Benutzerkonten unter WinXP

Anleitung oder Tipps gesucht...

 
ronald.n
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 633
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Benutzerkonten unter WinXP

 · 
Gepostet: 13.03.2006 - 14:34 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen!

Mein Neffe gerät ins computeraktive Alter und macht sich mitunter heimlich an Papas PC zu schaffen. 8)

Bisher hatte ich keinen Grund, mich mit der Nutzerverwaltung unter XP auseinanderzusetzen - doch nun brauche ich Input!

Kann mir jemand eine entsprechende Quelle empfehlen?

Ich möchte für die Kinder eine eigene Anmeldung einrichten unter der sie eine eingeschränkte Auswahl von Programmen nutzen können ohne Zugriff auf die Systemkomponenten zu haben.

Auch Neuinstallationen sollen nicht ohne Zustimmung möglich sein.

Ausserdem wäre es schön, wenn man auch gleich das Thema Internet mitsteuern könnte.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Benutzerkonten unter WinXP

 · 
Gepostet: 13.03.2006 - 17:46 Uhr  ·  #2
Wichtig: XP-Home oder Pro oder Multimedia?
ronald.n
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 633
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Benutzerkonten unter WinXP

 · 
Gepostet: 13.03.2006 - 18:26 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Wichtig: XP-Home oder Pro oder Multimedia?


Da stell ich mich schon fast wie ein Kunde an... :oops:


Es handelt sich um ein WinXP Pro mit fast allen aktuellen Updates... :)

Der Online-Zugang läuft über VR-Web, aber bisher hab ich noch keine Mitbenutzer-Konten angelegt - das würde sich aber ja zwecks Kostenkontrolle anbieten.

Als Sicherheitspaket läuft F-Secure Internet Security 2006.

Firefox/Thunderbird, wobei das Thema eMail bei den Kindern noch gar keine Rolle spielt (und auch noch nie gefordert wurde...).

Auch das Internet stand noch nicht auf dem Wunschzettel, bisher nutzt mein Neffe das nur um sich vom Grabber die Titel für seine MP3s ziehen zu lassen.

Bei ihm steht in Sachen Computer zur Zeit ganz klar der FifaWorldCup im Vordergrund... der Rest ist eher unspannend... vermutlich aber nicht mehr lange. :lol:
tux-banker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 263
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Benutzerkonten unter WinXP

 · 
Gepostet: 13.03.2006 - 20:34 Uhr  ·  #4
Es gibt im Moment ein Sonderheft der CT zum Thema Windows XP.
Darin werden alle möglichen Kniffe verraten, wie man Windows
richtig konfiguriert. Unter anderem gibts da auch einen großen
Teil zum Thema: Zugriffsrechte und Arbeiten ohne Administratorrechte.
Hab mir das Heft auch gekauft (8,50 €). Das ist eigentlich eine ziemlich
gute Referenz.

Gruss, Marcel
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Benutzerkonten unter WinXP

 · 
Gepostet: 14.03.2006 - 10:09 Uhr  ·  #5
Hallo,

Deine Idee wird nicht ganz funzten.

Also eine Neuinstallation ist immer möglich. Es sei denn Du deaktivierst das CD-Rom Laufwerk für immer sowie USB oder sonstige Anschlüsse!

Das mit den Benutzerkonten kannst Du relativ einfach mittels NTFS-Rechten und den Benutzerkonten ( Benutzer, Hauptbenutzer, Admin) regeln.
ronald.n
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 633
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Benutzerkonten unter WinXP

 · 
Gepostet: 14.03.2006 - 10:32 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von MrNett
Also eine Neuinstallation ist immer möglich.


Hmm, sind die Admin-Rechte so schwach geschützt unter XP ?

Hier an meinem Arbeitsplatz kann ich aber nix installieren, der macht mich immer sehr freundlich darauf aufmerksam das ich mich zum Teufel scheren soll... braucht man dazu eine extra Aufpasser-Software?

Was mir gut gefällt ist, dass fast alle Menüpunkte und alle Programme aus dem System-Ordner weg sind - wo steuert man das?

Zitat geschrieben von MrNett
Das mit den Benutzerkonten kannst Du relativ einfach mittels NTFS-Rechten und den Benutzerkonten ( Benutzer, Hauptbenutzer, Admin) regeln.


Hierzu kann ich dir nur ein klares "häh?" zurückgeben.

Ich suche nicht allein nach der Antwort - ich brauche klare und einfache Anweisungen...
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Benutzerkonten unter WinXP

 · 
Gepostet: 14.03.2006 - 10:41 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von ronald.n
Ich suche nicht allein nach der Antwort - ich brauche klare und einfache Anweisungen...


