Ich möchte hibiscus mit HBCI und Chipkarte zum Online Banking unter Linux nutzen. Leider besitze ich einen recht alten Kartenleser: Einen CyberJack von Reiner SCT ohne eigenes Tastenfeld, der mit einer Art Kabelweiche zwischen die Tastatur und den PC gehängt wird ("eingeschleift"). Die Treiber für SuSE 10.0 habe ich bei SCT heruntergeladen und installiert (ging völlig problemlos); sie liegen bei mir unter /usr/lib/readers. Das Paket hbci_passport_ddv habe ich ebenfalls installiert (wird von hibiscus auch erkannt). Dennoch zeigt mit hibiscus/jameica nur die COM- und USB-Anschlüsse als mögliche Schnittstellen für den Kartenleser an. Beim Versuch, den Kartenleser zu testen, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
"Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: error while opening chipcard; nested exceptions: org.kapott.hbci.eceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren."
Meine Frage: Kennt jemand eine Möglichkeit, hibiscus/jameica dazu zu überreden, mir die richtige Schnittstelle anzuzeigen und den Kartenleser so zum Laufen zu bringen?
Schon mal herzlichen Dank für alle Antworten!
P.S. Mit PIN/TAN läuft Hibiscus übrigens einwandfrei.
"Fehler beim Testen des Sicherheitsmediums: error while opening chipcard; nested exceptions: org.kapott.hbci.eceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren."
Meine Frage: Kennt jemand eine Möglichkeit, hibiscus/jameica dazu zu überreden, mir die richtige Schnittstelle anzuzeigen und den Kartenleser so zum Laufen zu bringen?
Schon mal herzlichen Dank für alle Antworten!
P.S. Mit PIN/TAN läuft Hibiscus übrigens einwandfrei.