Problem mit SECCOS-Karte

 
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Problem mit SECCOS-Karte

 · 
Gepostet: 21.06.2006 - 16:06 Uhr  ·  #1
Ich habe mit ProfiCash 8.4 eine neue SECCOS-Karte einrichten wollen. Bei der PIN-Änderung schien sich PROFIcash irgendwie aufgehängt zu haben (es tat sich 5 Minuten gar nix!).

Nach einem PC-Neustart stellte ich fest, dass die PIN-Änderung wie es scheint wohl erfolgreich war, da die neue PIN akzeptiert wurde.

Als ich dann aber die Benutzerdaten aktualisieren wollte, erhielt ich folgende Fehlermeldung:
Zitat
Benutzerdaten aktualisieren (Bkn 6726634610000142780), Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) INERR (9999) Das eingelegte Medium ist in der eingestellten HBCI-Version nicht zulässig. ()
(Dialog) INERR (9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden. ()


Was könnte die Ursache sein? Bzw. wie kann ich die Karte wieder zum Leben erwecken?

Hylli
dj-abszess
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Problem mit SECCOS-Karte

 · 
Gepostet: 22.06.2006 - 08:38 Uhr  ·  #2
Ich würde mal vermuten, daß bei der Bankverbindung die falsche HBCI-Version verwendet wird.
Bei manchen Banken wird bei der BPD die falsche HBCI-Version angeliefert und dann kommts zu solchen Problemen.

Je nachdem um welche Bank es sich handelt, kann die richtige Version in der Datei wpc.ini eingestellt werden.

Einfach in der Datei ganz unten folgende Zeile hinzufügen:

HBCI_Version_12345678=220

Statt "12345678" muß die betreffende BLZ eingefügt werden und das "220" bedeutet, daß die HBCI-Version 2.20 verwendet werden soll. Soll eine andere Version verwendet werden dann auch dies ändern.

Gruß,
Sebastian
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Problem mit SECCOS-Karte

 · 
Gepostet: 22.06.2006 - 08:42 Uhr  ·  #3
OK soweit habe ich dann gestern auch schon gedacht, nur komisch dass die PIN-Änderung mit HBCI 2.2 funktionierte?!?

Mit HBCI 3.0 komme ich einen Schritt weiter, bei der Erstinitialisierung bleibt jedoch das HBCI-Fenster stehen und tut nix mehr.

Könnte jetzt was damit zu tun haben, dass ich vor einem FIDUCIA-Bankrechner sitze?!?

Verschiedene Interneteinstellungen über Proxy (HTTP/SOCKS) bzw. manuell mit/ohne Meldung brachten mich leider auch nicht weiter?!?

Hylli
dj-abszess
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Problem mit SECCOS-Karte

 · 
Gepostet: 22.06.2006 - 11:12 Uhr  ·  #4
Achso, du machst das nicht privat, sondern willst das in der Bank testen?

Also ich bekomme hier an meinem Bankrechner (auch Fiducia) auch keine Verbindung. Weder mit VR-NetWorld-Software noch mit ProfiCash.
Könnte also daran liegen.

Gruß,
Sebastian
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Problem mit SECCOS-Karte

 · 
Gepostet: 22.06.2006 - 15:18 Uhr  ·  #5
Man will halt nicht ganz unbedarft sein, wenn ein Kunde Fragen dazu hat!

Komisch nur, dass der unsicherere Weg über HBCI PIN/TAN (bzw. PIN/TAN über CAT-Server) problemlos funktioniert?!?

Aber ich denke wir werden hier zu OT.

Hylli
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0