Hier gebe ich mal ein -Häh- zurück :)

Das Thema ist komplex, darüber müsste man nen Roman schreiben. Das wird hier sicherlich keiner tun.

-Hilfe benutzen
-Foren zum Thema Windows Sicherheit incl. Benutzerrechten gibt es auch genug
-Die neue ct ist sicher ein sehr guter und bereits genannter Ansatz

Softwareinstallationen kann man schon unterbinden, was MrNett mit Neuinstallation meinte war sicher das stumpfe drüberprügeln der OS-Installation. Das kann Win selber nicht verhindern :)
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Benutzerkonten unter WinXP

 · 
Gepostet: 14.03.2006 - 12:54 Uhr  ·  #8
Registry registry und GPOs
ronald.n
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 633
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Benutzerkonten unter WinXP

 · 
Gepostet: 14.03.2006 - 15:55 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Die neue ct ist sicher ein sehr guter und bereits genannter Ansatz


...und der einzige, der in der Richtung liegt in der meine Frage gemeint war. 8)

Die Windows-Hilfe wälzen und diverse Foren durchforsten ist ja nett gemeint, aber doch sehr zeitaufwendig - zumal, wenn man Defizite bei den Grundlagen zum Thema hat.

Ich würde mich halt freuen, wenn jemand eine Empfehlung hätte wo ich solche "Anleitungen und Anweisungen" konkret suchen und finden kann.

Es gibt zudem qualitative Unterschiede bei solchen "Quellen" - auch dazu wären Tipps und Erfahrungen sehr willkommen.

Eine ausführliche Erklärung in diesem Forum wäre zwar toll, würde aber sicher den Rahmen sprengen und war auch nicht gefordert. 😉
ronald.n
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 633
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Benutzerkonten unter WinXP

 · 
Gepostet: 14.03.2006 - 15:58 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von MrNett
Registry registry und GPOs


Enorm hilfreich... :roll:
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Benutzerkonten unter WinXP

 · 
Gepostet: 14.03.2006 - 17:01 Uhr  ·  #11
hier ist sicherlich einiges zu finden: > google Abfrage
unter den ersten Hits ist auch eine Anleitung von MS itself. Scheint mir nicht schlecht zu sein.

So eine eigene Anleitung hätte ich auch gerne für unser Forum, eingeschränkte Benutzerkonten sind sehr sehr sinnvoll, wenn man sicheres Onlinebanking betreiben will.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Benutzerkonten unter WinXP

 · 
Gepostet: 17.05.2006 - 10:01 Uhr  ·  #12
Hallo,
Zitat geschrieben von ronald.n

Ich würde mich halt freuen, wenn jemand eine Empfehlung hätte wo ich solche "Anleitungen und Anweisungen" konkret suchen und finden kann.

Tatsächlich ist als erste Anlaufstelle bei Fragen zu Windows XP die Taste "F1" sehr hilfreich. Und danach das Sonderheft der c't. Du suchst ein Kochrezept. Aber selbst Kochen ist ohne ein gewisses Grundlagenwissen nicht möglich.

Meine Anmerkungen zum Thema "zeitaufwendig" und so habe ich lieber wieder gelöscht, weil...
TEO
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 265
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Re: Benutzerkonten unter WinXP

 · 
Gepostet: 18.05.2006 - 16:59 Uhr  ·  #13
also ich mag ja diese spielereien mit der REG sehr gern.

-einfache benuteranmeldung deaktivieren.
-AutoAdminLogon
-ForceAutoLogon
usw.

wenn man als Admin mit dem rechner arbeiten will, musz mal eine zusaetzliche Taste druecken, um ueberhaupt in die benutzeranmeldung zu gelangen. mit ein wenig geduld kann man einen rechner so schoen dicht machen. wenn man sich beim naechsten mal die arbeit nicht neu machen will, kann man dann auch die benoetigten registrierungseintraege in eine .reg datei schreiben und musz diese nach einer neuistallation nur einmal anklicken und einbinden lassen. wie soetwas aussieht kann man sich leicht anschauen, wenn man mit der export funktion im regedit mal einen bestimmten zweig abspeichert.

hier ein kleines gesammeltes werk.

http://www.registrytips.de/index2.htm

gibt natuerlich etliche seiten mit entsprechendem mehr-wissen. oder gleich die technische referenz fuer windows xp professional von microsoft press kaufen *g*
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0