aqbanking starten

Finde keine ausführbare Datei zum Starten von aqbanking

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Aschaffenburg
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

aqbanking starten

 · 
Gepostet: 14.07.2006 - 16:06 Uhr  ·  #1
Hallo Liste,
beim Lesen meines letzten Beitrags musste ich
feststellen, dass ich weder mein Betriebssystem
noch meinen Namen genannt habe.
Deshalb hier noch einmal alles in der richtigen Reihenfolge:

Hallo, Liste,
ich muss schon ziemlich bescheuert sein, denn ich kriege
weder gnucash 2 installiert, noch finde ich eine Datei,
mit der ich aqbanking aufrufen kann.
Ich experimentiere schon seit 2 Wochen daran herum.
Meine letzte Aktion war, dass ich gnucash, aqbanking
und glib (erzeugt Fehlermeldung bei gnucash 2.0 ./configure)
komplett über Paketmanager deinstalliert und
alles zusammen wieder installiert habe.
Gnucash 2.0 bricht weiterhin bei ./configure ab,
mit dem Hinweis, dass glib wahrscheinlich
nicht richtig installiert sei.
Wieder alles deinstalliert und mit GC 1.8.12 alles zusammen
neu installiert. GC läuft (1.8.12 ist auch vorher gelaufen),
aber ich finde nirgendwo einen Hinweis, oder eine Datei,
mit der ich aqbanking starten kann.
Habe alle zugehörigen Dateien, wie z.B. aqhbci u.a.
mit installiert.
Aqbanking Ordner wurden in /usr/lib, /usr/share und /usr/include
erstellt, aber nirgendwo finde ich eine ausführbare Datei,
mit der ich aqbanking aufrufen kann.
Hatte mich bisher gescheut, meine Blödheit in der
Öffentlichkeit kund zu tun, weiß aber keinen
anderen Ausweg mehr.
Kann mir jemand helfen? Mein OS ist Kubuntu 6.06
Vielen Dank im voraus - Heinz-Dieter Bender
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: aqbanking starten

 · 
Gepostet: 15.07.2006 - 08:20 Uhr  ·  #2
Moin,
so weit ich dein Vorgehen verstanden habe versuchst du gnucash aus dem Quelltext zu übersetzen.

Bei aqbanking handelt es sich aber nicht um ein "stand alone" Programm, sondern um einen "middle layer" der von anderen Programmen Daten erhält und diese in verarbeiteter Form weiter gibt (z.B. an gnucash). Deshalb auch keine direkt ausführbare Datei die du aufrufen könntest.
Gnucash mit hbci-Unterstützung greift auf aqbanking zu und verarbeitet die Daten.

Da ich qbankmanager verwende kann ich nicht sagen wo bei GC das Banking versteckt ist, schon mal im Manual geguckt?

Bei deinem gnucash Installationsproblem und der glibc bekommst du wohl eher in einem ubuntu Forum sinnvolle Tips (oder warte bis ein .deb von der neusten Version vorliegt).

MvG
Jens
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Aschaffenburg
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: aqbanking starten

 · 
Gepostet: 15.07.2006 - 12:35 Uhr  ·  #3
Danke, Jens,
wusste es nicht genau, aber habe damit gerechnet, dass ich aqbanking nur über GC nutzen kann. Habe auch deshalb alles in einem Arbeitsgang installiert, inkl. aqhbci, da ich gehofft hatte, in GC irgendwo ein Fenster mit Banking-Funktion aufrufen zu können. War aber nix. In der Hilfe habe ich auch nichts gefunden. Habe mir das Handbuch ausgedruckt und werde mal ein bißchen darin lesen. Angeblich kann GC 1.8.12 Online-Banking.

MfG - Dieter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: aqbanking starten

 · 
Gepostet: 17.07.2006 - 17:15 Uhr  ·  #4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Aschaffenburg
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Aqbanking geht nicht

 · 
Gepostet: 19.07.2006 - 22:08 Uhr  ·  #5
Vielen Dank an Alle, die sich meiner Probleme angenommen haben.
Das Problem hat sich inzwischen erledigt, denn nachdem ich bei

http://www.ubuntuusers.de/ikhaya/218/

reingeschaut hatte, konnte ich Gnucash, inkl. Aqbanking innerhalb von
2 Minuten über den in Ubuntu 6.06 enthaltenen "GDEBI Installer", der sich automatisch geöffnet hat, installieren.

Ist Alles in deutsch, und die aus GC 1.8.12 gesicherten Daten (2 verschiedene Mandanten) waren auch gleich drin, ohne daß ich sie erst einlesen musste.
Noch komfortabler geht's wohl nicht. Ein Lob an die Entwickler.

Ich hoffe, dies wird Einigen Leidensgenossen eine hilfreiche Lektüre sein.

Schönen Tag noch - Heinz-Dieter Bender
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0