Hallo an Alle,
QBankManager läuft bei mir super, nun kam die nächste Herausforderung:
meine Frau möchte das selber machen.
Also tat ich folgendes:
Auf dem Rechner sind drei Nutzer eingerichtet:
- ich (admin bzw. derjenige, der sudo benutzen darf)
- frau (normaler Nutzer)
- familie (Home-Verzeichnis ist für "ich" und "frau" freigegeben)
hier soll alles das hin, was "ich" und "frau" gemeinsam benutzen
erster Test:
- als "ich" angemeldet
- /home/ich/.banking --> verschoben nach /home/familie/.banking
- /home/ich/.banking als symbolischen Link auf /home/familie/.banking neu erstellt
- QBankManager --> Kontostand abrufen OK
zweiter Test:
- als "frau" angemeldet
- /home/frau/.banking als symbolischen Link auf /home/familie/.banking neu erstellt
- QBankManager --> Kontostand abrufen OK
das alles in einem Rutsch hintereinander weg, dann Rechner aus.
jetzt folgendes Problem:
heute Rechner wieder an, als "ich" angemeldet
S1) QBankManager --> keine Konten mehr da
/home/familie/.banking/setting.conf --> owner "frau" Rechte "rw" only für "frau"
S2) Rechte geändert auf rwxrwx--
S3) QBankManager restart --> keine Konten da
S4) Nutzer gewechselt auf "frau" QBankManager --> keine Konten
/home/familie/.banking/setting.conf --> owner "ich" Rechte "rw" only für "ich"
--> gleichzeitig verringerte sich die Größe der Datei setting.conf, so daß ich befürchte, das ich die Konten nun neu einrichten darf (ist ja grundsätzlich kein Problem)
Kann es sein, daß der Weg, welchen ich hier beschritten habe, eine Sackgasse ist?
Wenn ja, wie könnte die Einrichtung mehrerer Nutzer mit dem identischen Datenbestand funktionieren?
Wenn nein, was habe ich falsch gemacht und muß ich ändern, daß es so wie gedacht funktioniert?
Ubuntu 5.10
QBankManager v0.9.29.0stable
Gwenhywfar v1.18.0.0stable
AqBanking v1.6.0.beta
(direkt von den ubuntu quellen installiert)
ja, ich weiß, das ist alter Kram, neue Sourcen liegen schon da und warten auf compile...
Danke für's Lesen (und Antworten :-))
Alex (ich) ;-)
Edit: Schritte unter "jetzt folgendes Problem:" numeriert
QBankManager läuft bei mir super, nun kam die nächste Herausforderung:
meine Frau möchte das selber machen.
Also tat ich folgendes:
Auf dem Rechner sind drei Nutzer eingerichtet:
- ich (admin bzw. derjenige, der sudo benutzen darf)
- frau (normaler Nutzer)
- familie (Home-Verzeichnis ist für "ich" und "frau" freigegeben)
hier soll alles das hin, was "ich" und "frau" gemeinsam benutzen
erster Test:
- als "ich" angemeldet
- /home/ich/.banking --> verschoben nach /home/familie/.banking
- /home/ich/.banking als symbolischen Link auf /home/familie/.banking neu erstellt
- QBankManager --> Kontostand abrufen OK
zweiter Test:
- als "frau" angemeldet
- /home/frau/.banking als symbolischen Link auf /home/familie/.banking neu erstellt
- QBankManager --> Kontostand abrufen OK
das alles in einem Rutsch hintereinander weg, dann Rechner aus.
jetzt folgendes Problem:
heute Rechner wieder an, als "ich" angemeldet
S1) QBankManager --> keine Konten mehr da
/home/familie/.banking/setting.conf --> owner "frau" Rechte "rw" only für "frau"
S2) Rechte geändert auf rwxrwx--
S3) QBankManager restart --> keine Konten da
S4) Nutzer gewechselt auf "frau" QBankManager --> keine Konten
/home/familie/.banking/setting.conf --> owner "ich" Rechte "rw" only für "ich"
--> gleichzeitig verringerte sich die Größe der Datei setting.conf, so daß ich befürchte, das ich die Konten nun neu einrichten darf (ist ja grundsätzlich kein Problem)
Kann es sein, daß der Weg, welchen ich hier beschritten habe, eine Sackgasse ist?
Wenn ja, wie könnte die Einrichtung mehrerer Nutzer mit dem identischen Datenbestand funktionieren?
Wenn nein, was habe ich falsch gemacht und muß ich ändern, daß es so wie gedacht funktioniert?
Ubuntu 5.10
QBankManager v0.9.29.0stable
Gwenhywfar v1.18.0.0stable
AqBanking v1.6.0.beta
(direkt von den ubuntu quellen installiert)
ja, ich weiß, das ist alter Kram, neue Sourcen liegen schon da und warten auf compile...
Danke für's Lesen (und Antworten :-))
Alex (ich) ;-)
Edit: Schritte unter "jetzt folgendes Problem:" numeriert