrag "bankCode=...", der die gewünschte BLZ beinhaltet. Ist da was?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Hilft nix

 · 
Gepostet: 09.02.2006 - 18:51 Uhr  ·  #5
In der .conf findet sich auch nur die 76020070. Werde bei Gelegenheit mal die Bank anrufen.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Einrichtung Hypovereinsbank RDH

 · 
Gepostet: 09.02.2006 - 20:06 Uhr  ·  #6
Jetzt sieht die Sache schon besser aus.
Beim Support der HypoVereinsbank habe ich erfahren, dass für das Online-Banking unabhängig vom Standort die BLZ der HypoVereinsbank München, 70020270 verwendet werden muss.
Jetzt erhalte ich beim Abrufen der aktuellen Daten nur noch die folgende Meldung:
Code
19:55:11 Response received
19:55:11 HBCI: 9050 - Teilweise fehlerhaft (M)
19:55:11 HBCI: 9210 - Kundensystem-ID ungültig (S)
19:55:11 HBCI: 0020 - Informationen fehlerfrei entgegengenommen (S)
19:55:11 Disconnecting from bank...

Laut Support liegt das aber daran, dass man bei der HVB keine Umsätze abrufen kann, die älter sind als der verwendete HBCI-Schlüssel.
Man wird sehen...

Mal was ganz anderes... Kann QBankManager eigentlich auch deutsch?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Einrichtung Hypovereinsbank RDH

 · 
Gepostet: 09.02.2006 - 20:43 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von LYRIKpage
Mal was ganz anderes... Kann QBankManager eigentlich auch deutsch?
Ja siehe Screenshot
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Einrichtung Hypovereinsbank RDH

 · 
Gepostet: 09.02.2006 - 22:26 Uhr  ·  #8
Ok, hab jetzt auch die richtige env-Variable (LANG=de) gefunden.

Ich habe das doofe Gefühl, dass aqbanking oder qbankmanager mit den unterschiedlichen Bankleitzahlen Probleme hat.
Die BLZ, die für die Anmeldung benötigt wird, ist die 70020270. Die Konten laufen aber auf der 76020070. Ist das ein Problem?
Und weiß das außer Aquamaniac persönlich jemand?

Jedenfalls schon mal vielen Dank für die Hilfe.
Grüße, Rudi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Einrichtung Hypovereinsbank RDH

 · 
Gepostet: 10.02.2006 - 09:46 Uhr  ·  #9
Ich fasse zusammen: Mit der anderen BLZ hat die Einrichtung jetzt korrekt funktioniert. Richtig?

Jetzt willst du irgendwelche "aktuellen Daten abrufen". Was ... genau ... willst ... du ... tun? Die Meldung "Kundensystem-ID ungültig" klingt eher so, als hättest du nicht alle Schritte der Einrichtung korrekt durchgeführt. Was ist das überhaupt für ein Sicherheitsmedium, Diskette oder Chipkarte?

Ansonsten: Der Fall, dass das HBCI-Konto über eine andere BLZ angesprochen wird als die eigentliche Konto-BLZ, ist durchaus in HBCI und in aqbanking so vorgesehen und auch korrekt implementiert. Allerdings hab ich im Moment vergessen, wo man das im einzelnen einrichtet. Im ~/.banking/settings.conf sollten da zwei BLZ vorhanden sein, und die müssten in deinem Fall halt unterschiedlich belegt sein.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Einrichtung Hypovereinsbank RDH

 · 
Gepostet: 11.02.2006 - 12:33 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von cstim

Jetzt willst du irgendwelche "aktuellen Daten abrufen". Was ... genau ... willst ... du ... tun? Die Meldung "Kundensystem-ID ungültig" klingt eher so, als hättest du nicht alle Schritte der Einrichtung korrekt durchgeführt.

Wuerde ich auch meinen. Du koenntest vielleicht nochmal die Systemkennung abrufen (QBankManager: Menu "Aendern" ->Einstellungen->Benutzer->Aendern->HBCI->Systemkennung abrufen).
Vielleicht geht es dann.

Zitat geschrieben von cstim

Ansonsten: Der Fall, dass das HBCI-Konto über eine andere BLZ angesprochen wird als die eigentliche Konto-BLZ, ist durchaus in HBCI und in aqbanking so vorgesehen und auch korrekt implementiert. Allerdings hab ich im Moment vergessen, wo man das im einzelnen einrichtet. Im ~/.banking/settings.conf sollten da zwei BLZ vorhanden sein, und die müssten in deinem Fall halt unterschiedlich belegt sein.


Richtig, AqBanking/AqHBCI koennen das. Du hast einmal die Bankleitzahl in der Benutzereinstellung (das muss dann die aus Muenchen sein) und einmal die in den Kontoeinstellungen (das muss dann die Deiner Bank sein).

Das scheint bei Dir ja auch zu funktionieren, aber Deine Systemkennung stimmt offenbar nicht. Daher mein Tip mit dem Abruf selbiger.


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

JAU!

 · 
Gepostet: 25.02.2006 - 21:04 Uhr  ·  #11
Das hat geholfen. Die Sache mit der Systemkennung war mir nicht klar. Hätte das bei der Einrichtung schon auftauchen sollen?
Beim nächsten Abruf von Kontobewegungen bekam ich dann die Meldung, dass die Konten keine gültigen Konten dieses Benutzers seien. Nach einem Neustart von QBankManager waren die Kontonummern von vorne mit Nullen aufgefüllt, und dann ging alles.
Vielen Dank!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0